Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 01.02.2012 – 19:00

    Mittelbayerische Zeitung: Alternative nicht in Sicht Die Republikaner liefern sich eine zähe Vorwahl. Ihr größtes Problem ist, dass ihnen die Vision fehlt. Leitartikel von Christian Kucznierz

    Regensburg (ots) - Wer will, kann den Wahlkampf ums Weiße Haus auf einen ganz einfachen Nenner bringen: Wenn Barack Obama im Amt bleibt, bekommen die Vereinigten Staaten eine weitere Chance, die Fehler, die unter Bush junior gemacht wurden, zu beheben. Kommt ein Republikaner, werden die Fehler unter Bush ...

  • 01.02.2012 – 18:55

    Mittelbayerische Zeitung: Gut für die Kunden Kommentar zur gestoppten Börsenfusion

    Regensburg (ots) - Finanzwetten. Ein Geschäftsfeld mit unendlichen Möglichkeiten: Sie heißen Knock-out-, Discount - und Bonus-Zertifikate, Zinscap und Zinsfloor. Auch wenn kaum ein Mensch versteht, was dahintersteckt - Derivate-Anleger wetten auf alles, was sich verändert: Kurse von Aktien oder Euro; Preise für Rohstoffe, die Entwicklung von Zinsen. Ja sogar aufs ...

  • 01.02.2012 – 18:50

    Mittelbayerische Zeitung: Oh, Gott: Frost! Kommentar zur Kältewelle

    Regensburg (ots) - Verwundert reibt man sich die Augen: Endlich, nachdem es wochenlang viel zu warm war, ist ein echter Winter nach Deutschland gekommen - mit Schnee, stundenlangem Sonnenschein und knackigem Dauerfrost. Offenbar bin ich der Einzige, der sich darüber freut. Im Fernsehen schildern Wetter-Moderatoren mit schmerzverzerrten Gesichtern die katastrophalen ...

  • 31.01.2012 – 20:13

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Bahn-Lobbyisten gesucht

    Regensburg (ots) - Von Lothar Röhrl, MZ Was hat sie nicht schon alles an Stellvertreterwatsch'n bekommen - die Deutsche Bahn? Dass dahinter zu 100 Prozent der Bund als Eigentümer steht, vergessen die meisten. Auch die Politiker. Dabei könnten diese am besten richten, was Anlass für so viele Kundenbeschwerden ist: zu wenige Züge, Kleckern statt Klotzen beim Erhalt des Bestandnetzes, viel zu lange Planungs- und ...

  • 31.01.2012 – 20:12

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Deutsch reden allein reicht nicht

    Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler, MZ Das war wieder ein Gipfel der vielen guten Absichten und schönen Worte, der sich gestern bereits zum 5. Mal im Kanzleramt getroffen hat. Doch immerhin, schaut man auf die Zeit seit dem ersten Integrationsgipfel im Jahr 2006, konnte einiges angestoßen werden, wurde vor allem die Sprachlosigkeit überwunden. "Man" redet ...

  • 30.01.2012 – 22:13

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Schwäbische Tragödie

    Regensburg (ots) - Roman Hiendlmaier, MZ Es ist nichts mehr da. Der Abgesang auf den Selfmade-Milliardär Anton Schlecker in fünf Worten mag eine Steilvorlage für Schadenfreude sein, in Wahrheit ist es eine Tragödie, der sich noch dazu nur Tochter Meike stellt. Allerdings ist nun der falsche Zeitpunkt für Rachsucht und Rechthaberei. Es geht nicht darum, ob und wie viel Geld Anton Schlecker für sich abgezweigt hat. ...

  • 30.01.2012 – 22:12

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Längst überfällig

    Regensburg (ots) - Fritz Winter, MZ Noch weiß niemand, wo die Milliarden herkommen sollen. Dennoch ist gestern ein spürbares Aufatmen durch die Regionen in Westböhmen und in Ostbayern gegangen, als Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer ankündigte, den Ausbau der Schienenstrecke von München über Regensburg und Pilsen nach Prag in den Bundesverkehrswegeplan 2015 aufzunehmen und sich für eine zeitnahe Realisierung ...

  • 30.01.2012 – 22:08

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Maß halten

    Regensburg (ots) - Alexander Dobrindt hat sich eine Generalüberholung gegönnt: Rund 20 Kilo hat er abgenommen, die Frisur ist jetzt lockerer und auch eine neue Brille hat er sich geholt. Mit der neuen Optik ist aber keine neue Ansicht einhergegangen. Man könnte sogar sagen, dass der Durchblick fehlt. Dass für den CSU-General und seine Partei der Feind vor allem links steht, ist nichts Neues. Sein Vorstoß aber, alle ...

  • 20.01.2012 – 23:44

    Mittelbayerische Zeitung: Zum kostenlosen WLAN in der Schweiz: Digitale Diaspora

    Regensburg (ots) - von Christine Strasser, mz Dass ein Digital Native in Verzückung gerät, wenn er durch eine Schweizer Innenstadt schlendert, ist ein schlechtes Zeichen. Denn mit jedem Schritt kommt der Spaziergänger der Erkenntnis näher, dass in Deutschland die viel beschworene Datenautobahn bislang allenfalls ein Feldweg ist. Dafür sind die kostenlosen ...

  • 20.01.2012 – 23:42

    Mittelbayerische Zeitung: Zur Insolvenz bei Schlecker: Wer zu spät kommt...

    Regensburg (ots) - von Manfred Sauerer Meike und Lars Schlecker hatten nicht mehr genügend Zeit, um ihr gigantisches Unternehmen retten zu können. Ausgerechnet jetzt, da nach turbulenten Jahren mit heftiger öffentlicher Kritik am Umgang der Drogeriekette mit ihren Mitarbeitern wieder etwas Ruhe eingekehrt war. Aber die Konkurrenten hatten sich längst positioniert, ...

  • 20.01.2012 – 23:39

    Mittelbayerische Zeitung: Zur politischen Situation in Bayern: Seehofer ist ziemlich alleine zu Haus / Die Absage von Guttenberg macht es für die CSU und ihren Vorsitzenden nicht leichter.

    Regensburg (ots) - von Reinhard Zweigler Zeit und Abstand will er sich nun nehmen. Aus seinen Fehlern lernen. Aus der deutschen Öffentlichkeit zurückziehen. Die Gründe, die der einstige CSU-Überflieger Karl-Theodor zu Guttenberg für den Verzicht auf ein rasches politisches Comeback jetzt anführt, sind allesamt ...

  • 19.01.2012 – 20:16

    Mittelbayerische Zeitung: Die verblasste Leuchtmarke

    Regensburg (ots) - Von Thomas Dietz Es ist immer schockierend, wenn ein glanzvolles Mammutunternehmen wie Kodak am Abgrund steht. Kodaks gelbes Logo und seine leuchtenden Fotofarben waren jahrzehntelang Inbegriff für amerikanischen Fortschritt und Optimismus - Agfa war der ewige grünstichige Zweite. Mit seinen brillanten Analogfilmen hat Kodak so ungeheuer viel Geld verdient, dass wohl der Verstand flöten ging. Allein ...

  • 19.01.2012 – 20:15

    Mittelbayerische Zeitung: Reiner Aktionismus

    Regensburg (ots) - Von Maria Gruber Bundesgesundheitsminister zu sein, ist wahrlich kein leichter Job. Da sind die großen Lobbys - die Pharmaindustrie, die Ärzteschaft, die Krankenkassen - die permanent versuchen, die Politik zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Und da ist das marode Gesundheitssystem, das unter der Last der Demografie droht, zusammenzubrechen. Nicht gerade optimale Voraussetzungen, um Visionen zu ...

  • 19.01.2012 – 20:12

    Mittelbayerische Zeitung: Fortschritt oder Abgang

    Regensburg (ots) - Von Roman Hiendlmaier Finstere Zeiten für die Solarbranche: Die einst hochgelobte Zukunfts-Industrie steckt tief in der Krise. Der Markt wird mit Zellen und Modulen aus den USA und China überschwemmt, deutsche Hersteller stehen zunehmend im Schatten. Laufend neue Solar-Felder bringen die Netze ins Wanken. Und wäre das nicht genug, wächst bei deutschen Verbrauchern der Unmut, weil Steuern, Abgaben ...