Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 04.10.2011 – 19:24

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel/Kommentar zu Griechenland/Finanzkrise

    Regensburg (ots) - Plan B für Griechenland Athen steckt im Schuldensumpf fest. Deshalb ist es gut, dass die Politik ein neues Krisenszenario entwirft. Mit Olivenöl, Schafskäse, Tintenfisch und griechischem Wein lässt sich zwar eine köstliche Mahlzeit zubereiten. Doch selbst ein Superheld würde kläglich daran scheitern, mit dem Verkauf dieser Produkte, gewürzt ...

  • 04.10.2011 – 19:22

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Ärztemangel

    Regensburg (ots) - Neue Heilmethoden Die Menschen werden älter, die Jungen werden weniger. Wer vermeiden will, dass das Gesundheitssystem (oder der Beitragszahler) unter dieser Konstellation zusammenbricht, muss Ideen liefern. Jetzt, da in absehbarer Zeit kein Wahlkampf droht, ist der richtige Augenblick dafür, um auch über unkonventionelle Lösungen laut nachzudenken, wie auch auf dem Land die medizinische Versorgung ...

  • 03.10.2011 – 21:35

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Deutschen Einheit

    Regensburg (ots) - Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Die Deutsche Einheit ist 21 Jahre alt geworden. Und es gibt inzwischen viele gute Gründe, zu diesem Jubiläum zu gratulieren. Es liegen schwierige und holprige Jahre zwischen der Wiedervereinigung und den gestrigen Freudenfeiern - mit enttäuschten Hoffnungen, falschen Versprechungen und zerplatzten Träumen. Doch zwei Jahrzehnte nach dem Ende der deutschen ...

  • 03.10.2011 – 21:34

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Ukraine/Timoschenko

    Regensburg (ots) - Zum Ende des Prozesses vor dem Kiewer Petscherski-Gericht wandte sich Julia Timoschenko am Freitag mit dem Rücken dem Richter zu und richtete vor Zuhörern im Saal scharfe Vorwürfe gegen Präsident Viktor Janukowitsch, der den Prozess gegen die ehemalige Führerin der orangenen Revolution wohl initiiert hat. Die Frau mit dem traditionell geflochtenen Haarkranz steht vor Gericht, weil sei als ...

  • 30.09.2011 – 23:24

    Mittelbayerische Zeitung: Zur Situation der europäischen Roma

    Regensburg (ots) - Bei allem, was man der ungarischen Regierung vorwerfen kann: Sie und vor allem der Staatssekretär für die Förderung des sozialen Aufstiegs Zoltán Balog haben es während der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft geschafft, eine Strategie zur Integration von Roma zu initiieren - eine Strategie von enormer Wichtigkeit. Sie schafft ein Bewusstsein für die soziale Not, unter der Roma vor allem seit dem ...

  • 29.09.2011 – 22:07

    Mittelbayerische Zeitung: Zur Lebensmittelkennzeichnung:

    Regensburg (ots) - Nach jahrelangem Gezerre gibt es nun wenigstens einen kleinen Erfolg für uns, für die "Verbraucher": Rasend schnell, schon ab 2014, sind in der EU etwas genauere Inhaltsangaben auf Lebensmittel- und Getränke-Verpackungen vorgeschrieben - also wie viel Fett, Zucker, Salz, Kohlenhy-drate und Kalorien "drinne" sind. Die tüchtigen Lobbyisten der Lebensmittelindustrie haben gut rumgetrickst, umso wenig ...

  • 29.09.2011 – 22:06

    Mittelbayerische Zeitung: Zur Arbeitsmarktsituation: Andere Ausblicke

    Regensburg (ots) - Parallelen zum Blick aus dem Fenster hat Deutschlands oberster Jobvermittler Frank-Jürgen Weise beim Studium der aktuellen Monatsstatistik entdeckt. Ein sympathisches Bild, denn tatsächlich scheint am deutschen Arbeitsmarkt nach wie vor eitel Sonnenschein zu herrschen. Einen Anflug von Herbstdepression dagegen bekommt, wer nur ein wenig nach vorne ...

  • 20.09.2011 – 21:10

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Tennis/drohender Streik

    Regensburg (ots) - Wer zuletzt die Duelle zwischen Novak Djokovic, Rafael Nadal oder Roger Federer verfolgt hat, muss kein Tennisfachmann sein, um zu erkennen, mit welcher enormen Intensität diese Matches die Tennis-Asse an die Grenzen der Belastbarkeit führen. Wenn diese nun Alarm schlagen, ist das nur recht und billig. Im Tourkalender drängen sich die Turniere so ...

  • 20.09.2011 – 21:08

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Verschwendung von Lebensmitteln

    Regensburg (ots) - Um sich die wahre Dimension des Wahnsinns vorzustellen, den unsere Wegwerfgesellschaft Tag für Tag produziert, muss man nur zwei Nachrichten miteinander in Verbindung bringen. Die erste kommt von den Vereinten Nationen und dürfte vielen Europäern den Appetit verschlagen: Zur Bekämpfung des Hungers in der Welt empfehlen die UN-Fachleute den ...

  • 18.09.2011 – 19:41

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Mittelbayerische Zeitung zu Berlin-Wahl

    Regensburg (ots) - Für Schwarz-Gelb im Bund war Berlin ein verheerendes Signal. Abgesehen davon, dass der CDU-Spitzenmann Klaus Henkel ein für Berliner Verhältnisse ordentliches Ergebnis einfuhr, wurde der Spalt in der Regierungskoalition noch breiter und tiefer. Die Euro-Rettung könnte Schwarz-Gelb vollends zerreißen. Auch die zuletzt von FDP-Chef Philipp Rösler ...

  • 16.09.2011 – 19:04

    Mittelbayerische Zeitung: Billig

    Regensburg (ots) - Wenn es denn das Ziel von erstaunlich vielen Mitgliedern des Deutschen Bundestages gewesen ist, sich zum Besuch des Papstes so richtig zu blamieren, dann sind die Herrschaften auf einem erfolgreichen Weg. Erstaunlich dabei: So weit beispielsweise Linke und CSU in der Beurteilung des Papst-Auftritts im Bundestag auseinander liegen - in der Peinlichkeit ihrer Äußerungen liegen sie wieder ganz nah beieinander. Es ist schlichtweg erschreckend, wenn sich ...

  • 16.09.2011 – 19:03

    Mittelbayerische Zeitung: Je später, desto lauter

    Regensburg (ots) - Dass der befürchtete große Clash im Kosovo gestern ausblieb, darf einen noch nicht beruhigen. Die Extremisten und Schmuggler im Norden des Kosovo verfügen über Energie und Disziplin. Irgendeinen Pfeil werden die Regisseure der Aufwallungen und Brandschatzungen der letzten Jahre wohl noch im Köcher haben. Aber selbst wenn, mit viel Glück, Zusammenstöße ausbleiben: Der politische Schaden, den die ...

  • 16.09.2011 – 19:01

    Mittelbayerische Zeitung: Die Euro-Apokalypse

    Regensburg (ots) - Die Euro-Krise treibt apokalyptische Blüten. Polens Finanzminister Jacek Rostowski etwa wird nicht müde, vor einem Zerfall der Euro-Zone und der gesamten EU zu warnen. Selbst das Wort von einem drohenden neuen Krieg in Europa scheut er nicht. Das Ende der Europäischen Union werde bewaffnete Konflikte wieder möglich machen. Rollen also bald Panzer über den Kontinent? Eine absurde Vorstellung. Und ...

  • 14.09.2011 – 19:31

    Mittelbayerische Zeitung: Leiden für den Güterzug

    Regensburg (ots) - Pünktlich zum Schulanfang, wenn es im Regensburger Hauptbahnhof zugeht wie in einem Bienenstock, fahren die Züge auf einmal ganz woanders ab als gewohnt, oder sie fahren mit Verspätung ab, oder sie fahren gleich gar nicht. Vielen Pendlern und Bahnreisenden entgleisen angesichts dieser tollen Aussichten mal wieder die Gesichtszüge. Das kennt man ja: Im ICE trifft einen im Sommer der Hitzschlag, ...

  • 14.09.2011 – 19:29

    Mittelbayerische Zeitung: Mit Vollgas in den Nebel

    Regensburg (ots) - Einen Rekordmonat August im Kofferraum, eine ultradicke Auftragsmappe auf dem Beifahrersitz - mit beeindruckenden Zahlen und stolzgeschwellter Brust sind die deutsche Autohersteller heuer auf der IAA vorgerollt. Zwei Jahre lang fuhr die Branche nun mit Vollgas aus der Krise, um sich wieder im Scheinwerferlicht der Weltpresse und -kundschaft sonnen zu können. Die Kritik auf der Vorgänger-IAA 2009 ist ...

  • 13.09.2011 – 19:23

    Mittelbayerische Zeitung: Dinosaurier

    Regensburg (ots) - Verkehrsminister Peter Ramsauer hat eine zupackende Art - das gilt in erster Linie für seinen Händedruck, in zweiter Linie für seine Ankündigungen. Für die Umsetzung seiner Pläne gilt das zumeist nicht. Glücklicherweise ist das so, sagen viele, denen der Sinn nach zukunftsgerichteten Konzepten steht. Genau die hat das Ministerium Ramsauer nämlich nicht auf Lager. Da erscheint selbst die ...

  • 13.09.2011 – 18:57

    Mittelbayerische Zeitung: Sieger ohne weiße Weste

    Regensburg (ots) - Fast aussichtslos schien der Kampf der libyschen Rebellen viele Wochen lang. Nun haben sie den verhassten Diktator besiegt, doch eine weiße Weste haben sie nicht. Auch wenn das Ausmaß der Grausamkeiten des Gaddafi-Regimes schwerer wiegt als die Taten, die Amnesty den Rebellen vorwirft: Der Krieg hat auch einige der Freiheitskämpfer zu Tätern werden lassen.Dabei hatten die schwarzen Afrikaner schon ...

  • 13.09.2011 – 18:56

    Mittelbayerische Zeitung: Vorrücken gefährdet

    Regensburg (ots) - In keinem anderen wichtigen Politikfeld in Deutschland klaffen Anspruch und Wirklichkeit so weit auseinander wie bei der Bildung. Seit vielen Jahren singen Politiker aller Couleur immer wieder das Hohelied vom ach so bedeutenden Stellenwert unserer Kindergärten, Schulen und Universitäten. Und in erschreckender Regelmäßigkeit geben internationale Vergleichsstudien unserem System gleichzeitig ...

  • 12.09.2011 – 19:59

    Mittelbayerische Zeitung: Aderlass

    Regensburg (ots) - Das klingt nach Abschied, riecht und schmeckt nach Abschied, fühlt sich wie ein endgültiger Abschied an. "Es war eine gute Zeit", sagt Dirk Nowitzki - und seinen Fans wird's ganz schwer ums Herz. Es ehrt den Superstar und zeugt einmal mehr von seinem tadellosen Sportsgeist, dass er sich allein die Schuld am EM-Aus aufbürdet. Doch es geht an der Sache vorbei. Auch ein "Dirkules" kann nicht alles schultern. Die lange NBA-Saison forderte ihren Tribut, und ...