
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Erste / "Der Feind - Recht oder Gerechtigkeit nach Ferdinand von Schirach" (AT) - das Fernsehevent der ARD / Mit Klaus Maria Brandauer und Bjarne Mädel in den Hauptrollen
mehrDas Erste / Ein vielfältiges Programmangebot für alle / Das Erste stellt die Highlights des Jahres 2020 in Hamburg vor
mehrNach der Auslosung für die UEFA EURO 2020: Portugal - Deutschland live im Ersten und Frankreich - Deutschland live im ZDF
München (ots) - Nach der Auslosung für die UEFA EURO 2020 haben ARD und ZDF die Gruppenspiele bei der ersten Fußball-Europameisterschaft in zwölf verschiedenen Ländern verteilt. Das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft 2020 zwischen Italien und der Türkei im Olympiastadion in Rom ist am Freitag, ...
mehr"maischberger. die woche" am Mittwoch, 4. Dezember 2019, um 22:45 Uhr
München (ots) - Paukenschlag in der SPD: Die Mitglieder wählen nicht Vizekanzler Olaf Scholz und seine Mitbewerberin in den Vorsitz, sondern die Groko-Kritiker Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. Ist damit das Ende der Bundesregierung eingeläutet? Das fragt Sandra Maischberger den Juso-Chef Kevin Kühnert. Wird der SPD-Parteitag den Linkskurs der neuen ...
mehrDas Erste / "Endlich Freitag im Ersten": Kostja Ullmann, Kim Riedle und Julia Hartmann in der romantischen Weihnachtskomödie "Auf einmal war es Liebe" am 6. Dezember 2019 um 20:15 Uhr
München (ots) - Kann es noch einmal so sein wie bei der ersten Liebe? Kostja Ullmann möchte als Nostalgiker Jakob in der Komödie "Auf einmal war es Liebe" seine Ex-Freundin wieder für sich gewinnen. Der Zufall gibt ihm eine unverhoffte Chance: Durch ein Missverständnis hält seine von Julia Hartmann gespielte ...
mehr
ANNE WILL am 1. Dezember 2019 um 21.45 Uhr im Ersten: Die SPD wählt linke Spitze - zerbricht jetzt die GroKo?
München (ots) - Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans sollen nach dem Votum der SPD-Mitglieder zukünftig die Partei führen. Die Bundestagsabgeordnete aus Baden-Württemberg und der ehemalige nordrheinwestfälische Finanzminister knüpfen den Verbleib der SPD in der Großen Koalition an Nachverhandlungen des ...
mehrANNE WILL am 1. Dezember 2019 um 21:45 Uhr im Ersten: SPD entscheidet über neue Spitze - jetzt geht es um die GroKo
München (ots) - In der SPD herrscht Nervosität. Am Samstag soll das Ergebnis der Stichwahl um den Parteivorsitz bekannt gegeben werden. Mit den Duos Klara Geywitz und Olaf Scholz sowie Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans stehen sich zwei Parteilager gegenüber. Werden die zukünftigen Parteivorsitzenden die ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 2. Dezember 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Weckruf oder Panikmache: Braucht das Klima eine Öko-Revolution? Die Gäste: Hans von Storch (Klimaforscher; war bis Ende 2015 Direktor am Institut für Klimaforschung des Helmholtz Zentrums in Geesthacht und Professor an der Universität Hamburg) Nina Kronjäger (Schauspielerin; bemüht sich um eine klimabewusste ...
mehr
Das Erste: "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 1. Dezember 2019, um 18:30 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Keiner will sie - die Regierung braucht sie Beim Thema Windräder wird es emotional. Keiner will sie in der Nähe haben, aber für die Umsetzung der Klimaziele der Großen Koalition sind sie unersetzlich. Nicht nur Bürgerinitiativen protestieren - jetzt hat auch die deutsche Flugsicherung Bedenken gegen die ...
mehrDas Erste, Freitag, 29. November 2019, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 8.05 Uhr, Karl Lauterbach, SPD, Thema: Entscheidung über SPD-Vorsitz Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 - ...
mehrDas Erste: ttt - titel thesen temperamente (NDR)
München (ots) - am Sonntag, 1. Dezember 2019, 23:05 Uhr Die Themen: "Ein Preis für Kriegsverbrechen" - Bosnier protestieren gegen Nobelpreis für Handke Am 10. Dezember bekommt Peter Handke den Nobelpreis für Literatur - und die Proteste lassen nicht nach. Denn Handke hat sich im Bosnienkrieg und angesichts des Zerfalls von Jugoslawien stets deutlich für die serbische Seite ausgesprochen und dabei, wie seine Kritiker ...
mehr
Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
München (ots) - Am Sonntag, 1. Dezember 2019, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten Moderation: Isabel Schayani Anlässlich der Weltklimakonferenz in Madrid setzt der "Weltspiegel" einen Schwerpunkt zum Klima weltweit. Wie fällt in diesem Jahr die Bilanz aus? Werden die in Paris 2015 verabredeten Ziele erreicht? Wie sieht es derzeit in Brasilien aus, wo im Sommer diesen Jahres verheerende Brände einen Teil des ...
mehrHöherer IQ als die Quizkönigin? Faisal Kawusi und Paul Panzer gegen den "Quizduell-Olymp" am Freitag, 29. November, 18:50 Uhr im Ersten
München (ots) - Das gab es noch nie beim "Quizduell-Olymp": Faisal Kawusi und Paul Panzer spielen in drei Quizrunden hintereinander Fragen aus der gleichen Kategorie. Können sie so ihren allerersten Auftritt als Quiz-Team bestehen - und auch mit Expertenwissen über Comics, Glaube und Religion glänzen? Faisal ...
mehrDas Erste: "Bericht vom Parteitag der AfD"
München (ots) - am Sonntag, 1. Dezember 2019, um 23:35 Uhr im Ersten Moderation: Karin Dohr Im Interview: Der neugewählte Bundessprecher der AfD Bei der Europawahl erreichte die AfD nur mühsam ihr Wahlziel. Doch bei den Landtagswahlen in Sachsen, Brandenburg und Thüringen konnte die Alternative für Deutschland sehr hohe Zuwächse erzielen. Eine Regierungsbeteiligung ist dort allerdings nicht in Sicht. Offen ist, ...
mehrKirchliche Sendungen im Advent, zu Weihnachten 2019 und Neujahr 2020 im Ersten
München (ots) - Sonntag, 1. Dezember 2019, um 10:00 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung "Brot für die Welt" - Übertragung aus der Christkirche in Rendsburg Der Gottesdienst am 1. Advent steht unter dem Motto "Hunger nach Gerechtigkeit". Die Predigt hält der Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, Gothart ...
mehrLachend bis zu Nikolaus - Vier Comedy-Stars zu Gast bei "Wer weiß denn sowas?" Das Wissensquiz vom 2. bis 6. Dezember 2019, um 18:00 Uhr im Ersten
München (ots) - Bevor am Freitag der Nikolaus mit allerlei Geschenken kommt, gibt es bei "Wer weiß denn sowas?" schon jede Menge Leckereien zum Lachen: Am Dienstag liefern sich die Comedians Paul Panzer und Kaya Yanar ein garantiert lustiges Rateduell. Und zum Wochenausklang versuchen Atze Schröder, der seit ...
mehrDas Erste, Donnerstag, 28. November 2019, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 8.05 Uhr, Udo Schiefner, SPD, Thema: Untersuchungsausschuss zum Maut-Desaster Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 - ...
mehr
Das Erste, Mittwoch, 27. November 2019, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 8.05 Uhr, Alice Weidel, AfD-Fraktionsvorsitzende, Thema: Generaldebatte Haushalt Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 - ...
mehr"maischberger. die woche" am Mittwoch, 27. November 2019, um 22.45 Uhr
München (ots) - Es ist der vielleicht größte Kunstraub der jüngeren Geschichte: Einbrecher stehlen aus dem Grünen Gewölbe in Dresden Juwelen von unschätzbarem Wert. Dazu zu Gast: die Kunstsachverständige Heide Rezepa-Zabel ("Bares für Rares). Vor dem AfD-Parteitag: Kommt es am Wochenende zum Machtkampf zwischen dem radikalen Höcke-Flügel und moderaten ...
mehrNeue Website Gottesdienste.ARD.de Service zu kirchlichen und religiösen Sendungen in der ARD
München (ots) - Auf der Internetseite Gottesdienste.ard.de bietet die ARD in Zusammenarbeit mit der evangelischen und der katholischen Kirche jetzt einen neuen Service an. Geordnet nach vier Kategorien können sich Zuschauer und Zuhörer über die nächsten kirchlichen Sendetermine und Gottesdienstübertragungen im ...
mehrDas Erste: "Bundestag live: Schlagabtausch um den Haushalt"
München (ots) - Sondersendung am Mittwoch, 27. November 2019, um 9:00 Uhr im Ersten Der Deutsche Bundestag beschließt das Haushaltsgesetz 2020. Höhepunkt der Haushaltswoche ist die Generalaussprache zur Regierungspolitik - der traditionelle Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition. Es gibt viele aktuelle Themen und Konflikte: die Debatte um den Sinn der "Schwarzen Null", die Ausgaben für Klimapaket und ...
mehr"Wer weiß denn sowas: Reichweiten-Bestwert der aktuellen Staffel Fast vier Millionen sahen gestern die Quizshow - Höchstwert auch für "Morden im Norden"
München (ots) - "Wer weiß denn sowas?" erreichte gestern Abend den Reichweiten-Bestwert der aktuellen Staffel. 3,95 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (Marktanteil 19,5%) nahmen teil an der Spielfreude der beiden Schauspieler und Comedians Cordula Stratmann und Christoph Maria Herbst. Heute, am Dienstag, 26. ...
mehrDas Erste, Dienstag, 26. November 2019, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Julia Klöckner, CDU, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Thema: Probleme in der Landwirtschaft 8.05 Uhr, Olaf Scholz, SPD, Bundesfinanzminister, Thema: Haushalt 8.35 Uhr, Sven-Christian Kindler, Bündnis 90/Die Grünen, Sprecher für Haushaltspolitik, Thema: Haushalt Pressekontakt: Weitere Informationen unter ...
mehr
Das Erste, Montag, 25. November 2019, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Franziska Giffey, SPD, Bundesfamilienministerin, Thema: Gewalt gegen Frauen 8.05 Uhr, Andreas Geisel, SPD, Innensenator Berlin, Thema: Clan-Kriminalität Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, ...
mehrDas Erste / "Die Diplomatin - Tödliches Alibi" (AT): Drehstart für den fünften Film der ARD-Degeto-Reihe mit Natalia Wörner als Diplomatin Karla Lorenz
mehrANNE WILL am 24. November 2019 um 21:45 Uhr im Ersten: Wirtschaftsmacht und Überwachungsstaat - kann man China vertrauen?
München (ots) - China ist Deutschlands wichtigster, aber auch ein umstrittener Handelspartner. Der chinesische Konzern Huawei könnte beim Ausbau des deutschen 5G-Telekommunikationsnetzes eine entscheidende Rolle spielen. Kanzlerin Angela Merkel möchte eine Beteiligung zumindest nicht ausschließen. Es wachsen die ...
mehrDas Erste:"Bericht aus Berlin" am Sonntag, 24. November 2019, um 18:30 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Tina Hassel Geplante Themen: CDU-Bundesparteitag: Wo bleiben die Frauen? Der Union fehlen die Frauen. Ihr Mitgliederanteil von rund 26 Prozent gehört zu den niedrigsten unter den Parteien. Die CDU ringt bei ihrem Leipziger Bundesparteitag um Frauenförderung und Frauenquote. Warum fehlt es der CDU bei diesem Thema an Konsequenz? Besonders ...
mehrWeitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo springt zu "Wer weiß denn sowas?" Das Wissensquiz vom 25. bis 29. November 2019, um 18:00 Uhr im Ersten
München (ots) - Seine Qualitäten als Ratefuchs hat Schauspieler und Comedian Christoph Maria Herbst bei "Wer weiß denn sowas?" schon mehrfach unter Beweis gestellt. Siege und Niederlagen halten sich bisher die Waage, deshalb tritt er am Montag erneut an, um seine persönliche Bilanz zu verbessern. Gegnerin ist ...
mehrDas Erste / "hart aber fair" am Montag, 25. November 2019, 21:00 Uhr, live aus Köln / im Anschluss an die Doku "Beuteland - Die Millionengeschäfte krimineller Clans"
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Clans im Visier des Staates - was bringt die harte Tour? Gäste: Herbert Reul (CDU, Innenminister des Landes NRW) Olaf Sundermeyer (Journalist; Co-Autor der ARD-Reportage "Beuteland - Die Millionengeschäfte krimineller Clans") Dorothee Dienstbühl ...
mehr