Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 01.08.2011 – 21:44

    Mittelbayerische Zeitung: Zum US-Schuldenstreit: Vergifteter Tee für Obama Der Präsident muss im Schuldenstreit das Gebräu der Tea Party schlucken. Doch das ist erst der Anfang.

    Regensburg (ots) - Bis gestern stand die Welt am Abgrund: Hätten sich die politischen Gegner in den USA nicht in buchstäblich letzter Minute zu einem Waffenstillstand in ihrem inzwischen fanatisch geführten Schuldenkrieg durchgerungen, würden wir jetzt von einem globalen Finanzbeben der Stärke 10 erschüttert. ...

  • 31.07.2011 – 20:34

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Stuttgart 21

    Regensburg (ots) - Ein gut gemeinter Ratschlag von neutraler Seite kann in einer festgefahrenen Situation wie ein Befreiungsschlag wirken. Im Fall Stuttgart 21 ist jetzt aber genau das Gegenteil passiert: Aus dem Vermittlungsversuch von Heiner Geißler wird ein Bumerang, der auch noch das restliche Porzellan zerschlägt. Die Idee des alten Polit-Hasen einer Sowohl-als-auch-Lösung ist nur insofern ein Coup, weil sie ...

  • 31.07.2011 – 20:33

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Homo-Ehe

    Regensburg (ots) - Seit zehn Jahren können homosexuelle Paare Lebenspartnerschaften eintragen lassen. Von einer rechtlichen und gesellschaftlichen Gleichstellung kann aber noch längst keine Rede sein. Fakt ist: In vielen Bereichen werden Homosexuelle nach wie vor diskriminiert. Für eine Gesellschaft, die sich ihrer Toleranz gegenüber unterschiedlichen Lebensentwürfen rühmt, ist das ein Armutszeugnis. Eine Öffnung ...

  • 31.07.2011 – 20:32

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Afrika/Dürre

    Regensburg (ots) - Eine Hungerkatastrophe unterscheidet sich von anderen Krisen, wie etwa denen in Haiti oder Japan, in ihrer Geschwindigkeit. Der Tod nähert sich langsam, Monate im Voraus sichtbar. Und er kommt immer wieder. Im Abstand von etwa drei Jahren wird Ostafrika derzeit von Dürren erschüttert und damit weit häufiger als noch vor zwei Jahrzehnten. Das Ereignis ist also nicht neu, wohl aber das Ausmaß: Die ...

  • 29.07.2011 – 20:27

    Mittelbayerische Zeitung: Der Kunde soll entscheiden

    Regensburg (ots) - Eigentlich klingt das ganz vernünftig: Beratungsprotokolle müssen erstellt werden, wenn ein Bankkunde eine Anlageberatung für Finanzinstrumente (Wertpapiere und Derivate) wünscht - und das Kreditinstitut eine konkrete Anlageempfehlung ausspricht. Diese gut gemeinte Verschreibung hat aber auch unerwünschte Nebenwirkungen: So mancher Bankberater gibt vorsichtshalber keine Aktientipps mehr ab, um sich ...

  • 29.07.2011 – 20:25

    Mittelbayerische Zeitung: Alles ist offen

    Regensburg (ots) - Stuttgart 21 wird der grün-roten Landesregierung noch viele Probleme bereiten - und dem Rest der Republik noch viele Schlagzeilen bescheren. Egal wie die Sache ausgeht: S21 hinterlässt Spuren - und das nicht nur in Baden-Württemberg. Die CSU erlebt gerade im Streit um die dritte Startbahn für den Münchner Flughafen, dass der Unwille der Bürger sich immer öfter - und für die Politik und die ...

  • 29.07.2011 – 20:24

    Mittelbayerische Zeitung: Probleme nicht vertagen

    Regensburg (ots) - Wenn es um soziale Belange geht, werden selten schnelle und umfassende politische Entscheidungen getroffen, die langfristigen Entwicklungen Rechnung tragen. Anstatt Missstände bei der Wurzel zu packen, wird das Thema vertagt oder nur das Symptom bekämpft, und das natürlich möglichst kostengünstig. Meist, indem Risiken privatisiert werden. Das aber verstärkt die soziale Schieflage, die in ...

  • 28.07.2011 – 19:04

    Mittelbayerische Zeitung: Der Wert der Arbeit

    Regensburg (ots) - Gehören Sie vielleicht auch zu denen, die das Gefühl haben, eher zu viel als zu wenig zu arbeiten? Bei all denen, die einen Vollzeitjob haben, ist dieses Phänomen offensichtlich weitverbreitet: immer zu wenig Zeit und meistens kreisen auch in der "Frei-Zeit" die vielfältigsten Verpflichtungen, Aufgaben und Herausforderungen im Kopf. Wenn sie es gerade nicht tun, brummt schon wieder eine neue Mail im ...

  • 28.07.2011 – 19:02

    Mittelbayerische Zeitung: Freiheit für Flipper

    Regensburg (ots) - Hunde gehören nicht an die Kette, Löwen gehören nicht in den Käfig und Delfine gehören nicht in den Zoo. Eigentlich weiß das jeder. Auch der Chef des Nürnberger Tierparks, Dag Encke. Zumindest müsste er es wissen. Schließlich sind ihm in den vergangenen Jahren Delfin-Junge reihenweise unter den Händen weggestorben. Dennoch hat sich der renommierte Zoodirektor dazu entschlossen, für ...

  • 28.07.2011 – 19:01

    Mittelbayerische Zeitung: Gefährliche Intrigen

    Regensburg (ots) - Auch wenn die Bilder der Gewalt das Gegenteil suggerieren: In der aktuellen Krise um die Grenzübergänge war es die Regierung des Kosovo, die auf Eskalation gesetzt hat, und nicht die serbische Seite. Gerade als eine Einigung über den Warenverkehr zwischen Serbien und dem Kosovo zum Greifen nahe schien, hat Pristina mit einer Handelsblockade gegen das Nachbarland plötzlich und ohne Not einen scharfen ...

  • 27.07.2011 – 19:03

    Mittelbayerische Zeitung: Managerträume bei den Topmodels

    Regensburg (ots) - Modeln ist ein hartes Geschäft. Das haben die Zuschauer nach sechs Jahren "Germany's Next Topmodel" verinnerlicht. Auch die Kandidatinnen haben sich darauf eingestellt. Heidi Klums "Mädchen" träumen keine Mädchenträume. Sie wissen, dass sie mit harten Bandagen kämpfen müssen. Die Castingshow gleicht deshalb auch eher einem Seminar für Topmanager. Besonders bei der Sprache fällt das auf. In der ...

  • 27.07.2011 – 19:01

    Mittelbayerische Zeitung: Die Zahlen sprechen für sich

    Regensburg (ots) - Es kam, wie es kommen musste: Die Regierung von Oberbayern hat die dritte Startbahn am Münchner Flughafen wie erwartet genehmigt, Staatsregierung und bayerische Wirtschaft haben das Großprojekt einhellig begrüßt und die Ausbau-Gegner wollen weiter protestieren - das Beispiel "Stuttgart 21" vor Augen, offenbar mit allen Mitteln. Und dies, obwohl die oberbayerische Bezirksregierung den rund 70 ...

  • 27.07.2011 – 18:59

    Mittelbayerische Zeitung: Von Norwegen lernen

    Regensburg (ots) - Was unterscheidet Norwegen und Deutschland in den Tagen nach dem blutigen Massaker des Anders Behring Breivik? Trauernd und entsetzt, aber auch gefasst und entschlossen, die Freiheiten der Demokratie nicht leichtfertig über Bord zu werfen und am Ideal einer offenen Gesellschaft fest zu halten, ist die vorherrschende Reaktion im Land der Amokläufers selbst. Hierzulande hingegen ist eine hektische ...

  • 24.07.2011 – 23:32

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu CDU in Baden-Württemberg

    Regensburg (ots) - Auch die CDU-Vorsitzende Angela Merkel hat die Christdemokraten in Baden-Württemberg am Wochenende nicht besonders aufrichten können. Die Schmach der Wahlniederlage vom März und - schlimmer noch - eine grün-rote Regierung im Ländle, stecken noch tief in den Knochen der Union. Zwar hat die Südwest-CDU relativ deutlich einen neuen Landeschef ...