Folgen
Keine Story von ARD Das Erste mehr verpassen.
Filtern
  • 22.11.2019 – 11:13

    "ttt - titel thesen temperamente" (WDR) am Sonntag, 24. November 2019, um 23:05 Uhr

    München (ots) - die geplanten Themen: Die Weizsäckers Aufstieg einer deutschen Familie Wie wir die Welt retten Mike Berners-Lees Überlebensplan für die Menschheit Ein letzter Tanz Leonard Cohens posthumes Album Subversiver Selbstdarsteller Martin Kippenberger in der Bundeskunsthalle Bonn Stadt unter Das Hochwasser in Venedig zerstört Kunst und Kultur Moderation: ...

  • 22.11.2019 – 10:34

    "Wer weiß denn sowas?" übertrifft sich selbst: Bester Marktanteil der aktuellen Staffel

    München (ots) - Gestern erreichte die Quizshow 19,5 Prozent Marktanteil "Wer weiß denn sowas?" konnte sich erneut steigern: 3,82 Millionen Zuschauer, das ist ein Marktanteil von 19,5 Prozent, verfolgten gestern, wie sich das "Brisant"-Team Mareile Höppner und Kamilla Senjo an der Seite von Bernhard Hoëcker und Elton im Ratespiel schlug. Heute, am Freitag, 22. ...

  • 21.11.2019 – 16:59

    Das Erste: "Bonusfamilie" nicht nur in der linearen Ausstrahlung erfolgreich

    München (ots) - Die ARD Mediathek konnte für die turbulente Familiengeschichte bis gestern bereits 704.000 Abrufe erzielen. Die ersten beiden Folgen der neuen Serie "Bonusfamilie" erreichten gestern 3,93 Millionen Zuschauer im Ersten - das entspricht einem Marktanteil von 13,2 Prozent. Die weiteren Doppelfolgen zeigt Das Erste am Mittwoch, 27. November 2019, 20:15 ...

  • 21.11.2019 – 12:55

    Kirchliche Sendungen am Wochenende 23./24. November 2019 im Ersten

    München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" / "Echtes Leben" "Das Wort zum Sonntag" am 23. November 2019, um 23:45 Uhr spricht Benedikt Welter aus Saarbrücken. Sein Thema zum Totensonntag: "Am Ende ein Hoffnungsbild" Der November ist geprägt von einem kollektiven und gemeinschaftlichen Totengedenken. Für Christen ist der November auch ein Hoffnungsmonat. Davon ist Dechant Benedikt Welter im "Wort zum Sonntag" überzeugt: ...

  • 21.11.2019 – 11:35

    "Bericht vom Parteitag der CDU" am Sonntag, 23. November 2019, um 23:50 Uhr im Ersten

    München (ots) - Moderation: Tina Hassel / Im Interview: Annegret Kramp-Karrenbauer "Es wird ein intensiver Arbeitsparteitag" - so kündigt es jedenfalls Paul Ziemiak, Generalsekretär der CDU, an. Einer möglichst ohne Personaldebatten oder gar Diskussionen über die K-Frage. Dennoch steht die Frage nach Führung im Raum. Parteiintern gibt es inhaltliche Differenzen ...

  • 18.11.2019 – 09:18

    Das Erste / "Pohlmann und die Zeit der Wünsche" (AT): Drehstart für den ADR-Degeto-Weihnachtsfilm mit Benjamin Sadler und Marlene Morreis in den Hauptrollen

    München (ots) - Zwei Menschen, die nicht - oder nicht mehr - an die Liebe glauben, entdecken nach etlichen Fehlstarts schließlich doch ihre großen Gefühle füreinander. "Pohlmann und die Zeit der Wünsche" (AT) ist eine warmherzige Geschichte zu Weihnachten auf dem Sendeplatz "Freitag im Ersten". Benjamin Sadler ...

  • 17.11.2019 – 10:08

    Florian Silbereisen verlängert Zusammenarbeit mit ARD und stellt neuen Rekord auf

    München (ots) - Florian Silbereisen wird ab 2020 für weitere vier Jahre die FESTE im Ersten moderieren. Einen entsprechenden Vertrag zur Verlängerung der Zusammenarbeit unterzeichneten der Showmaster und die Produktionsfirma Jürgens TV mit dem federführenden MDR in Leipzig. Weitere Produktionspartner sind der BR und WDR, in Zusammenarbeit mit dem ORF. Kurz zuvor ...

  • 15.11.2019 – 14:30

    "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 17. November 2019, um 18:30 Uhr im Ersten

    München (ots) - Geplante Themen: Abspecken dringend erforderlich - der Streit um die Wahlrechtsreform Noch nie war er so groß wie heute. 709 Abgeordnete sitzen im Deutschen Bundestag - und wenn es keine Reform gibt, werden es nach den nächsten Wahlen noch mehr sein. Eine Verringerung der Wahlkreise könnte Abhilfe schaffen. Doch dagegen wehren sich die Parteien, die ...

  • 15.11.2019 – 12:50

    "hart aber fair" am Montag 18. November 2019, 21:00 Uhr, live aus Berlin

    München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Zu klein, zu teuer, zu schlecht: Haben wir zu viele Krankenhäuser? Die Gäste: Gerald Gaß (Präsident der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft) Martin Litsch (Vorstandsvorsitzender des AOK Bundesverbands) Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes ...

  • 14.11.2019 – 23:55

    DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 14. November 2019, 23.55 Uhr Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin" Mehrheit möchte lieber Zinsen auf Erspartes als günstige Kredite Seit einiger Zeit gibt es auf private Sparguthaben nur sehr geringe oder gar keine Zinsen mehr. Dafür ...