Folgen
Keine Story von Kölner Stadt-Anzeiger mehr verpassen.
Filtern
  • 07.09.2020 – 08:00

    Laschet fordert Beschleunigung von Planungsprozessen

    Köln (ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet fordert die Beschleunigung von Planungsprozessen in Deutschland. "Wir müssen unnötige Bürokratien und Hemmnisse abbauen, Planungs-, aber auch Genehmigungsverfahren verschlanken und beschleunigen", sagte der Bewerber um den CDU-Bundesvorsitz dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagausgabe). Dabei setze er auf einen parteiübergreifenden Konsens. "Ohne schnellere Planung ...

  • 07.09.2020 – 06:00

    Laschet: Deutschland und Frankreich sollen Motor der EU werden

    Köln (ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet setzt darauf, dass Deutschland und Frankreich zur Triebfeder für den neuen Zusammenhalt in der EU werden. Der CDU-Politiker besucht am Montag den französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris. "Wir brauchen eine Belebung des europäischen Geists nach innen - und die Selbstbehauptung Europas nach außen", sagte ...

  • 06.09.2020 – 18:19

    Laschet geht mit Optimismus in Wahl um CDU-Bundesvorsitz

    Köln (ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet geht mit Optimismus in die Wahl um CDU-Bundesvorsitz. "Ich biete im Team zusammen mit Jens Spahn einen klaren Kurs", sagte Laschet dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagausgabe). Die CDU müsse "die Herausforderungen der Zukunft aus einer gewissen Kontinuität und Verlässlichkeit heraus gestalten", sagte der Ministerpräsident. "Für diesen Grundgedanken gibt es viel ...

  • 06.09.2020 – 16:21

    Laschet setzt auf Verständnis für Absage von Karnevalsveranstaltungen am 11.11.

    Köln (ots) - NRW-Ministerpräsident Amin Laschet setzt auf das Verständnis der Menschen für eine mögliche Absage von Karnevalsveranstaltungen am 11.11.. "In diesem Corona-Jahr mussten und müssen wir alle auf Liebgewonnenes verzichten: Christen auf ein Osterfest in der Gemeinschaft, Schützen auf ihr Schützenfest, Fußballfans auf Stadionbesuche", sagte Laschet ...

  • 06.09.2020 – 16:20

    Laschet gegen höhere Steuern für Besserverdienende

    Köln (ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat sich gegen eine höhere Besteuerung von Besserverdienenden ausgesprochen. "Damit würde man auch die mittelständischen Unternehmen und Handwerksbetriebe treffen. Gerade diese Betriebe wollen wir gut durch die Krise bringen, weil sie viele Arbeitsplätze sichern", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagausgabe). SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ...

  • 06.09.2020 – 16:20

    NRW will im Corona-Winter Heizpilze erlauben

    Köln (ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet will der Gastronomie im bevorstehenden Winter das Aufstellen von Heizpilzen erlauben. "Wir wollen den Wirten im kommenden Winter mehr Außengastronomie ermöglichen. Heizpilze aufstellen zu können, gehört mit zu diesem Konzept", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagausgabe). "Mit Blick auf die Ausnahmesituation und den Gesundheitsschutz halte ich ...

  • 01.09.2020 – 20:45

    Anti-Corona-Demos: Linder warnt vor Instrumentalisierung durch Rechtsextreme

    Köln (ots) - Nach den Ausschreitungen bei den Anti-Corona-Demos in Berlin warnt FDP-Parteichef Christian Lindner diejenigen Bürger, die aus Sorge auf die Straße gehen, davor, sich durch Rechtsextreme Instrumentalisieren zu lassen. "Der Gedanke der Freiheit ist untrennbar verbunden mit Rechtsstaat, Demokratie und Marktwirtschaft", sagte Linder dem "Kölner ...

  • 01.09.2020 – 20:01

    Lindner fordert Gesetz für Corona-Imstoff

    Köln (ots) - FDP-Parteichef Christian Lindner will die Entwicklung eines Impfstoffs zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschleunigen. Der Liberale setzt auf ein schnelleres Zulassungsverfahren durch eine gesetzliche Regelung. "Manche Experten sagen, dass ein Impfstoff nicht vor Ende nächsten Jahres kommt", sagte Lindner dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). "Ich höre aus der Praxis, dass die üblichen ...

  • 26.08.2020 – 01:00

    Laumann stolz auf Krisenmanagement von NRW

    Köln (ots) - Düsseldorf. Sechs Monate nach Beginn der Coronakrise hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann ein positives Fazit zum Krisenmanagement der Landesregierung gezogen. "Ich bin froh und auch ein Stück weit stolz darauf, dass die Kapazitäten in unserem Gesundheitssystem bislang ausgereicht haben", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Einen zweiten Lockdown befürchte ...

  • 21.08.2020 – 21:45

    Scholz spricht sich gegen Sparkurs nach der Krise aus

    Köln (ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat sich dagegen ausgesprochen, nach dem Ende der Corona-Krise einen Sparkurs einzuschlagen. "Wenn wir die beginnende Stabilisierung der Wirtschaft nicht gefährden wollen, müssen wir einen langen Atem haben bei den staatlichen Hilfen. Damit dürfen wird nicht auf halber Strecke aufhören", sagte der Kanzlerkandidat der SPD dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). Es ...

  • 21.08.2020 – 21:07

    Scholz sieht für sich Amtsbonus als Vizekanzler

    Köln (ots) - Olaf Scholz rechnet sich gute Chancen aus, Bundeskanzler der Bunderepublik Deutschland zu werden. "Die Zeiten, in denen Bundestagwahlen Abstimmungen darüber waren, wer Koalitionspartner der CDU wird, sind vorbei", sagte der Bundesfinanzminister dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagsausgabe). Scholz sieht einen Amtsbonus für sich als Vize-Kanzler: "Das Besondere an dieser Wahl ist, dass erstmals seit 1949 ...

  • 21.08.2020 – 19:54

    SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hofft auf Wahlsieg von Joe Biden

    Köln (ots) - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hofft ein einen Wahlsieg des Demokraten Joe Biden bei der US-Präsidentschaftswahl. "Natürlich hoffe ich es", sagte Scholz dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). "Johannes Rau hat so schön gesagt: Die Aufgabe von Politik ist es, zu versöhnen statt zu spalten. Dafür stehe ich - und dafür steht Joe Biden", fügte der Vize-Kanzler hinzu. Darüber hinaus will Scholz ...