Folgen
Keine Story von Kölner Stadt-Anzeiger mehr verpassen.
Filtern
  • 28.01.2021 – 23:09

    Aufstand der katholischen Laien im Erzbistum Köln

    Köln. (ots) - Der Diözesanrat im Erzbistum Köln setzt die Mitwirkung an dem Kardinal Rainer Woelki initiierten "Pastoralen Zukunftsweg" aus. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Aufgrund der "ungeklärten Missbrauchsaufarbeitung im Erzbistum Köln" sei "keine hinreichende Akzeptanz vorhanden", heißt es zur Begründung in dem Beschluss vom Donnerstagabend, der der Zeitung vorliegt. Mit diesem ...

  • 28.01.2021 – 17:11

    ARD-Vorsitzender Tom Buhrow lobt Corona-Berichterstattung der deutschen Medien als "vorbildlich"

    Köln. (ots) - Der ARD-Vorsitzende und WDR-Intendant Tom Buhrow bewertet die bisherige Corona-Berichterstattung der deutschen Medien positiv. "Bei aller Kritik, die man im Detail rückwirkend in manchen Phasen äußern kann, haben die deutschen Qualitätsmedien insgesamt vorbildlich berichtet" sagte der 62-Jährige dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Wir ...

  • 14.01.2021 – 17:16

    Verurteilter Ex-Vorstand der Bank Sal. Oppenheim hat Gefängnisstrafe angetreten

    Köln. (ots) - Carl Friedrich Janssen, einer der Hauptakteure in der Affäre um die Beinahe-Pleite der Privatbank Sal. Oppenheim und dem Absturz des Handels- und Touristikkonzerns Arcandor (Karstadt/Quelle) hat bereits im Sommer seine Haftstrafe angetreten. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) auf Anfrage mitteilte, ...

  • 14.01.2021 – 01:00

    Laschet hält Richtungswechsel in der Union für grundfalsch

    Köln. (ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hielte einen Richtungswechsel der CDU unter einem neuen Bundesvorsitzenden für grundfalsch. "Ein Richtungswechsel wäre eine grundfalsche Entscheidung", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Deswegen müsse die CDU von jemandem geführt werden, der gezeigt habe, "dass er Wahlen gewinnen kann, dass er regieren kann, dass er Krise ...

  • 14.01.2021 – 01:00

    Laschet nennt Röttgens Wahlniederlage in NRW 2012 ein "Desaster"

    Köln (ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat die schwere Niederlage von Norbert Röttgen bei den Landtagswahlen in NRW im Jahr 2012 als "Desaster" bezeichnet. Auf die Frage, ob sich viele Delegierte beim Bundestagparteitag noch an den Wahlgang vor knapp acht Jahren erinnern werden, sagte Laschet dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe): "Das müssen ...

  • 14.01.2021 – 01:00

    Laschet stimmt die Bevölkerung auf einen längeren Lockdown ein

    Köln (ots) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet stimmt die Bevölkerung auf einen längeren Lockdown. "Völlig klar: Die Lage ist sehr ernst. Es wäre falsch, jetzt etwas auszuschließen", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) auf die Frage, ob die Einschränkungen schlimmstenfalls bis Ostern gelten. Frühestens ab dem 17. Januar werde es ein "realistisches Bild" von ...