Folgen
Keine Story von Kölner Stadt-Anzeiger mehr verpassen.
Filtern
  • 29.10.2020 – 18:16

    Rechtsextreme Polizeichats: Sechs Beamte posteten 90 Prozent der fremdenfeindlichen und NS-Dateien

    Köln (ots) - Neue Details zum Skandal um rechtsextremistische Chats bei der Polizei in Essen und Mülheim/Ruhr: Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" aus Justizkreisen erfuhr, sollen nur sechs der 31 involvierten Beamten mehr als 90 Prozent der mutmaßlich volksverhetzenden Dateien in die Chatgruppen gepostet haben. Vor allem in der WhatsApp-Riege "Alphateam" zirkulierte ...

  • 29.10.2020 – 17:42

    Reul besorgt über Kampagne von Gegnern der Corona-Maßnahmen

    Köln (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul zeigt sich besorgt über eine neue Kampagne von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Es geht um einen Aushang, der ein Plakat des Bundesgesundheitsministeriums imitiert. "Solche Flyer setzen gezielt darauf, staatliches Handeln infrage zu stellen und die Menschen zu verunsichern. Diese Desinformationskampagnen werden von Rechtsextremisten genutzt, ihre Ideologie in der Gesellschaft ...

  • 29.10.2020 – 01:00

    Kölner Erzbischof verband Verbleib im Amt mit Ergebnis der Kölner Missbrauchsstudie Kardinal Rainer Woelki: Bei Vertuschungsvorwürfen muss das Domkapitel eben neu wählen

    Köln (ots) - Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, hat seinen Verbleib im Amt an das Ergebnis des von ihm selbst beauftragten Gutachtens zum Umgang der Bistumleitung mit Fällen sexuellen Missbrauchs gebunden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) berichtet, nahm Woelki in einer Sitzung ...

  • 28.10.2020 – 16:09

    NRW-Kulturratschef Baum: Schäden der erneuten Schließungen "für die Kultur unabsehbar"

    Köln (ots) - Köln. Der Vorsitzende des Kulturrats NRW, der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum, erwartet "unabsehbare Schäden" für die Kultur durch die beschlossenen erneuten Schließungen von Opern- und Konzerthäusern. "Es ist gefährlicher, mit der Straßenbahnlinie 16 zu fahren als in einem Konzert von Lauwrens Langevoorts Philharmonie zu sitzen", sagte ...

  • 28.10.2020 – 11:14

    Kölner Messe will von Stadt und Land 120 Millionen Euro - Geld für Bau neuer Halle

    Köln (ots) - Die Kölner Messe bittet ihre Eigentümer Stadt Köln und Land NRW erstmals um finanzielle Hilfe. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) soll sich die Kapitalspritze auf 120 Millionen Euro belaufen. Damit ergäbe sich für Köln ein Betrag in Höhe von 96 Millionen Euro und für das Land von 24 Millionen. Mit dem Geld möchte ...

  • 26.10.2020 – 22:28

    Kutschaty: Bürger sollen Kontakte protokollieren

    Köln (ots) - Köln. Der Chef der SPD-Landtagfraktion, Thomas Kutschaty, bittet die Bürger darum, ihre täglichen Kontakte zu anderen Bürger zu protokollieren. "Um die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung zu entlasten, kann jede und jeder Einzelne einen wichtigen Beitrag leisten", sagte der Politiker aus Essen dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Sogenannte Corona-Tagebücher können dabei helfen, für ...

  • 20.10.2020 – 01:00

    Ford kann CO2-Ziele der EU nicht einhalten - Autobauer droht hohe EU-Strafe

    Köln (ots) - Köln. Der Autobauer Ford hat in Europa erneut mit Problemen zu kämpfen. Das Unternehmen wird in diesem Jahr die strengeren CO2-Ziele der EU verfehlen, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) berichtet. Grund ist der Rückruf der neuen Plug-in-Hybride des Modells Kuga, was die Emissionsbilanz der gesamten Ford-Flotte in Europa deutlich ...

  • 16.10.2020 – 11:10

    Kölner IS-Werber soll junge Mädchen mit Nacktfotos erpresst haben

    Köln (ots) - Nach der Verhaftung eines 18-jährigen Islamisten in Köln sind weitere Details bekannt geworden: Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichtet (Freitagsausgabe), soll der Dschihadist in Chats junge Mädchen dazu aufgefordert haben, im Namen der Terror -Miliz "Islamischer Staat" (IS) hierzulande Selbstmord-Attentate zu begehen. Bei einer Durchsuchung fanden ...

  • 08.10.2020 – 18:13

    Neuer LKA-Chef NRW: "Polizei hat kein strukturelles Problem mit rechtsextremen Tendenzen"

    Köln (ots) - Der neue Direktor des NRW-Landeskriminalamts (LKA), Ingo Wünsch, sieht bei der Polizei kein strukturelles Problem mit rechtsextremen Tendenzen. "Erstmal sei gesagt, dass 99,9 Prozent der Kollegen mit beiden Beinen auf dem Sockel des Grundgesetzes stehen", betonte der 54-jährige LKA-Chef im Gespräch mit dem Kölner Stadt-Anzeiger. "Diese Beamten führen ...

  • 06.10.2020 – 01:00

    Jugendlicher Rechtsextremist testete Sprengkörper

    Köln (ots) - Der 14 Jahre alte Rechtsextremist, der Sprengstoffanschläge auf Moscheen und Synagogen geplant haben soll, war beim Bau einer Bombe offenbar schon weit vorangeschritten. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) berichtet, soll der Jugendliche aus Westfalen mit einem Böller bereits eine Probesprengung durchgeführt haben. Zudem soll er per WhatsApp einen Mitschüler dazu aufgefordert haben, mit ...

  • 05.10.2020 – 16:01

    Kutschaty fordert mobile Testzentren an NRW-Schulen

    Köln (ots) - Angesichts der steigenden Zahl von Corona-Infektionen an den Schulen in Nordrhein-Westfalen fordert Thomas Kutschaty, Fraktionsvorsitzender der SPD im Düsseldorfer Landtag, eine Ausweitung der Test-Strategie im Kampf gegen die Pandemie. "Es wird höchste Zeit für mobile Testzentren an den Schulen", sagte der Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagsausgabe). Nur mit umfassenden Tests sei es zu ...

  • 01.10.2020 – 14:35

    Kritik in SPD-Führung an Kandidatur von Kutschaty für Parteivorsitz

    Köln (ots) - Die Kandidatur von Thomas Kutschaty für den Parteivorsitz der nordrhein-westfälischen SPD stößt in der Region Mittelrhein auf Kritik. Jochen Ott, Vorsitzender der Region Mittelrhein, erklärte, das Vorgehen des Vorsitzenden der Landtagsfraktion sei intern nicht abgestimmt gewesen. "Die Kandidatur von Thomas Kutschaty hat mich überrascht", sagte Ott ...

  • 28.09.2020 – 16:15

    Umweltministerin Heinen-Esser: NRW wird kein Endlager-Hotspot

    Köln (ots) - NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) erwartet nicht, dass es in ihrem Bundesland ein Atommüllendlager geben wird. "Wenn die planungswissenschaftlichen Abwägungskriterien angewendet werden, wie zum Beispiel Besiedlungsdichte, Wasserschutzgebiete oder Kulturdenkmäler, wird die Zahl der infrage kommenden Gebiete deutlich verringert werden", sagte Heinen-Esser dem "Kölner Stadt-Anzeiger ...

  • 22.09.2020 – 01:00

    SPD-Fraktionschef Kutschaty will Fußballfans am Stadiontor testen lassen

    Köln (ots) - Köln. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag, Thomas Kutschaty, hat sich dafür ausgesprochen, Fußballfans unmittelbar vor dem Einlass in die Stadien auf das Coronavirus testen zu lassen. "In wenigen Tagen wird ein Schnelltest auf den deutschen Markt kommen, der innerhalb von 15 Minuten ein Ergebnis bringt. Die Kosten für den Test ...

  • 20.09.2020 – 16:27

    Theologen attackieren Kardinal Woelki Autoritäres Gebären und kirchenspalterische Tendenzen

    Köln (ots) - In der Debatte über Reformen in der katholischen Kirche werfen namhafte Theologen einer Minderheit in der Deutschen Bischofskonferenz mangelndes Niveau und kirchenspalterische Tendenzen vor. "Einige wenige Bischöfe, allen voran Kardinal Rainer Woelki aus Köln und Bischof Rudolf Voderholzer aus Regensburg, scheinen zu denken, dass es dieser Debatte und ...