
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) am Sonntag, 3. Mai 2020, um 23:05 Uhr
mehrDas Erste: "Die Heiland - Wir sind Anwalt": Erfolgreicher Start der zweiten Staffel - 5,646 Millionen Zuschauer sahen gestern die erste Folge mit Christina Athenstädt in der Titelrolle
mehrDas Erste, Mittwoch, 29. April 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.10 Uhr, Norbert Walter-Borjans, Parteivorsitzender SPD, Thema: Staatshilfen und Dividenden 8.40 Uhr, Stefanie Hubig, SPD, Präsidentin Kultusministerkonferenz, Thema: KMK-Empfehlungen Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike ...
mehr"maischberger. die woche" am Mittwoch, 29. April 2020, um 22:45 Uhr (im Anschluss an die "tagesthemen")
mehrDas Erste, Dienstag, 28. April 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Ulrich Kelber, SPD, Bundesdatenschutzbeauftragter, Thema: Tracking-App 8.05 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Bundeswirtschaftsminister, Thema: Krise in der Gastronomie Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 - ...
mehr
Das Erste, Montag, 27. April 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Svenja Schulze, SPD, Bundesministerin für Umwelt und Naturschutz, Thema: Petersberger Klimadialog 8.05 Uhr, Christian Piwarz, CDU, Kultusminister Sachsen, Thema: Schulstart in Sachsen Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur ...
mehrANNE WILL, am Sonntag, 26. April 2020 um 21.45 Uhr
München (ots) - Sorge vor zweiter Infektionswelle - lockert Deutschland die Corona-Maßnahmen "zu forsch"? Seit dieser Woche gelten erste von Bund und Ländern beschlossene Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Deren Umsetzung hat Bundeskanzlerin Angela Merkel nun als teilweise "zu forsch" kritisiert. Während sie vor zu großer Sorglosigkeit und der Gefahr einer zweiten Infektionswelle warnt, diskutieren einige ...
mehrDas Erste: "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 26. April 2020, um 18:05 Uhr im Ersten
mehr
"hart aber fair" am Montag, 27. April 2020, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Das Virus und wir - wie erleben Menschen unser Land in der Corona-Krise? Die offene Gesellschaft trägt jetzt Maske. Rasant verändert das Corona-Virus den Alltag. Wie erleben das die Menschen? Bei "hart aber fair" berichten und diskutieren ein Polizist, eine Supermarktangestellte, eine Ärztin, ein Musiker und ein ...
mehrDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 26. April 2020, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
mehrDas Erste/Kirchliche Sendungen am Wochenende 25./26. April 2020
mehr
"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 26. April 2020, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die Welt im Stillstand - Zeit für eine Zeitenwende "ttt": Kommt der Sprung in eine bessere Welt oder der bodenlose Absturz? Es ist die rasanteste, umfassendste und gefährlichste Krise gleich für die ganze Menschheit. Alle sind betroffen, auch wenn es zwischen Reichen und Armen entscheidende Unterschiede gibt. Die Hälfte der Menschheit bleibt ...
mehrDas Erste / Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck
mehrDas Erste: "Die Heiland - Wir sind Anwalt"
mehrDas Erste: "Die Geheimnisse der Akten - Der Vatikan öffnet seine Archive"
mehrDas Erste: Filmstars Heino Ferch und Katja Flint gegen den "Quizduell-Olymp" am Freitag, 24. April 2020, 18:50 Uhr im Ersten
mehr"maischberger. die woche" am Mittwoch, 22. April 2020, um 23:00 Uhr (im Anschluss an die "tagesthemen")
München (ots) - Deutschland diskutiert über Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Viele Bürger wünschen sich eine schnelle Rückkehr zur Normalität. Dagegen steht der Rat von Experten, weiter vorsichtig zu bleiben. Bund und Länder folgen weitestgehend dieser Linie - zu Recht? Im Studio ist der bayerische ...
mehr
Das Erste: "Der Zürich-Krimi": Hochspannender Thriller mit Christian Kohlund, Ina Paule Klink und Pierre Kiwitt am Donnerstagabend
mehrDas Erste: Multimediales ARD-Gemeinschaftsprojekt zu 75 Jahre Kriegsende: "Kinder des Krieges - Deutschland 1945"
mehrANNE WILL am 19. April 2020 um 21.45 Uhr im Ersten
München (ots) - Mit Vorsicht aus der Corona-Krise - wie hart trifft uns die "neue Normalität"? Laut Gesundheitsminister Jens Spahn sei der Corona-Ausbruch "wieder beherrschbar" geworden, Bund und Länder haben vorsichtige Lockerungen der Einschränkungen beschlossen. Ab Montag dürfen wieder einige Geschäfte mehr öffnen - unter Auflagen. Die Kontaktbeschränkungen gelten weiterhin. Wirtschaftsverbände kritisieren die ...
mehrDas Erste: "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 19. April 2020, um 18:05 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen Tourismus - wie Reiseziele den Sommerurlaub retten wollen Autorin: Dr. Kristin Becker Gesprächsgast: Daniel Günther, CDU, Ministerpräsident Schleswig-Holstein Corona und kein Ende - wie lange kann Deutschland durchhalten, ohne schwere wirtschaftliche und soziale Schäden? Autoren: Ariane Reimers und Christian ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 20. April 2020, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Das Thema: Freiheit nur in kleinen Schritten: Wie schädlich wird die Dauer-Quarantäne? Die Gäste u.a.: Tobias Hans (CDU, Ministerpräsident des Saarlands) Karl Lauterbach (SPD, Bundestagsabgeordneter; Gesundheitsökonom und Epidemiologe; stellv. SPD-Fraktionsvorsitzender) Ulrich Schneider (Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes) ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 19. April 2020, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Demokratie in Zeiten von Corona - Wie steht es um unsere Freiheitsrechte? Freiheit, wo bist Du? Gerade ist von ihr in Zeiten von Corona nicht viel zu spüren. Reisefreiheit - eingeschränkt. Versammlungsfreiheit - eingeschränkt. Religionsfreiheit - eingeschränkt. Stattdessen: Kontaktsperre, Schulen zu, Restaurants zu, ...
mehr
DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin Sonntagsfrage: Bester Wert für die Union seit August 2017
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 16. April 2020, 23.55 Uhr Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin" Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Union aus CDU und ...
mehrDas Erste, Freitag, 17. April 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Saskia Esken, Bundesvorsitzende SPD, Thema: Lage der SPD 7.35 Uhr, Jens Spahn, CDU, Bundesminister für Gesundheit, Thema: Wie geht es weiter in der Corona-Frage? 8.05 Uhr, Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, Thema: Einschränkungen für Kulturschaffende Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de ...
mehrDas Erste / Kirchliche Sendungen am Wochenende 18./19. April 2020 im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" am Samstag, 18. April 2020 um 23:30 Uhr spricht Pfarrer Wolfgang Beck aus Hildesheim. Sein Thema: "Alleine-Leben" / Ein Leben als Single kann viele Gründe haben, freiwillig gewählt oder unfreiwillig erlitten. In vielen öffentlichen Stellungnahmen taucht diese Form der Lebensführung aber gar nicht auf. Für Pfarrer Beck eine ...
mehrDas Erste: "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 19. April 2020, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehrDas Erste / Information und Fiktion: Angela Merkel dominierte den gestrigen Abend im Ersten
mehrDas Erste, Donnerstag, 16. April 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Helge Braun, CDU, Kanzleramtsminister, Thema: Erste Lockerung der Corona-Virus-Einschränkungen 8.05 Uhr, Andreas Scheuer, CSU, Bundesverkehrsminister, Thema: Corona-Krise trifft LKW-Fahrer 8.35 Uhr, Peter Tschentscher, SPD, Erster Bürgermeister Hamburg, Thema: Lockerungen in der Corona-Krise Pressekontakt: Weitere Informationen unter ...
mehr