Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 08.06.2012 – 22:48

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Schlecker: Keine Option

    Regensburg (ots) - Es ist erst wenige Wochen her, dass Deutschland diskutierte, ob Erzieherinnen im Kindergarten in Zukunft einen Hochschulabschluss vorweisen sollen. Der Aktionsrat Bildung hatte die Kindergärten pädagogisch als eher mittelmäßig eingestuft und mehr studierte Fachkräfte gefordert. Umso überraschender kommt deshalb nun der Vorstoß von ...

  • 08.06.2012 – 22:41

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Niebel: Imageschaden

    Regensburg (ots) - Ein Versäumnis? Das Wort, mit dem die Kanzlerin das Verhalten ihres Ministers zu entschuldigen sucht, bedeutet, dass Dirk Niebel vorgehabt hätte, seinen privat erworbenen Teppich zu verzollen. Das aber weiß niemand; die Tatsache, dass der Privateinkauf auf Regierungskosten transportiert wurde, lässt eher das Gegenteil vermuten. Otto Normalverbraucher müsste für einen neun Quadratmeter großen ...

  • 08.06.2012 – 22:39

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur EU: Der Euro war nur der erste Schritt

    Regensburg (ots) - Es schien am Ende nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis Spanien unter den Rettungsschirm schlüpfen wird. Fast möchte man froh sein, dass dieser Schritt noch vor dem 17. Juni erfolgt. Denn dann wählt Griechenland sein Parlament. Falls die Mehrheit der Griechen sich wirklich für den Euro, aber gegen die EU-Auflagen entscheidet, reicht das als ...

  • 07.06.2012 – 20:16

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Betreuungsgeld von Maria Gruber

    Regensburg (ots) - Die Bundesregierung hat den Koalitionsfrieden mit dem Deal "Pflege-Riester gegen Betreuungsgeld" wiederhergestellt. CSU und FDP sind glücklich - und die private Versicherungswirtschaft darf sich darüber freuen, mithilfe der FDP nun ein paar Policen mehr als bisher abschließen zu können. Auf der Strecke bleiben aber diejenigen, die Unterstützung ...

  • 07.06.2012 – 20:14

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Fußball/EM/Deutschland von Heinz Gläser

    Regensburg (ots) - Vorhang auf! Nach all den Debatten über die mangelnde Infrastruktur, über Gewalt im Fußball und über die prekäre politische Situation im Land des Co-Gastgebers Ukraine hat ab heute Abend der Sport das Wort. Das soll jedoch nicht heißen, dass sich über Sinn und Unsinn dieser ...

  • 05.06.2012 – 22:46

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Wagner: "Unnötige Provokation"

    Regensburg (ots) - Daniel Barenboim ist nicht nur Dirigent von internationalem Rang, sondern auch ein aktiver Versöhner. Seit langem setzt er sich für eine Annäherung der verfeindeten Gruppen im Nahostkonflikt ein. Und Barenboim, 1942 als Enkel russischer Juden in Argentinien geboren, schätzt Wagners Musik. Und plädiert dafür, Werk und Ideologie zu trennen. Dass ...

  • 05.06.2012 – 22:45

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Energiewende: "Es hakt"

    Regensburg (ots) - Ein Jahr nach Start der Energiewende lautet die ernüchternde Bilanz: Ein Glanzstart war das nicht. Politik und Energiekonzerne müssen kräftig zulegen, wenn das ehrgeizige Projekt bis 2022 gelingen soll. Bisher ist der Umbau von Atomkraft zu Erneuerbaren Energien nur Stückwerk mit vielen Schwachpunkten. Von den Photovoltaikanlagen gibt es fürs ...

  • 04.06.2012 – 22:36

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Automark: "Harte Zeiten"

    Regensburg (ots) - So schnell kann es gehen: Während Autoverkäufer und -konzerne noch bis in den April hinein über den schwungvollen Absatz in Deutschland jubelten, sorgt der Mai für Ernüchterung. Völlig überraschend trifft diese Entwicklung die Autohersteller zum Glück nicht. Immer wieder betonten etwa BMW-Chef Reithofer und sein Audi-Rivale Stadler, dass man ...

  • 04.06.2012 – 22:35

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Facebook: "Zielgruppe mit Potenzial"

    Regensburg (ots) - Niemand weiß, wie viele deutsche Kinder unter 13 Jahren sich in sozialen Netzwerken bewegen. Doch es hat sich herumgesprochen, dass man nur ein wenig beim Alter schummeln muss. Schon ist man drin. Facebook dürfte das herzlich egal sein. Der Social-Web-Marktführer hat soeben einen misslungenen Börsengang hingelegt. Nun geht es ihm um eine neue ...

  • 04.06.2012 – 22:33

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Koalition: "Geschüttelt, nicht gerührt"

    Regensburg (ots) - Wenn James Bond seinen Lieblingsdrink bestellt, will er ihn geschüttelt, nicht gerührt. Drei Teile Gin, einen Teil Wodka und einen halben Teil Kina Lillet, so lautet das Rezept für seinen Wodka Martini. Ein großer, ein kleinerer und ein noch kleinerer Teil, nach massiven Erschütterungen sehr gekühlt serviert - fast möchte man meinen, ...

  • 03.06.2012 – 18:57

    Mittelbayerische Zeitung: Große Show

    Regensburg (ots) - Von Jochen Wittmann Und wieder feiert Großbritannien: Die Schiffsparade auf der Londoner Themse, wo sich tausend Boote einfanden, um die Queen auf ihrer Fahrt zur "Tower Bridge" zu begleiten, hat einmal mehr unterstrichen, wie populär Elizabeth II. ist. Fast eine Million Schaulustige in London und noch viel mehr Menschen im Rest des Königreichs feierten ausgelassen das 60. Thronjubliäum ihrer ...

  • 03.06.2012 – 18:56

    Mittelbayerische Zeitung: Gespaltenes Ägypten

    Regensburg (ots) - Von Stefan Stark Die Verurteilung des gestürzten Pharaos ist zunächst eine gute Nachricht: Denn erstmals ist im Zuge des arabischen Frühlings ein Despot für seine Untaten zur Rechenschaft gezogen worden. In einem Land wie Ägypten, in dem nach wie vor Gefolgsleute von Husni Mubarak an den Schaltstellen der Macht sitzen, ist das alles andere als selbstverständlich. Deshalb verdient die Nation ...

  • 03.06.2012 – 18:55

    Mittelbayerische Zeitung: Die Linke rückt nach links

    Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Es klingt wie weißer Schimmel, also doppelt gemoppelt, eine Tautologie: die Linke hat auf ihrem Göttinger Parteitag am Wochenende einen kräftigen Linksruck hingelegt. Die Reformer um Fraktionsvize Dietmar Bartsch, vornehmlich aus den Ost-Landesverbänden, haben ziemlich klar und auf nahezu ganzer Linie gegen fundamental Linke, vornehmlich aus dem Westen, verloren. Personell, ...

  • 01.06.2012 – 19:36

    Mittelbayerische Zeitung: Showdown in Göttingen / Zum Streit in der Linkspartei

    Regensburg (ots) - Selten hat sich eine Partei so gründlich selbst zerlegt, wie die Linke das derzeit tut. Die aus ostdeutscher SED-PDS und westdeutsch dominierter WASG gezimmerte Partei verschleißt sich in einem dramatischen Führungsstreit. Reformer gegen ganz Linke, Ost gegen West, Bartsch gegen Lafontaine - in der Linken gibt es eine brutale Selbstzerfleischung. ...

  • 01.06.2012 – 19:34

    Mittelbayerische Zeitung: Todesstoß für einen Toten / Zum Aus für Schlecker

    Regensburg (ots) - Das Aus für die Drogeriemarktkette Schlecker ist alles andere als eine Überraschung. Denn, seien wir ehrlich: Eine wirkliche Zukunft hatte der Discounter mit seinen Ramschläden auch vor der Insolvenz nicht. Wenn Kunden die Wahl hatten, gingen sie in aller Regel schon in der Vergangenheit bevorzugt zur nicht teureren, aber aufgeräumteren ...