Folgen
Keine Story von Kölner Stadt-Anzeiger mehr verpassen.
Filtern
  • 07.05.2020 – 19:01

    Klocke rät Grünen zu Doppelspitze bei Landtagswahl in NRW

    Köln (ots) - Arndt Klocke, Vorsitzender der Grünen-Fraktion im Düsseldorfer Landtag, rät seiner Partei, bei der nächsten Landtagswahl im Mai 2022 mit einer Doppelspitze anzutreten. "Ich wäre dafür, diesmal wir einem Spitzenteam ins Rennen zu gehen", sagte der Politiker dem "Kölner-Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "In Bayern und in Hessen haben die Grünen mit ...

  • 06.05.2020 – 18:39

    Leerstehende Reha-Klinik soll Reserve-Krankenhaus für zweite Corona-Welle werden

    Köln (ots) - Euskirchen. Der Corona-Krisenstab des Kreises Euskirchen will die leerstehende Eifelhöhenklinik in Marmagen (Kreis Euskirchen) zu einer Reserveklink für den Fall einer zweiten Welle von Covid-19-Erkrankungen machen. Das berichten "Kölner Stadt-Anzeiger" und "Kölnische Rundschau" (Donnerstag-Ausgaben). Landrat Günter Rosenke und der ...

  • 28.04.2020 – 18:35

    NRW-Minister: Gekündigte Baufirma muss Mehrkosten für Leverkusener Brücke tragen

    Köln (ots) - Düsseldorf. Im Streit über die Kündigung des Bauvertrags für den Neubau der Leverkusener Rheinbrücke geht NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) davon aus, dass der Baukonzern Porr AG die Mehrkosten tragen muss. Dazu gebe es eine klare Regelung. "Bei einer Kündigung aus "wichtigem" Grund fallen Mehrkosten dem ehemaligen Vertragspartner zur Last", ...

  • 27.04.2020 – 20:34

    Zustimmung für Schäuble in Corona-Debatte

    Köln (ots) - Mit einer Warnung, dem Schutz des Lebens in der Corona-Krise absoluten Vorrang vor allen anderen Gütern zu geben, hat Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) eine Debatte in Politik und Gesellschaft ausgelöst. Im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagsausgabe) lobt Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen, Schäubles Beitrag als "differenziertes Bild der gegenwärtigen sehr komplexen Lage". Overbeck sagte ...

  • 27.04.2020 – 18:46

    NRW prüft Öffnung der Spielplätze unter Bedingungen

    Köln (ots) - Das Land Nordrhein-Westfalen prüft die Öffnung von Spielplätzen unter bestimmten Bedingungen. "Dort, wo es verantwortliche Aufsicht geben kann, befürworte ich, eine Öffnung von Spielplätzen in absehbarer Zeit wieder zu ermöglichen", sagte Familienminister Joachim Stamp (FDP) dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Für die Aufsicht gebe es verschiedene Möglichkeiten: "Das könnten ...

  • 26.04.2020 – 14:33

    Psychologe Grünewald warnt vor Polarisierungen in der Corona-Krise Chef des "rheingold"-Instituts: Ministerpräsidenten Söder und Laschet Symbolfiguren einer wachsenden gesellschaftlichen Spaltung

    Köln (ots) - Der Psychologe Stephan Grünewald, Mitglied im Corona-Expertenrat der NRW-Landesregierung, warnt im Krisenverlauf vor einer Entgleisung der Debatten. Eine wachsende Polarisierung drohe derzeit in wechselseitigen Vorwürfen zu münden, sagte der Geschäftsführer des Kölner "rheingold"-Instituts dem ...

  • 24.04.2020 – 20:08

    Chinesische Bauteile für Leverkusener Brücke mit Hunderten Fehlern behaftet

    Köln (ots) - Köln. Die Stahlbauteile aus chinesischer Produktion, die für den Neubau der Leverkusener A1-Brücke über den Rhein gefertigt wurden, sind nach Angaben des nordrhein-westfälischen Straßenbaubetriebs (Straßen NRW) mit Hunderten von Fehlern und Mängeln behaftet. Das betrifft laut Straßen NRW jedes einzelne, der 22 in China gefertigten Brückenteile ...