Folgen
Keine Story von Straubinger Tagblatt mehr verpassen.
Filtern
  • 29.11.2017 – 18:35

    Straubinger Tagblatt: Blick nach Afrika

    Straubing (ots) - Wenn das Wort nicht so abgegriffen wäre, könnte man den europäischen Weg als "Koalition mit den Willigen" beschreiben, also eine immer weitergehende Zusammenarbeit wenigstens mit jenen Ländern, die zu politischen und sozialen Reformen bereit sind, für die Menschenrechte kein Fremdwort sind und in denen die Regierung eine Vision haben. Die EU setzt auf die Sogwirkung eines gemeinsamen Weges mit ...

  • 29.11.2017 – 18:34

    Straubinger Tagblatt: Stuttgart 21 - der Steuerzahler wird es richten

    Straubing (ots) - Doch Baumaschinen und Bohrer haben längst Fakten geschaffen. Und so setzen die Planer darauf: Wenn die Kosten aus dem Ruder laufen, wird der Steuerzahler in die Tasche greifen, um sein Geschenk zu bezahlen. Ob diese Rechnung aufgeht? Das Land und die Stadt Stuttgart winken ab und verweisen auf die Kostendeckel. Die Bahn wird wohl selbst nachschießen müssen. Vielleicht gibt der Bund auch Geld. Doch ...

  • 29.11.2017 – 18:33

    Straubinger Tagblatt: Vielleicht eine Chance in Nordkorea

    Straubing (ots) - Neue Sanktionen führen allenfalls zu weiteren Atom- und Raketentests. Was also tun? Die Welt könnte sich die berüchtigte Eitelkeit des "Raketenmannes" zunutze machen. Kim giert nach Anerkennung. Würden die USA und Südkorea sich verpflichten, ihre Manöver vorerst zu stoppen, würde das Kim ein Gefühl von Bedeutung vermitteln. Das könnte ein Klima für Verhandlungen schaffen. Die USA lehnen das ...

  • 28.11.2017 – 16:23

    Straubinger Tagblatt: Messerangriff auf uns alle

    Straubing (ots) - Drohungen gegen Politiker und Beleidigungen, von denen auch Hollstein gestern berichtet hat, gehören mittlerweile zum Alltag. Wir müssen zurück zu einem anderen Niveau der Auseinandersetzung. Streit gehört zur Demokratie dazu. Doch es gibt Regeln, die einzuhalten sind. Beleidigungen und Verunglimpfungen oder gar Gewalt müssen Tabu sein und geächtet werden. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...

  • 28.11.2017 – 16:22

    Straubinger Tagblatt: Minderheitsregierung wagen

    Straubing (ots) - Das Minderheitsmodell wäre allemal besser als nun in Koalitionsverhandlungen wieder um rote Linie zu feilschen. Denn das Ergebnis kennen wir schon: Die CDU geht auf die SPD zu und sozialdemokratisiert sich immer weiter. Die Entfremdung zur Schwesterpartei CSU und zur FDP (eigentlich ja naheliegendster Koalitionspartner) nimmt zu und am Ende verlieren die Volksparteien immer mehr an Zustimmung, während ...

  • 27.11.2017 – 19:01

    Straubinger Tagblatt: Schlecker-Urteil: Keine Genugtuung

    Straubing (ots) - Anton Schlecker ist trotz all seiner Fehler zugute zu halten, dass er als "eingetragener Kaufmann" mit seinem ganzen Vermögen gehaftet hat. Er hat Unsummen in die Firma gepumpt, weil er überzeugt war, dass es noch Rettung gibt. Während die Kinder unter anderem mit überhöhten Rechnungen Geld aus der Konkursmasse abgezogen haben. Ginge es nach dem Gerechtigkeitsempfinden früherer Mitarbeiter, wäre ...

  • 27.11.2017 – 17:33

    Straubinger Tagblatt: Glyphosat-Krach in Berlin

    Straubing (ots) - Das Europäische Parlament hat wenigstens einen Kompromiss versucht, indem es die Laufzeit der erneuten Zulassung für Glyphosat begrenzte, zugleich aber für einen schrittweisen Ausstieg aus dem Wirkstoff vorgeschlagen hat. Sicher, der ursprüngliche Vorstoß der Kommission, Glyphosat für weitere zehn Jahre freizugeben, wurde auf die Hälfte gekürzt. Doch ein Trost ist das nicht - zumindest so lange ...

  • 26.11.2017 – 16:55

    Straubinger Tagblatt: Regierungsbildung - Die GroKo wird teuer

    Straubing (ots) - Die Sozialdemokraten werden sich ihren Eintritt in eine GroKo sehr teuer bezahlen lassen müssen, da sie sich nicht nur die Zustimmung ihrer Basis, sondern auch das Verständnis ihrer Wähler sichern müssen. Die SPD wird den Preis in die Höhe treiben und Angela Merkel sowie Horst Seehofer bluten lassen. Der CSU-Vorsitzende hat den potenziellen ...

  • 26.11.2017 – 16:21

    Straubinger Tagblatt: Bundesparteitag - Die Grünen haben nichts erreicht

    Straubing (ots) - Nach den schwarz-grünen Verbrüderungsszenen während der Jamaika-Gespräche würden Angriffe gegen eine künftige Regierung unter Angela Merkel kaum authentisch wirken. Auch wird es schwierig, inhaltlich wieder zu den radikaleren Positionen vor den Jamaika-Sondierungen zurückzukehren. Die erzielten Kompromisse - etwa in der Flüchtlingspolitik - ...

  • 24.11.2017 – 17:22

    Straubinger Tagblatt: Noch einmal große Koalition

    Straubing (ots) - Selbst wenn es die SPD-Spitzenpolitiker noch so oft wiederholen: Die große Koalition ist nicht abgewählt! Trotz erheblicher Stimmenverluste reicht es weiterhin zum gemeinsamen Regieren. Natürlich lässt sich nicht einfach beiseitewischen, dass CDU, CSU und SPD bei den Wählern immens an Vertrauen verloren haben. Daraus gilt es die richtigen Lehren zu ziehen. Doch auch den offenkundigen ...

  • 22.11.2017 – 16:25

    Straubinger Tagblatt: Horst Seehofer - So schnell kehrt keine Ruhe ein

    Straubing (ots) - So viel Unruhe und Unberechenbarkeit war noch nie vor einem großen CSU-Parteikonvent. "Alles hängt mit allem zusammen", pflegt Horst Seehofer zu bemerken. Genau das wird dafür sorgen, dass die CSU so schnell nicht zur Ruhe kommt. Die Sonderstellung im deutschen Parteigefüge als Regionalpartei mit bundesweitem Anspruch gereicht ihr jetzt zum ...

  • 22.11.2017 – 15:54

    Straubinger Tagblatt: Urteil gegen Ratko Mladic - Mörder sind keine Helden

    Straubing (ots) - Das Jugoslawien-Tribunal war ein Versuch der internationalen Gemeinschaft, den Kriegsverbrechern auf dieser Welt zu signalisieren, dass sie für ihre Taten büßen werden. Auf der Anklagebank wurden aus vermeintlich heldenhaftem Ruhm ganz schnell einfache Mörder, die glaubten, niederste Instinkte ausleben zu dürfen, weil der Staat seine exekutiven ...

  • 21.11.2017 – 18:26

    Straubinger Tagblatt: Die alten Seilschaften in Simbabwe

    Straubing (ots) - Der geschasste Mnangagwa ist der neue starke Mann. Doch er ist ein Vertreter des Regimes von gestern. Die alten Seilschaften sind intakt. Es ist deshalb zu hoffen, dass die Generale ihre Mission nun nicht als beendet ansehen. Sondern dass sie dafür sorgen, dass das Volk seinen Präsidenten und seine Vertreter frei wählen kann. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. ...

  • 21.11.2017 – 18:23

    Straubinger Tagblatt: Pisa - stark im Team

    Straubing (ots) - Dadurch wird auch etwas gegen die noch immer weit verbreitete Chancenungerechtigkeit im deutschen Bildungswesen getan. Eines allerdings darf dabei nicht unter die Räder kommen: Trotz aller Teamfähigkeit müssen Schüler in der Lage sein, Verantwortung für sich zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen. Später im Job muss letztlich auch einer entscheiden. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...

  • 21.11.2017 – 15:06

    Straubinger Tagblatt: Berlin: Los! Regieren!

    Straubing (ots) - Ein nur ständiges Durchwinken von Regierungswünschen gäbe es mit einer Minderheitsregierung nicht mehr und auch die zuletzt einschläfernden Debatten im Bundestag wären sicherlich lebhafter und spannender. Zudem würden die etablierten Kräfte so gezwungen, sich mit der AfD wirklich auseinanderzusetzen, anstatt sie im Parlament nur abzukanzeln. Inhalte würden so deutliche Konturen erhalten. Das ...

  • 20.11.2017 – 18:39

    Straubinger Tagblatt: EU-Behörden werden verlagert: Der Brexit beginnt wehzutun

    Straubing (ots) - Bis zum Montag konnten die britischen Brexit-Betreiber ihren Landsleuten immer noch vormachen, der Ausstieg aus der EU werde nicht wirklich schlimm und sicher auch nicht so hart wie von den EU-Anhängern immer behauptet. Doch nun hat die Gemeinschaft mit der Entscheidung für den Standort zweier lukrativer Agenturen klargemacht: Alles, was mit der ...

  • 20.11.2017 – 17:52

    Straubinger Tagblatt: Gescheitertes Jamaika - Verantwortung statt Befindlichkeiten

    Straubing (ots) - Das ewige Gezerre, das endlose Verhandeln und die jetzt folgenden gegenseitigen Schuldzuweisungen sind ein Antikonjunkturprogramm für Politik. Setzt euch zusammen und einigt euch, möchte man den Verantwortlichen zurufen. Trotz allem scheint nun alles früher oder später auf Neuwahlen oder aber ...

  • 19.11.2017 – 17:10

    Straubinger Tagblatt: Null Toleranz gegenüber sexuellen Übergriffen in der Bundeswehr

    Straubing (ots) - Soldatinnen aber auch Soldaten, die Übergriffen zum Opfer gefallen sind, müssen sicher sein können, dass sie ernstgenommen werden. Dass ihnen geholfen und den Vorwürfen nachgegangen wird. Dass sie nicht zu hören bekommen: Stell dich nicht so an. So verantwortungsvoll sich die allermeisten Offiziere und Unteroffiziere verhalten: Der Bericht des ...

  • 19.11.2017 – 17:09

    Straubinger Tagblatt: Unnötiger Eklat mit Riad

    Straubing (ots) - Obwohl er nicht alle Fakten hatte, polterte Klartext-Redner Gabriel los und provozierte damit eine scharfe diplomatische Reaktion der Saudis. Was hat er damit gewonnen? Nichts. Absolut nichts. Erst recht als scheidender Minister hätte er sich besser zurückgehalten. Gleichwohl: Nachhaltig beschädigt dürfte das Verhältnis zu Riad nicht sein, dafür sind beide Seiten zu sehr an guten Geschäften ...

  • 19.11.2017 – 17:07

    Straubinger Tagblatt: Man fühlt Aigners Absicht ....

    Straubing (ots) - Frei nach Goethe - man fühlt die Absicht und man ist verstimmt. Anders als ein Manöver, den aussichtsreichsten Kandidaten für die Seehofer-Nachfolge Markus Söder doch noch auf den letzten Metern zu verhindern kann man darin bei näherem Hinsehen nicht erkennen. Und das Bemühen, die seit Längerem schon zugeschlagene Tür zur Staatskanzlei für sich selbst wieder aufzustemmen. Tatsache ist, dass ...

  • 17.11.2017 – 17:39

    Straubinger Tagblatt: CSU ohne Kurs

    Straubing (ots) - Die Personaldebatten und Ränkespiele um Macht sind unterhaltsam. Nur die Sache, um die es geht, bringen sie keinen Schritt voran. Am allerwenigsten nutzen sie dem Erscheinungsbild der CSU. Und das kann sich schon bald bitter rächen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 16.11.2017 – 18:18

    Straubinger Tagblatt: Siemens- vor Schlimmerem Bewahrt

    Straubing (ots) - Kaeser hat von seinem Vorgänger Peter Löscher ein behäbiges Unternehmen übernommen, das den Herausforderungen des Hightech-Zeitalters und der Industrie 4.0 nicht gewachsen war. Der neue Vorstandschef hat den dringend notwendigen Konzernumbau entschlossen angefasst und war sich dabei bislang seiner sozialen Verantwortung auch stets bewusst. Es ist zu hoffen, dass auch für die anstehenden Maßnahmen ...

  • 16.11.2017 – 18:16

    Straubinger Tagblatt: Niedersachsen - erstaunlich flink

    Straubing (ots) - Es ist zu hoffen, dass es Weil und Althusmann in den vergangenen Wochen wirklich gelungen ist, eine Vertrauensbasis aufzubauen. Die Schnelligkeit in den Verhandlungen sagt noch nichts aus über die Qualität der Verbindung. Es muss sich zeigen, ob die große Koalition auch in der Lage ist, Großes zu vollbringen. Es wäre schön, wenn sie mehr würde als ein kraftloses Zweckbündnis. Dazu muss jeder ...

  • 16.11.2017 – 16:45

    Straubinger Tagblatt: Schöne Versprechen beim EU-Sozialgipfel

    Straubing (ots) - Wenn da wieder nur Papier produziert und keine konkreten Perspektiven für arbeitslose Jugendliche oder Schulabbrecher, für die gleiche Entlohnung von Mann und Frau, für Chancengleichheit und wichtige weitere Selbstverständlichkeiten vereinbart werden, wird von diesem Treffen wenig übrig bleiben. Und die Unionsbürger müssten einmal mehr von der EU tief enttäuscht sein. Göteborg ist eine Chance. ...

  • 15.11.2017 – 17:03

    Straubinger Tagblatt: Rückschlag für Airbus-Riesenjumbo

    Straubing (ots) - Auch in Dubai konnte das europäische Vorzeigeunternehmen Airbus nicht aus der Auftragsflaute für den erfolgsarmen A380 ausbrechen. Die Airlines meistern das zunehmende Passagiervolumen daher auch mit mittelgroßen Flugzeugen. So wurde auch bei Airbus zuletzt das Wachstum durch kleine Zweistrahler erzielt. Insbesondere der geringere Spritverbrauch spricht dafür, dass dies so bleibt. Sollte dieser Trend ...

  • 15.11.2017 – 17:02

    Straubinger Tagblatt: Putsch in Simbabwe

    Straubing (ots) - Nun bleibt abzuwarten, was die Generäle vorhaben. Zu wünschen wäre dem Land, dass sie es in eine echte Demokratie und eine bessere Zukunft ohne Korruption und Unterdrückung führen. Doch das wird wohl ein Wunsch bleiben. Von einem allerdings ist auszugehen: Die Ära Mugabe ist vorbei. Und das ist zu begrüßen -selbst wenn er aus dem Amt geputscht wurde. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...

  • 15.11.2017 – 17:01

    Straubinger Tagblatt: Jamaika-Sondierung vor der Nacht des Krötenschluckens

    Straubing (ots) - Eine Neuwahl wäre also nicht nur für CDU-Vorsitzende Angela Merkel ein großes Risiko. Alle vier Parteien sollten das Experiment nicht wagen und lieber alles tun, um ein Scheitern zu vermeiden. Die kommende Nacht wird also die des Krötenschluckens sein. Vor allem bei den Themen Klimaschutz sowie Asyl und Familiennachzug bei subsidiär ...

  • 14.11.2017 – 18:55

    Straubinger Tagblatt: Wohnungslosigkeit - Verfehlte Baupolitik

    Straubing (ots) - Durch Wegschauen wird ein erhebliches sozialpolitisches Problem ignoriert. Da ist zum Beispiel die verfehlte Wohnungsbaupolitik. Obwohl alle Experten seit Jahren vor einem dramatischen Wohnungsmangel und Mietpreisexzessen in den Ballungsräumen warnen, wurde dieses Thema sträflich vernachlässigt. Die Kommunen haben ihren Wohnungsbestand vielfach an ...

  • 14.11.2017 – 18:25

    Straubinger Tagblatt: Rente - Gesamtgesellschaftliche Aufgabe

    Straubing (ots) - Generationengerechtigkeit bedeutet eben auch, dass keiner dafür bestraft werden sollte, dass er - rentenmäßig gesehen - der falschen Generation angehört. Ohne Änderungen im System aber wird zwangsläufig wieder an den drei klassischen Stellschrauben gedreht werden müssen: Beiträge immer weiter rauf, Rentenniveau immer weiter runter, Lebensarbeitszeit immer weiter nach oben. Und über jedes ...