Folgen
Keine Story von Kölner Stadt-Anzeiger mehr verpassen.
Filtern
  • 14.02.2020 – 20:00

    Walter-Borjans warnt CDU vor Kontakten zur AfD

    Köln (ots) - Der SPD-Bundesvorsitzende Norbert Walter-Borjans hat die CDU vor Kontakten der Werteunion zur AfD gewarnt: "Mich besorgt die Nähe vieler in der Werteunion zu AfD-Positionen", sagt Walter-Borjans dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). "Sollte es auch gemeinsame Treffen oder einen systematischen Austausch von Positionen geben, wäre das völlig unakzeptabel", betonte der SPD-Vorsitzende. "Eine ...

  • 14.02.2020 – 19:59

    Walter-Borjans schließt Kanzlerkandidatur nicht aus

    Köln (ots) - Der SPD-Bundesvorsitzende Norbert Walter-Borjans schließt eine Kanzlerkandidatur für seine Partei nicht aus. "Es sollte dann der oder die antreten, die am besten zum Wahlvolk, zum Programm der SPD und zu ihren Mitgliedern passt", sagte der Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). Dazu würden die Vorsitzenden "beizeiten" einen Vorschlag machen. Zu seinen eigenen Ambitionen sagte ...

  • 14.02.2020 – 19:59

    Walter-Borjans vermisst in Berlin seinen Kölner Bäcker

    Köln (ots) - Der Bundesvorsitzende der SPD, Norbert Walter-Borjans, muss sich in Berlin noch einleben. Auf die Frage, was er in der Bundeshauptstadt am meisten vermisse, sagte der Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagsausgabe): "Meinen Bäcker. Und mein Veedel in Köln, wo ich die Menschen kenne und man im Brauhaus fragt: Wie immer Speckpfannkuchen? Oder diesmal Himmel und Äd?" Pressekontakt: Kölner ...

  • 14.02.2020 – 16:35

    Razzia gegen rechtsterroristische Gruppe fördert Waffen und Handgranaten zu Tage

    Köln (ots) - Bei der Razzia am Freitag in mehreren Bundesländern gegen eine mutmaßlich rechtsterroristische Gruppierung sind bei einigen der 13 Beschuldigten Schusswaffen und Handgranaten gefunden worden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" aus Berliner Sicherheitskreisen erfuhr, wurden ferner auch verfassungswidrige NS-Symbole sichergestellt. Ein Sprecher der ...

  • 12.02.2020 – 13:34

    Adveniat-Bischof Overbeck bedauert Entscheidung des Papstes zum Zölibat

    Köln (ots) - Köln. Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck, als "Adveniat"-Bischof zuständig für die Lateinamerika-Hilfe der deutschen Kirche, hat das unveränderte Festhalten des Papstes am Pflichtzölibat für katholische Priester bedauert. "Ich wäre froh gewesen, wenn angesichts des unvergleichlich großen Priestermangels im Amazonasraum verheirateten Männern ...