Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 06.03.2012 – 19:31

    Mittelbayerische Zeitung: Spaß muss auch mal sein

    Regensburg (ots) - Von Roman Hiendlmaier Viele von Wetterkapriolen und Spritpreisen gefrustete Autofahrer blicken diese Woche hoffnungsvoll nach Genf: Steht da was, was Spaß macht? Der Wunsch kann erfüllt werden. Befeuert von Milliardengewinnen und anhaltend hohen Wachstumsraten brennen die Hersteller in der Schweiz ein Feuerwerk automobilen Frohsinns ab. Ob Kombi, Coupe oder SUV - jeder Hersteller preist sein Produkt ...

  • 06.03.2012 – 19:30

    Mittelbayerische Zeitung: Verdächtigungen aus dem rechten Lager

    Regensburg (ots) - Von Norbert Mappes-Niediek Es geht nicht nur um die Wahrheit, wenn der spektakulärste Entführungsfall der Kriminalgeschichte immer wieder aufgerollt wird, und schon gar nicht geht es um Natascha Kampusch. Im Hintergrund steht vielmehr, was neuerdings wieder gern Geschlechterkampf genannt wird. Es wird dem Mädchen wohl irgendwie gefallen haben, ...

  • 06.03.2012 – 19:18

    Mittelbayerische Zeitung: Noch wird nur gepokert

    Regensburg (ots) - Von Maria Gruber Vor ziemlich genau drei Monaten ließ die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) offiziell verlautbaren, dass der Iran an einer Atombombe baut, die - optimistischen Schätzungen der IAEA zufolge - in spätestens vier Jahren fertiggestellt sein dürfte. Eine erschreckende Wahrheit, der sich die meisten allerdings längst bewusst gewesen sein dürften. Schon lange fühlt sich Israel ...

  • 05.03.2012 – 19:01

    Mittelbayerische Zeitung: Reise statt Auto

    Regensburg (ots) - Von Bernhard Fleischmann Es ist schon erstaunlich: Der Euro taumelt, die Weltkonjunktur steht auf wackeligen Beinen, ein Kreuzfahrtschiff kriegt die Kurve nicht, die Menschen sind verunsichert. Dennoch gilt für die Deutschen mehr denn je: Am Urlaub wird nicht gespart. Auf die Reiselust der Deutschen können wir uns verlassen, frohlockt denn auch der Präsident des Corps Touristique, Andreas Sakkas, der ...

  • 05.03.2012 – 18:59

    Mittelbayerische Zeitung: Erfolgsstatistik mit Schatten

    Regensburg (ots) - Von Reinhold Willfurth Mehr geklaute Räder und Wohnungseinbrüche, weniger gestohlene Autos und Kartenbetrügereien, insgesamt so viele Straftaten wie im Vorjahr und eine gute Aufklärungsquote. Die bayerische Kriminalstatistik kann sich sehen lassen. Trotzdem liegt ein Schatten auf dem Zahlenwerk, der Schatten von sieben Toten. 2011 wurde der Mord an fünf Bayern aus rassistischen Motiven aufgedeckt, ...

  • 05.03.2012 – 18:58

    Mittelbayerische Zeitung: Merkels Scheinfrieden

    Regensburg (ots) - Von Stefan Stark Friede, Freude, Eierkuchen: So lässt sich das wichtigste Ergebnis des schwarz-gelben Koalitionsgipfels wohl am ehesten übersetzen. Ja, wir sprechen noch miteinander. Ja, wir können sogar gemeinsam Beschlüsse fassen. Kameradschaftlich, locker, freundschaftlich sei die Atmosphäre gewesen, betonten die Generalsekretäre der Regierungsparteien nach dem Treffen. Da hat wohl der eine ...

  • 02.03.2012 – 21:05

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Zwiespältig

    Regensburg (ots) - Was für ein Rührstück! Auch der ehemals so staubtrockene Deutsche Fußball-Bund (DFB) versteht sich mittlerweile auf große Gefühle und Inszenierungen. Tränen und Ovationen würzten einen geschäftsmäßigen Vorgang, der nur noch Formsache war. Dass Theo Zwanziger weder den erhofften Termin für seinen Abschied noch seinen Wunsch-Nachfolger bekommen hat, spielte bei der Inthronisation von Wolfgang ...

  • 02.03.2012 – 20:43

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Eine Frage der Logistik

    Regensburg (ots) - Eine erstaunliche Erkenntnis, die Firmenchef Dr. Werner Conrad verbreitete: In der Oberpfalz werden die Arbeitskräfte knapp! Was für den regionalen Arbeitsmarkt eine gute Nachricht ist, hat dem Conrad-Standort Wernberg einen Malus auf der Bewertungsliste für eine 50-Millionen-Euro-Investition eingetragen. Wenn es sich bei Conrad um ein Unternehmen ohne Bindung zur Region handeln würde: Wer weiß, ob ...

  • 01.03.2012 – 21:58

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Hohes Risiko

    Regensburg (ots) - Das Rennen um die Führung bei den drei Premiumherstellern geht in die nächste Runde. BMW behält bislang die Nase vorn. Audi hat Daimler überholt und lässt weiter keinen Zweifel daran, dass der Platz an der Sonne - sprich Rang eins - das erklärte Ziel ist. Sowohl München als auch Ingolstadt fahren eine äußerst aggressive Strategie. Audi baut etwa in China massiv Kapazitäten auf. Entwickelt sich ...

  • 01.03.2012 – 21:56

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Nicht nur schöner Schein

    Regensburg (ots) - Wachstumsgipfel" klingt besser als "Krisengipfel". Ein Wortspiel, das bessere Zeiten versprechen soll. Ohne konkretes Handeln bleibt es aber nur schöner Schein. Viele können das Wort "Wachstum" nicht mehr hören - weil die Politiker es nicht mit Leben füllen. Wachstum bedeutet für die Menschen, einen guten Job zu finden und die Existenzangst ...

  • 01.03.2012 – 21:55

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Geistliche Routine

    Regensburg (ots) - Vier Tage lang war Regensburg Hauptstadt des deutschen Katholizismus. Fast 100 Stunden Zeit für Kardinäle, Bischöfe und Weihbischöfe, ein Signal des Aufbruchs zu setzen. Doch die Chance wurde verpasst. Die Frühjahrsvollversammlung war Routinegeschäft. In der Geschichte des Kirchenjahrs hinterlässt sie keine dauerhaften Spuren. Einzig der außer der Reihe präsentierte Zehn-Punkte-Katalog von ...

  • 27.02.2012 – 23:02

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Bundestag/Rettungspaket von Reinhard Zweigler

    Regensburg (ots) - Mittlerweile hat der Bundestag bereits die siebente Abstimmung über Euro-Rettung und/oder Griechenland-Hilfen absolviert. Gestern kam keine Kanzler-Mehrheit zusammen, was das schwächelnde schwarz-gelbe Lager aber nicht umwerfen dürfte. Auch SPD und Grüne votierten für das milliardenschwere ...

  • 27.02.2012 – 23:00

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Oscar-Verleihung von Claudia Bockholt

    Regensburg (ots) - Müdigkeit macht sich breit nach der Oscar-Nacht, nicht nur bei den 500 000 in Deutschland, die sich für das glamouröse Spektakel eine Nacht um die Ohren geschlagen haben. Billy Chrystal, Christopher Plummer, Martin Scorsese - und natürlich Oscar selbst: Eine Riege alter Herren schiebt sich Jahr für Jahr gegenseitig ins Scheinwerferlicht. Der ...

  • 26.02.2012 – 20:43

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Russland/Wahlen von Ulrich Krökel

    Regensburg (ots) - Das im Westen beschworene "Erwachen Russlands" entwickelt sich zu einer eher müden Angelegenheit. Eine Woche vor der Präsidentenwahl kamen am Samstag nur noch rund 10 000 Menschen zur Anti-Putin-Demonstration in St. Petersburg. Schwerer noch wiegen die Umfragewerte. Selbst das kremlkritische Moskauer Lewada-Institut verheißt Wladimir Putin einen ...

  • 24.02.2012 – 19:04

    Mittelbayerische Zeitung: Prost, Herr Schäuble

    Regensburg (ots) - Von Roman Hiendlmaier Ein Prozent seiner Wirtschaftsleistung musste Deutschland 2011 auf Pump finanzieren. Nicht schlecht, könnte man sagen, beim Blick auf die vergleichbaren Nachbarn, von denen Frankreich noch am besten dasteht: Mit einem erwarteten Staatsdefizit von fünf Prozent. Man kann es aber auch anders sehen: Trotz eines Bomben-Wachstums von 3,0 Prozent, trotz in weiten Teilen des Landes ...

  • 24.02.2012 – 19:03

    Mittelbayerische Zeitung: Der Preis für den Geiz

    Regensburg (ots) - Von Stefan Stark Ein Suppenhuhn für 1,50 Euro, der Liter Milch, der billiger ist als eine Flasche Mineralwasser, ein Kilo Fleisch, das weniger kostet als Tomaten: Viele Verbraucher tun bei Lebensmitteln etwas, das in anderen Konsumbereichen für sie tabu wäre. Sie greifen bedenkenlos zu, ohne zu fragen, ob hier alles mit rechten Dingen zugeht. Bei einem Hightech-Fernseher, der "gefühlt" 1000 Euro ...

  • 24.02.2012 – 19:02

    Mittelbayerische Zeitung: Die Großmacht übt - aber am falschen Objekt

    Regensburg (ots) - Von Norbert Mappes-Niediek Dass Deutschland in der Euro-Krise auf dem europäischen Parkett so viel machtbewusster auftritt als früher, ist eigentlich kein Wunder. Schließlich geht es für alle ums Ganze, und außerdem braucht Europa ja auch wirklich Führung; seine Probleme warten nicht, bis seine Gremien sich zusammengerauft haben. Schlimmer ist, ...

  • 23.02.2012 – 19:56

    Mittelbayerische Zeitung: Der Abgrund rechts von uns

    Regensburg (ots) - Von Christian Kucznierz Die Bundesregierung hat alles richtig gemacht. Endlich. Sie hat sich entschuldigt bei den Hinterbliebenen der Opfer. Sie hat der Trauer einen angemessenen Rahmen gegeben. Sie hat ein Signal gesendet, dass der Staat sich ändern will, damit die Fehler der Vergangenheit sich nicht wiederholen. Das ist wichtig und richtig. Aber die Opfer der Zwickauer Zelle sind nicht die ersten ...

  • 23.02.2012 – 19:43

    Mittelbayerische Zeitung: Kein Plan, viel Profilneurose

    Regensburg (ots) - Von Roman Hiendlmaier Als eitles Schoßhündchen der Kanzlerin wurde Phillip Rösler im Kölner Karneval hochgenommen. Norbert Röttgen erhielt den Anti-Orden zum "Pannenkopp des Jahres". Klar, dass beide vor den anstehenden Landtagswahlen ihr Image als schnöselige Zögerer und Zauderer abstreifen wollen. Den ersten Wurf bekam die Kanzlerin bei der Bundespräsidentenkür ab, gestern folgte die ...

  • 23.02.2012 – 19:29

    Mittelbayerische Zeitung: Kein Platz für Nein-Sager

    Regensburg (ots) - Von Wolfgang Ziegler Das wird den Gegnern der dritten Startbahn im Erdinger Moos gar nicht gefallen: Der Flughafen München wächst überproportional, lässt andere deutsche Airports dabei deutlich hinter sich, belegt erstmals Rang 6 in Europa und macht im weltweiten Ranking drei Plätze gut. Die Nein-Sager wird dies allerdings ebenso wenig interessieren wie die rund 38 Millionen Passagiere und die ...

  • 21.02.2012 – 20:55

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Pseudo-Moral

    Regensburg (ots) - Eine geschiedene Kanzlerin, ein homosexueller Außenminister, ein ebensolcher Hauptstadt-Bürgermeister, ein aus Vietnam stammender Wirtschaftsminister, ein bayerischer Ministerpräsident mit einem während der Ehe gezeugten unehelichen Kind - an den Spitzenpositionen des deutschen Staates geht es inzwischen so bunt zu, wie es sich die 68er kaum hätten ausmalen können, als sie den Muff aus unserem ...

  • 21.02.2012 – 20:53

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar: Frankfurt hat's gut

    Regensburg (ots) - Wow! Frankfurts Bürger können sich wieder mal glücklich schätzen. Ihre neue unterirdische Kunsthalle, die schon im Rohbau imposant war, werden sie so lieben, wie sie ihr Städelsches Kunstinstitut schon immer heiß und innig liebten. Die 195 lustigen Gnubbel in der Decke gewähren ideale Lichtverhältnisse. Gottseidank hat man sich für diesen grandiosen Entwurf des Frankfurter Architekturbüros ...

  • 20.02.2012 – 19:40

    Mittelbayerische Zeitung: Gute Show

    Regensburg (ots) - Von Heinz Gläser Das Skandalgeschrei ist groß, doch im Grunde gilt es festzuhalten: viel Lärm um nichts. Der Boxsport pflegt das Image vom edlen Wettstreit zwischen Faustkämpfern. Doch in Wirklichkeit wimmelt es in der Szene seit Jahren von mittelmäßigen Haudraufs und drittklassigen Kirmes-Schlägern. Diese werden gerne als Fallobst gebucht. Boxerische Fähigkeiten, gute Kinderstube? Beides ...

  • 20.02.2012 – 19:39

    Mittelbayerische Zeitung: Auf dem Holzweg

    Regensburg (ots) - Von Reinhold Willfurth Neu ist die Idee der Energiepflanzen nicht, aber angesichts ständig steigender Öl- und Gaspreise eine Überlegung wert. Volkswirtschaftlich gesehen verspricht Treibstoff vom Acker nebenan Wertschöpfung vor Ort für Bauern auf der Suche nach Einkommensalternativen. Die Pappeln und Weiden gedeihen auch auf Böden, die für die Nahrungsmittelproduktion tabu sind, wie zum Beispiel ...

  • 20.02.2012 – 19:36

    Mittelbayerische Zeitung: Szenen einer Ehe

    Regensburg (ots) - Von Christian Kucznierz Verliebt, verlobt, verheiratet - so schön könnte es sein. Ist es aber selten. Das gilt auch für die schwarz-gelbe Koalition. Als die FDP noch auf der harten Oppositionsbank sitzen musste, sehnten sich Union und Liberale nacheinander. Dann hieß es, man wolle diese Wunschehe wirklich eingehen und besiegelte sie, zwar nicht vor dem Traualtar, aber immerhin vertraglich. 2009 war ...

  • 17.02.2012 – 21:33

    Mittelbayerische Zeitung: Knallhart

    Regensburg (ots) - Von Heinz Gläser In Sonntagsreden beschwört die Branche gerne hohe moralische Ansprüche und schwafelt etwas von Vereinstreue. Klaus Toppmöller, ein Altmeister der Trainergilde, hat sich jüngst im "Kicker" angesichts des zügellosen Heuerns und Feuerns für einen Ehrenkodex der Fußballlehrer ausgesprochen. Niemand sollte während einer Bundesliga-Saison Diener zweier Herren, also Klubs, sein ...

  • 17.02.2012 – 21:32

    Mittelbayerische Zeitung: Fleiß statt Frust

    Regensburg (ots) - Von Roman Hiendlmaier Heute ist es eine politische Krise, morgen sind es Konjunkturdaten, übermorgen Ölmultis oder anstehende Schulferien - Begründungen für steigende Kraftstoffpreise gibt es immer, so hahnebüchern sie manchmal daher kommen. Fakt ist, dass die weltweite Nachfrage nach dem knappen Rohstoff Öl schneller steigt als der Nachschub - der Preistrend ist damit bis auf weiteres klar. So ...

  • 17.02.2012 – 21:31

    Mittelbayerische Zeitung: Leerstelle in Bellevue

    Regensburg (ots) - Von Christian Kucznierz Es heißt, am Ende stürze man nicht über die Affäre selbst, sondern über das, was man über sie sagt. Christian Wulff ist gestürzt über das, was er nicht gesagt hat. Oder was er erst zu spät gesagt hat. Am Ende war es eine Jagd auf den Bundespräsidenten, das ist sicher richtig. Aber diese Hatz auf das Staatsoberhaupt, so kleinlich, ja albern sie in manchen Punkten auch ...