Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 21.12.2010 – 21:31

    Mittelbayerische Zeitung: Blackout der ARD-Bosse

    Regensburg (ots) - Jeden Tag riskieren die deutschen Soldaten ihr Leben in Afghanistan, weil Bundesregierung und Bundestag sie dort hingeschickt haben. Wenn sie monatelang ihre Familien nicht sehen, ist es wohl nicht zu viel verlangt, dass sie wenigstens per Tagesthemen und Sportschau Kontakt zu ihrer Heimat halten und sich über das aktuelle Geschehen informieren können. Doch die ARD-Bosse, die unsere ...

  • 20.12.2010 – 21:40

    Mittelbayerische Zeitung: Eine geglückte Mission

    Regensburg (ots) - Außenpolitisches Federgewicht? Horst Seehofer straft Wikileaks Lügen. Bayerns Ministerpräsident hat in Tschechien gut 24 Stunden auf glattem Polit-Parkett mit Behutsamkeit und diplomatischem Geschick gemeistert. Bei einem geheimen Treffen vor gut drei Wochen mit Premier Peter Necas auf bayerischem Boden - offenbar in der Oberpfalz - hatte er von der Öffentlichkeit unbemerkt die Vertrauensbasis für ...

  • 20.12.2010 – 20:12

    Mittelbayerische Zeitung: So einfach geht es nicht

    Regensburg (ots) - Die Bayerische Landesbank fährt mit der Hypo Alpe Adria Milliarden an die Wand - und dann sollen die allermeisten der gut bezahlten Kontrolleure im Verwaltungsrat - von Ex-Ministerpräsident Günther Beckstein über Ex-Finanzminister Erwin Huber bis zum Regensburger Oberbürgermeister Hans Schaidinger nur "leicht fahrlässige" Pflichtverletzungen begangen haben? Für wie blöd halten die heute ...

  • 20.12.2010 – 20:11

    Mittelbayerische Zeitung: Peitsche statt Zuckerbrot

    Regensburg (ots) - Wenn es noch eines schlagenden Beweises bedurft hätte, dass Alexander Lukaschenko mit Demokratie und Rechtsstaatlichkeit nichts am Hut hat, so hat ihn der weißrussische Selbstherrscher am Sonntag geliefert. Der Präsident ließ einmal mehr eine Wahl fälschen und die Opposition zusammenknüppeln. Mit eiserner Faust stopfte er den Geist der Freiheit in die Flasche zurück, den er mit seinen ...

  • 17.12.2010 – 17:09

    Mittelbayerische Zeitung: Leutheusser-Scharrenberger warnt vor "Scherbenhaufen"

    Regensburg (ots) - Im Interview mit der "Mittelbayerischen Zeitung" (Regensburg/Samstag) warnt die Bundesjustizministerin und bayerische FDP-Landeschefin vor Schäden durch die Debatte um den Bundesvositzenden der FDP, Guido Westerwelle. Frau Leutheusser-Schnarrenberger, 2011 stehen wichtige Landtagswahlen an. Ist die FDP für diese Herausforderungen richtig ...

  • 10.12.2010 – 22:55

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Mittelbayerische Zeitung Regensburg zu Bundespolizei

    Regensburg (ots) - Was Deutschland sicherlich nicht braucht, ist eine zentrale Bundespolizeibehörde nach dem Vorbild des amerikanischen FBI. Diese kann Fälle an sich ziehen, hat teilweise nachrichtendienstliche Befugnisse und wirkt dadurch undurchschaubar, ja gerade bedrohlich. Das will die Werthebach-Kommission, die einen Vorschlag zur Neuordnung der Bundespolizei ...

  • 10.12.2010 – 22:53

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Mittelbayerische Zeitung Regensburg zu Schneechaos

    Regensburg (ots) - Es gibt kein Thema, das die Menschen derzeit mehr reizt als die Schneemassen. Wir stehen mit unseren Autos im Stau, wir warten auf die Bahn, die nicht kommt oder müssen - wie am Donnerstag in Regensburg - aus dem Bus aussteigen und zu Fuß nach Hause laufen. Das ist gewiss nicht angenehm, aber von einer Katastrophe ist es weit entfernt. Es ist eben ...

  • 18.10.2010 – 13:21

    Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerischer Verlag mit neuer Wirtschaftszeitung

    Regensburg (ots) - Der Mittelbayerische Verlag (Regensburg) hat zum 15. Oktober die Wirtschaftszeitung gelauncht. In der neu erschienenen Zeitung werden die wichtigsten Wirtschaftsthemen der Region jeden Monat kompetent aufbereitet. Neben den klassischen Ressorts Nachrichten, Politik und Finanzen liegt ein besonderes Augenmerk auf den Unternehmen der Region. Eine ...

  • 14.05.2010 – 18:48

    Mittelbayerische Zeitung: Michelbach kritisiert Barroso

    Regensburg (ots) - Regensburg. In der CSU regt sich Widerstand gegen die Pläne der EU-Kommission zur Schaffung einer Wirtschaftsregierung mit weitreichenden Eingriffsrechten in die Haushalte der Mitgliedsländer. Der Vorsitzende der CSU-Mittelstandsvereinigung Hans Michelbach sagte der "Mittelbayerischen Zeitung" (Regensburg/Samstag): "Die Idee einer europäischen Wirtschaftsregierung war und ist das Gegenmodell zu einer ...

  • 14.05.2010 – 18:45

    Mittelbayerische Zeitung: Klaus Ernst will Linke zur stärksten Kraft machen

    Regensburg (ots) - Regensburg. Der designierte Linken-Chef Klaus Ernst sieht seine Partei langfristig als stärkste politische Kraft in Deutschland. Im Interview mit der "Mittelbayeischen Zeitung" (Regensburg/Samstag)sagte Ernst: "Wenn wir alle gewinnen, die unsere Positionen unterstützen, wird die Partei die Mehrheit in unserem Land erhalten." Der Schweinfurter ...

  • 24.12.2009 – 09:23

    Mittelbayerische Zeitung: DGB-Chef Sommer: 2010 wird zur Nagelprobe für den Sozialstaat

    Regensburg (ots) - Regensburg. Der DGB-Vorsitzende Michael Sommer sieht das kommende Jahr als Test für die Tragfähigkeit des Sozialstaats. Im Interview mit der "Mittelbayerischen Zeitung" (Regensburg) spricht Sommer über Brücken über den Krisenstrom, zunehmende Arbeitslosigkeit und wer in der Regierung wen in den Schwitzkasten nimmt. Herr Sommer, was ...

  • 04.12.2009 – 12:35

    Mittelbayerische Zeitung: Ramsauer will Kampf gegen Staus auf Autobahnen forcieren

    Regensburg (ots) - Regensburg. Seit fünf Wochen ist Peter Ramsauer Bundesminister. Im Interview mit der "Mittelbayerichen Zeitung" erklärt er, wie künftig Staus vermindert werden sollen, wo investiert wird und warum die Donau eine Staustufe bekommen soll. Herr Ramsauer, zwei Mal haben Sie es als CSU-Landesgruppenchef abgelehnt, ins Bundeskabinett zu gehen. ...

  • 30.10.2009 – 19:08

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Regierungskoalition in Thüringen Schweres Erbe

    Regensburg (ots) - Das Fiasko blieb aus, der Start ist dennoch verpatzt: Für Christine Lieberknecht und damit für das schwarz-rote Regierungsbündnis hätte es schlechter kaum laufen können. Schließlich muss die neue Thüringer Regierungschefin künftig mit unsicheren Mehrheitsverhältnisse leben - oder diese zumindest fürchten. Denn eines muss klar sein: ...

  • 09.10.2009 – 19:29

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Lafontaine/Linke

    Regensburg (ots) - Kommentar Mittelbayerische Zeitung zu Lafontaine/Linke Er macht den Oskar ist ein geflügeltes Wort in der deutschen Politik für jemanden, der aus der politischen Verantwortung flieht. Der umtriebige Linken-Chef Oskar Lafontaine hat es vor zehn Jahren vorgemacht. Überstürzt und völlig überraschend warf er den Posten des Bundesfinanzministers hin und rechnete via Bild-Zeitung mit Gerhard ...

  • 09.10.2009 – 19:24

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zum Thema Doping/Radsport

    Regensburg (ots) - Kommentar/Mittelbayerische Zeitung Seit Monaten schwebten sie - zumindest in der deutschen Betrachtungsweise - wie das nächste Damoklesschwert über dem Radsport: die berühmt-berüchtigten Nachtests zur Tour 2008. Von Toursieger Sastre bis Olympiasieger Cancellara wurden zwischenzeitlich nahezu alle prominenten Fahrer als Verdachtsfälle ...

  • 21.10.2008 – 17:17

    Mittelbayerische Zeitung: Schavan fordert vergleichbares Abitur

    Regensburg (ots) - Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) setzt sich für ein überall in Deutschland vergleichbares Abitur ein. Das sei eine Frage der Gerechtigkeit, sagte Schavan in einem Interview mit der "Mittelbayerischen Zeitung" (Regensburg/Mittwochausgabe). Angesichts der Mobilität in der Gesellschaft brauche man vergleichbare Abschlüsse. "Ein Wechsel eines Schülers in ein anderes Bundesland ...