Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 03.04.2012 – 19:01

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Mittelbayerische Zeitung zu Zeitmanagement

    Regensburg (ots) - Was mir am meisten fehlt, das ist Zeit, hört man oft. Und in der Tat: Wer einen Vollzeitjob hat und/oder Beruf und Familie unter einen Hut bekommen muss, ist gezwungen, sich den Tag gut einzuteilen - um ein wenig Luft für persönliche Dinge zu haben. Die meisten versuchen das durch eine straffe Terminplanung oder buchen gar ein Seminar für ...

  • 03.04.2012 – 18:52

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel Mittelbayerische Zeitung zu Portugal

    Regensburg (ots) - Was Griechenland nicht geschafft hat, könnte Portugal erreichen: Das Auseinanderbrechen der Eurozone - wenn die Politiker sich nicht zusammenreißen. Vom vermeintlichen Wundermittel Schuldenschnitt lassen Europas Spitzenköpfe künftig besser die Finger, so wie sie es versprochen haben. 2010 lag das Staatsdefizit Portugals bei 9,8 Prozent. Daher ...

  • 02.04.2012 – 19:09

    Mittelbayerische Zeitung: Riskantes Spiel

    Regensburg (ots) - Von Claus Gehr Die Vormachtstellung des Fußballs in Deutschland gegenüber allen anderen Sportarten ist unumstritten. Und eben diese setzt die Deutsche Fußball Liga (DFL) im Vergabe-Poker um die TV-Rechte ab der Saison 2013/14 als Trumpf ein. Es mag paradox klingen, aber der Weg zu Rekord-Abschlüssen birgt auch Gefahren. Dagegen, dass die deutschen Klubs und ihre Macher im Konkurrenzkampf mit Spanien ...

  • 02.04.2012 – 19:07

    Mittelbayerische Zeitung: Schäuble muss umdenken

    Regensburg (ots) - Von Wolfgang Ziegler Peer Steinbrück wäre das nicht passiert. Als der mögliche SPD-Kanzlerkandidat in der Großen Koalition noch die Bundesfinanzen verwaltete, hatte er die Schweiz im Streit um Steuer-Oasen bekanntlich auf eine Stufe mit Burkina Faso gestellt - und auch sonst keine Chance ausgelassen, die Eidgenossen wegen ihrer laxen Haltung gegenüber Steuersündern an den Pranger zu stellen. Ganz ...

  • 02.04.2012 – 19:06

    Mittelbayerische Zeitung: Die Preisspirale

    Regensburg (ots) - Von Reinhold Willfurth Neben dem traditionellen Nesterlsuchen hat sich zu den Osterfeiertagen ein neuer Brauch etabliert: Die Suche nach einer Tankstelle, wo der Liter Sprit ein oder zwei Cent billiger zu haben ist als an der Zapfstelle nebenan. Man wird bescheiden, weniger ist ohnehin nicht drin. Denn pünktlich zu Beginn der Osterferien schnellt der Benzinpreis in die Höhe. In diesem Jahr hat er neue ...

  • 01.04.2012 – 19:13

    Mittelbayerische Zeitung: Unprofessionell

    Regensburg (ots) - Von Ulrich Krökel Es ist schon sonderbar, dass die Bundesregierung offen über die Verhandlungen mit der Ukraine im Fall Timoschenko Auskunft gibt. Üblicherweise werden derlei Dinge über diplomatische Geheimkanäle abgewickelt, wenn sie erfolgreich sein sollen. Womöglich sah sich Berlin zu dem Eingeständnis gezwungen, weil die ukrainische Justiz das Thema an die große Glocke hängt. Auch deshalb ...

  • 01.04.2012 – 19:12

    Mittelbayerische Zeitung: Wichtiger Brückenkopf

    Regensburg (ots) - Von Jochen Wittmann Jorge Luis Borges, der argentinische Schriftsteller, verglich einmal den Falkland-Krieg mit dem Streit zweier Kahlköpfe um einen Kamm. Alexander Haig, der damalige amerikanische Außenminister unter Ronald Reagan, konnte nicht begreifen, warum irgendjemand wegen eines "vergessenen Pickels am Hintern der Weltgeschichte" zu den Waffen greifen wollte. Der letzte Kolonialkrieg, den sich ...

  • 01.04.2012 – 19:11

    Mittelbayerische Zeitung: Die Koalition funktioniert nur noch aus Prinzip

    Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Derzeit gilt bei Schwarz-Gelb offenbar das Motto: Augen zu und durch. Der überraschend schnell gefundene Tarifabschluss im öffentlichen Dienst ist danach zustande gekommen. Und genau so sollen andere Projekte durchgezogen werden, etwa das von der CSU-Spitze mit Klauen und Zähnen verteidigte Betreuungsgeld. Mit Augen zu und ...

  • 30.03.2012 – 19:25

    Mittelbayerische Zeitung: Preiskampf

    Regensburg (ots) - Von Thomas Dietz Sind wir schon wieder im Wahlkampf? Die sattsam bekannten Lager versuchen, sich gegenseitig mit "Mehr Staat!", "Mehr Staat!" bzw. "Weniger Staat!", "Weniger Staat!" zu überschreien. Für die Schlecker-Frauen gibt es kein staatliches Auffangnetz, aber bei den hohen Benzinpreisen, da soll's der Staat jetzt richten. Rekordverdächtige 1,70 Euro für den Liter Super - da wird eins gern ...

  • 30.03.2012 – 19:24

    Mittelbayerische Zeitung: Völlig zu Unrecht

    Regensburg (ots) - Von Christine Strasser Ein Mädchen wurde getötet. Ihr Mörder soll bestraft werden. So schnell wie möglich. Dem stimmt jeder zu. Jeder fühlt so. Nur Gefühle haben bei der Ermittlung eines Verbrechers nichts zu suchen. Dorthin gehören Vernunft und Logik. Das zeigt der Fall in Emden. Und er zeigt, dass die Unschuldsvermutung unverzichtbar ist. Die Polizei war im Recht. Die Menge vor dem Emder ...

  • 30.03.2012 – 19:23

    Mittelbayerische Zeitung: Entmündigte Eltern

    Regensburg (ots) - Von Manfred Sauerer Als das Bundesverfassungsgericht vor zwei Jahren eine Selbstverständlichkeit anmahnte, reagierte Familienministerin Ursula von der Leyen mit einem verwaltungstechnischen Monstrum, dem "Paket für Bildung und Teilhabe". Um Kindern aus armen Familien die geforderten besseren Lebens- und Entwicklungschancen zu ermöglichen, erhöhte die Bundesregierung nicht etwa die finanziellen ...

  • 29.03.2012 – 19:38

    Mittelbayerische Zeitung: Genusszeit

    Regensburg (ots) - Von Claus-Dieter Wotruba Versonnenen Blickes stand Gaby Sennbogen im Presseraum und lauschte den wenigen Worten der Trainer. Der Straubinger Geschäftsführerin war nach dem 7:0 über Wolfsburg im ersten Playoff-Heimspiel der Tigers-Geschichte selbst unheimlich, was in ihrem Verein derzeit so abläuft. Seit der Zweitliga-Meisterschaft 2006 ist etwas entstanden, das so sagenhaft ist, dass es sich die ...

  • 29.03.2012 – 19:36

    Mittelbayerische Zeitung: Keine Zeit

    Regensburg (ots) - Von Bernhard Fleischmann Eines muss man der FDP lassen: Sie hat heftig dagegen gehalten, als Opel mit Steuergeldern gerettet werden sollte - und Recht behalten. Die Mutter GM hat es dann zähneknirschend selbst getan - und ist heute nur mäßig davon überzeugt, dass das richtig war. Umso schlüssiger wirkt die Weigerung der Liberalen, Bürgschaften für die Transfergesellschaft bei Schlecker abzunicken ...

  • 29.03.2012 – 19:35

    Mittelbayerische Zeitung: Mit gefalteten Händen statt erhobener Faust

    Regensburg (ots) - Von Wolfgang Ziegler Der Papst ist nicht Gott, sondern Mensch - wenngleich er als Stellvertreter Christi gilt. Den teilweise völlig konträren Erwartungshaltungen, die vor seiner Visite in Kuba von allen Seiten definiert worden waren, konnte Benedikt XVI. deshalb gar nicht gerecht werden. Da hatte sich die Castro-Regierung von seinem Aufenthalt eine ...

  • 25.03.2012 – 21:13

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Wahl im Saarland von Reinhard Zweigler

    Regensburg (ots) - Langweilig und spannend zugleich ist die Landtagswahl an der Saar gestern ausgegangen, mit der zwei weitere Urnengänge in Bundesländern eingeläutet wurden. Die erwartete große Koalition in Saarbrücken kommt zustande. Das war nun wirklich keine Überraschung. Die Kramp-Karrenbauer-CDU hat das jähe Ende der wackligen Jamaika-Koalition ...

  • 25.03.2012 – 19:17

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Parteitag Bayern-SPD von Christine Schröpf

    Regensburg (ots) - Wirtschaftskompetenz ist bei der Landtagswahl 2013 wahlentscheidend. In Zeiten weltweiter Finanzkrisen wünschen sich Bürger eine Regierung, die mit Geld umgehen kann. Die BayernSPD hat auf diesem Feld bisher wenig vorzuweisen. Bei einer Kompetenzumfrage des Bayerischen Rundfunks im Januar landete sie abgeschlagen. SPD-Spitzenkandidat Ude weiß das ...