
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Erste, Dienstag, 5. Januar 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Jens Spahn, CDU, Bundesgesundheitsminister, Thema: Corona-Impfungen 7.35 Uhr, Manuela Schwesig, SPD, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern, Thema: Bund-Länder-Treffen 8.05 Uhr, Volker Wissing, FDP-Generalsekretär, Thema: Dreikönigstreffen der FDP Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin ...
mehrDas Erste: "Endlich Freitag im Ersten": Andrea Sawatzki und Christian Berkel laufen in "Sportabzeichen für Anfänger" zur Höchstform auf
mehr"Ferdinand von Schirach: Feinde": Mehr als 15 Millionen Zuschauer entscheiden sich für das TV-Event in der ARD / Über 6 Millionen sehen die Doku im Ersten
München (ots) - Das TV-Experiment ist geglückt! Insgesamt 10,448 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Geschichte eines Entführungsfalls aus der Perspektive des Kommissars Peter Nadler (Bjarne Mädel) bzw. des Strafverteidigers Konrad Biegler (Klaus Maria Brandauer) gestern parallel um 20:15 Uhr ...
mehrDas Erste, Montag, 4. Januar 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin
Köln (ots) - 6.10 Uhr, Heinz-Peter Meidinger, Präsident Deutscher Lehrerverband, Thema: Erwartungshaltung vor Treffen Angela Merkel mit Ministerpräsidenten 7.05 Uhr, Lars Klingbeil, SPD-Generalsekretär, Thema: Impfstrategie 8.05 Uhr, Michael Kretschmer, CDU, Ministerpräsident Sachsen, Thema: Verlängerung Lockdown 8.35 Uhr, Michael Piazolo, Freie Wähler, ...
mehrhart aber fair / am Montag 4. Januar 2021, 21.45 bis 22.45 Uhr Live aus Köln
mehr
"Die Liebe des Hans Albers" - Dokudrama mit Ken Duken und Picco von Groote / am Mittwoch, 6. Januar 2021, um 21:45 Uhr im Ersten
München (ots) - Lange Zeit war die Liebe des "blonden Hans", Hans Albers, zu der jüdischen Frau und seiner Managerin Hansi Burg unbekannt. Hans Albers, Schauspieler, Sänger, Idol der Deutschen und Liebling der Nazis konnte in unzähligen Filmen auftreten, blieb aber auf kritischer Distanz zum Hitler-Regime. Wie ...
mehrDas Erste: Sport-Highlights im Ersten - Vierschanzentournee, Fußball-Bundesliga, DFB-Pokal-Auslosung und vier Dokumentationen
mehrDas Erste: Traumpaar: Die Schauspieler Chryssanthi Kavazi und Tom Beck bei "Wer weiß denn sowas?"
mehr
Das Erste: "Ferdinand von Schirach: Feinde": ein spannendes Fernsehexperiment!
mehrDie "Charité" ist zurück: / Sechs neue Folgen ab 12. Januar 2021, um 20:15 Uhr im Ersten / Ab dem 5. Januar alle Folgen vorab in der ARD Mediathek
München (ots) - Die erfolgreiche ARD-Serie "Charité" schlägt mit der 3. Staffel ein neues Kapitel der Medizingeschichte und des weltberühmten Berliner Krankenhauses auf. Die sechs neuen Folgen, die ab 12. Januar 2021, dienstags, um 20:15 Uhr zu sehen sein werden, spielen im August 1961. In dem Sommer wird die ...
mehr"Wer weiß denn sowas?" mit Reichweitenrekord / 4,127 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen die gestrige Folge
München (ots) - Bestwert der aktuellen Staffel: 4,127 Mio. Zuschauer (Marktanteil 16,7 Prozent) verfolgten gestern bei "Wer weiß denn sowas? mit Kai Pflaume den spannenden Wettstreit zwischen der Ärztin und Autorin Franziska Rubin und dem Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen. Heute, am Dienstag, 29. ...
mehr
Das Erste: Free-TV-Premiere für "SCHW31NS7eiger Memories - Von Anfang bis Legende" am 1. Januar 2021 im Ersten
mehrDas Erste: Jahresbilanz 2020: Die ARD-Mediathek ist die Nummer 1
München (ots) - Monatlich mehr als zehn Millionen Userinnen und User Die ARD-Mediathek erreichte von Januar bis November 2020 durchschnittlich 10,165 Millionen Menschen pro Monat und verzeichnet damit die größte Reichweite aller Streaming-Portale der deutschen Fernsehsender. Zum Erfolg trugen auch zahlreiche Dokumentationen bei. So wurden für "Eiskalte Spur" (NDR), die begleitende Doku zum Dreiteiler "Das Geheimnis ...
mehrDas Erste: Jahresbilanz 2020: Großes Informationsbedürfnis der Zuschauer - sprunghaft gesteigertes Interesse am Informationsangebot im Ersten
München (ots) - "Tagesschau" mit höchster Zuschauerbeteiligung seit der deutschen Wiedervereinigung Ein ereignisreiches, ein von großem Informationsbedürfnis der Zuschauerinnen und Zuschauer geprägtes Jahr geht zu Ende. Für Das Erste als Informationssender Nummer 1 war 2020 ein turbulentes und überaus ...
mehrDas Erste: "Das Kindermädchen": Saskia Vester im Einsatz auf Vancouver Island im Weihnachtsprogramm des Ersten
mehrGäste im ARD Morgenmagazin / Das Erste, Mittwoch, 23. Dezember 2020, 5.30 - 9.00 Uhr
Köln (ots) - 8.05 Uhr, Hubertus Heil, SPD, Bundesarbeitsminister, Thema: Jahresrückblick 2020 8.35 Uhr, Jens Spahn, CDU, Bundesgesundheitsminister, Thema: Versorgung mit Impfstoff Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, kommunikation@wdr.de Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 ...
mehrDas Erste: Hausbesuch: Die Ärzte Eckart von Hirschhausen und Franziska Rubin bei "Wer weiß denn sowas?"
mehr
Das Erste: "2020 - Das Quiz": Frank Plasbergs großer Jahresrückblick zum Mitraten und Mitspielen am Mittwoch, 30. Dezember, 2020 um 20:15 Uhr im Ersten
mehrDas Erste: Das "Rote Rosen"-Festpaket zum neuen Jahr: Zwei Magic Moments und ein Knaller
mehrDas Erste: "Louis van Beethoven": Weltweiter Verkauf und international begeisterte Kritiken / TV-Premiere am 1. Weihnachtstag um 20:15 Uhr im Ersten
mehrGäste im ARD Morgenmagazin / Das Erste, Dienstag, 22. Dezember 2020, 5.30 - 9.00 Uhr
Köln (ots) - 7.35 Uhr, Christian Lindner, FDP, Bundesvorsitzender, Thema: Jahresrückblick 2020 8.05 Uhr, Michael Müller, SPD, Regierender Bürgermeister Berlin, Thema: Jahresrückblick 2020 Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, kommunikation@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, ...
mehrDas Erste: "Das Wort zum Heiligabend"- die ökumenische Weihnachtsansprache im Ersten / Am 24. Dezember 2020, um 20:10 Uhr
München (ots) - Im Anschluss an eine verkürzte Hauptausgabe der "Tagesschau" überträgt Das Erste am 24. Dezember um 20:10 Uhr "Das Wort zum Heiligabend" (SWR), eine fünfminütige ökumenische Weihnachtsansprache von Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, und Landesbischof ...
mehrDas Erste: "Werk ohne Autor": Free-TV-Premiere des Kinofilms über drei Epochen deutscher Geschichte mit Tom Schilling, Paula Beer und Sebastian Koch am 28. Dezember 2020 im Ersten
mehr
Das Erste: "Für immer Sommer 90": Impro-Serie mit Charly Hübner ab 23. Dezember 2020 exklusiv in der ARD-Mediathek und als Film am 6. Januar 2021 im Ersten
mehrGäste im ARD Morgenmagazin / Das Erste, Montag, 21. Dezember 2020, 5.30 - 9.00 Uhr
Köln (ots) - 8.05 Uhr, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Persönlicher Jahresrückblick Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, kommunikation@wdr.deTel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 ...
mehrDas Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 20. Dezember 2020, um 18:05 Uhr im Ersten
München (ots) - Moderation: Oliver Köhr Geplante Themen: Wie sind die Impfungen vorbereitet? In Deutschland soll ab dem 27. Dezember geimpft werden und als erstes die über 80-Jährigen. Wir waren bei einem Probe-Einsatz eines mobilen Impfteams in einem Pflegeheim dabei. Doch viele der Älteren leben noch zu Hause, können aber nicht mehr in die Impfzentren fahren. ...
mehrDas Erste: "Weltspiegel"- Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 20. Dezember 2020, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehrDas Erste: Neues "Rentnercops"-Duo schließt Dreharbeiten in Köln ab
mehrDas Erste / "Der Beschützer" (AT): Drehschluss zu neuem ARD-Degeto-Thriller mit Tobias Oertel als Personenschützer
mehr