Folgen
Keine Story von Kölner Stadt-Anzeiger mehr verpassen.
Filtern
  • 10.12.2020 – 16:04

    Münsteraner Bischof Felix Genn prüft kirchenrechtliche Untersuchung gegen Woelki

    Köln (ots) - Nach Vertuschungsvorwürfen droht dem Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, nun ein kirchliches Verfahren. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (ksta.de und Freitag-Ausgabe) berichtet, lässt der von Rechts wegen zuständige Bischof von Münster, Felix Genn, derzeit prüfen, ob er gegen den Erzbischof des Erzbistums Köln kirchenrechtliche ...

  • 10.12.2020 – 14:02

    SPD fordert Beobachtung der Querdenker-Bewegung in NRW

    Köln (ots) - Die SPD im Düsseldorfer Landtag fordert eine Beobachtung der "Querdenker-Bewegung" in NRW. Sven Wolf, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagsausgabe). "Bei Querdenker-Demos braut sich eine gefährliche Mischung zusammen. Immer wieder kapern Rechtsextreme diese Veranstaltungen, ergreifen das Wort oder organisieren mit." Im Kern gehe es den Querdenkern nicht um ...

  • 09.12.2020 – 14:47

    Lauterbach hält Lockdown-Pläne für nicht weitreichend genug

    Köln (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hält den Vorschlag von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, Weihnachten einen Lockdown zu starten, für nicht weitreichend genug. "Laschets Vorschläge für einen Lockdown nach Weihnachten bis zum 10. Januar springen zu kurz und kommen zu spät. Wir können es uns nicht erlauben, bis nach Weihnachten mit dem Lockdown zu warten", sagte der Bundestagsabgeordnete dem ...

  • 09.12.2020 – 14:18

    NRW-Gesundheitsminister Laumann warnt vor Reiseverkehr zwischen den Jahren

    Köln (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann verlangt einen bundesweit einheitlichen Lockdown nach Weihnachten. "Es macht keinen Sinn, wenn wir in der Zeit nach Weihnachten plötzlich einen Reiseverkehr haben, der sich daran orientiert, wo es die geringsten Beschränkungen gibt - sozusagen als Verordnungs-Hopping nach Weihnachten", sagte der CDU-Politiker ...

  • 06.12.2020 – 19:11

    SPD-Opposition fordert Wechselunterricht auch in NRW - Vorbild Bayern

    Köln. (ots) - Die SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag hat die Landesregierung aufgefordert, wie in Bayern einen Wechselunterricht an den Schulen des Landes einzuführen. "Markus Söder setzt in Bayern für die Schulen das um, was wir seit Wochen auch in NRW fordern. Armin Laschet muss jetzt nachziehen", sagte Fraktionschef Thomas Kutschaty dem "Kölner ...