Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 04.09.2012 – 19:47

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum möglichen Aufstieg der Continental-AG in den Dax

    Regensburg (ots) - Es war nie die große Liebe. Die Elefantenhochzeit von Schaeffler und Conti stand auch von Anfang an unter keinem guten Stern. Kein Wunder, bei dem Kalkül: "Paul kauft Emma" lautete die Devise, unter der Schaeffler-Boss Jürgen Geißinger die Übernahme des großen Konkurrenten einfädelte. Es folgten eine Konjunkturkrise, ein Hauen und Stechen im ...

  • 04.09.2012 – 19:45

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Berliner Flughafen: "Flughafen Größenwahn"

    Regensburg (ots) - Schlimm, wenn ein vom Größenwahn getriebener Bauherr eigentlich nicht so recht weiß, was er bauen will. Schlimmer noch, wenn dann noch die Baufirma pfuscht, die Gewerke nicht zueinander passen und der Bauleiter das Blaue vom Himmel erzählt. Am allerschlimmsten ist es wohl, wenn das alles zusammenkommt. Wie im Fall des Skandal-Flughafenprojektes ...

  • 03.09.2012 – 22:11

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Fall Pezzoni: "Konfrontation nicht scheuen"

    Regensburg (ots) - Der Fußball ist leider längst über die Zeiten hinweg, in denen man noch getrost behaupten konnte, dass es sich dabei nur um ein Spiel handelt. Die Hatz auf Kevin Pezzoni, der nun mit seiner Vertragsauflösung beim 1. FC Köln aus Angst um Leib und Leben selbst einen Schlussstrich gezogen hat, ist ein weiteres Alarmsignal dafür, dass rund um den ...

  • 03.09.2012 – 22:08

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Schwarz-Gelb/Gillamoos: "Zeitlos im Herbst"

    Regensburg (ots) - Als es nicht gut lief für die schwarz-gelbe Koalition, als der "Spiegel" mit einem Foto von Kanzlerin Angela Merkel und ihrem damaligen Vize Guido Westerwelle titelte, über denen der Appell "Aufhören!" prangte, da prägte die CDU-Chefin den Begriff vom "Herbst der Entscheidungen". Es sollte ...

  • 26.08.2012 – 19:29

    Mittelbayerische Zeitung: Wen beten wir an?

    Regensburg (ots) - Von Isolde Stöcker-Gietl Seit fast 2000 Jahren werden in der Kirche Menschen verehrt. Märtyrer, Inklusen oder Bettelmönche sind so auch im 21. Jahrhundert noch präsent. Georgiritte und Leonhardi-Wallfahrten oder das Engelmari-Suchen sind für viele Zeichen dieser Verehrung - für andere dagegen nur noch ein schöner Brauch, den man aufrecht erhält. Die junge Gesellschaft hat sich neue Vorbilder ...

  • 26.08.2012 – 19:28

    Mittelbayerische Zeitung: Der weiß-blaue Löwe brüllt

    Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Dass der bayerische Löwe hin und wieder kräftig brüllt, ist eigentlich nichts Neues. Es gehört gewissermaßen zum grantelnden Selbstverständnis der weiß-blauen Staatspartei, mit deftigen Forderungen Stimmung zu machen. Ob das Berlin nun passt oder nicht. Ob die Regierungschefs der Euro-Länder im Fall Griechenland gerade in einem Drahtseilakt über dem Abgrund balancieren ...

  • 24.08.2012 – 19:03

    Mittelbayerische Zeitung: Womit zu rechnen ist

    Regensburg (ots) - Von Roman Hiendlmaier Fünf Mark für den Liter Sprit forderten die Grünen vor gut zehn Jahren. Da war was los: Die Titelseiten quollen über von Empörung. Heute nähern wir uns dieser Marke zügig und es passiert - nichts. Die Bundesregierung sieht zu, wie auch Kleinverdiener und Pendler für die Schuldenkrise an der Tankstelle zahlen. Zur Erinnerung: Die Hauptschuld am momentanen Rekordniveau tragen ...

  • 24.08.2012 – 19:02

    Mittelbayerische Zeitung: Bis zuletzt taktiert

    Regensburg (ots) - Von Andreas Brey Auf dem Rad war Lance Armstrong ein Meister der Taktik. Das Peloton kontrollierte der US-Amerikaner nach Belieben. Wer die Erklärung, die er nun veröffentlichte, als ein Eingeständnis seiner Schuld sieht, der irrt daher gewaltig. Es war ein typischer Armstrong, ein taktischer Angriff des erfolgsbesessenen Profisportlers, für den es bisher keine Grenzen gab. Zu oft hatte der heute ...

  • 24.08.2012 – 19:00

    Mittelbayerische Zeitung: Beifall für Breiviks Richter

    Regensburg (ots) - Von Stefan Stark Viele Leute - nicht nur in Norwegen - hätten sich drakonische Strafen aus dem Mittelalter-Folterkeller für Anders Breivik gewünscht. Wären seine Taten nicht schon schrecklich genug, ließen spätestens die Bilder von einem lächelnden Angeklagten, der nie den Hauch von Reue zeigte, die Wut in der Öffentlichkeit überkochen. Die Tatsache, dass Breivik dann auch noch mit seinen ...

  • 23.08.2012 – 19:17

    Mittelbayerische Zeitung: I have a Gripp!

    Regensburg (ots) - Von Wolfgang Ziegler Auf den ersten Blick macht die Idee durchaus Sinn: Nach dem durchschlagenden Erfolg der Einheitswährung hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung eine - künftig europaweit einheitliche - Nummer für den Bereitschaftsdienst geschaltet. Wenn's vorne zwickt und hinten beißt, soll man in der Endausbaustufe - egal wo auch immer man sich zwischen Algarve und Ägäis befindet - Hilfe ...

  • 23.08.2012 – 19:16

    Mittelbayerische Zeitung: Mehr als Zahlen

    Regensburg (ots) - Von Christine Hochreiter Das Glück ist in aller Munde und aller Augen. Unzählige Bücher, Publikationen und Filme widmen sich dem Phänomen. Die einschlägige Forschung hat gerade Hochkonjunktur - inzwischen auch in der Wirtschaft. Der Ökonomie-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz von der Columbia University New York macht sich seit geraumer Zeit gemeinsam mit anderen Fachleuten dafür stark, das ...

  • 23.08.2012 – 19:14

    Mittelbayerische Zeitung: Lebensgefühl Bundesliga

    Regensburg (ots) - Von Claus-Dieter Wotruba Es gibt nur eine Bundesliga. Beinahe jeder Teamsport organisiert sich in einem ähnlichen Gebilde. Aber dieses Baby, das am 24. August 1963 das Licht der Sportwelt erblickte und eine der besten Ideen der deutschen Sportgeschichte ist, gehört längst zum deutschen Kulturgut. Es ist nicht eine Bundesliga, es ist die Bundesliga. An der höchsten deutschen Fußballklasse lässt ...

  • 22.08.2012 – 18:53

    Mittelbayerische Zeitung: Brief allein reicht nicht

    Regensburg (ots) - Von Maria Gruber Jedes Jahr sterben in Deutschland 218 000 Menschen in Deutschland an einer Krebserkrankung - und das, obwohl die medizinische Forschung permanent darauf hinarbeitet, bessere Therapien zu entwickeln, die punktgenauer wirken und zu weniger Nebenwirkungen führen als etwa Chemotherapien oder Bestrahlungen. Doch trotz aller Bemühungen scheint der Kampf gegen den Krebs in vielen Fällen ...

  • 22.08.2012 – 18:52

    Mittelbayerische Zeitung: Völlig aus der Bahn

    Regensburg (ots) - Von Ulrich Krökel Es ist schon frappierend, mit welchen Kapriolen die viel beschworene Wertegemeinschaft EU seit Jahren konfrontiert ist. Erst erschummelten sich die Griechen den Beitritt zur Euro-Zone und stürzten den Kontinent in eine Dauerkrise. Dann begann der Ungar Viktor Orban, den Staat mit seiner Zweidrittelmehrheit in ein autoritäres System umzubauen. Vollends aus der Bahn zu geraten droht ...

  • 22.08.2012 – 18:51

    Mittelbayerische Zeitung: Linderung täte not

    Regensburg (ots) - Von Roman Hiendlmaier Fast 1,80 Euro pro Liter Super - noch nie war Sprit in Deutschland so teuer wie heute. So ärgerlich die Tatsache, so lapidar ist die Begründung: "Hoher Rohölpreis, schwacher Euro", zucken Mineralölkonzerne mit den Achseln. Dass unsere Währung schwächelt, ist dabei nichts Ungewöhnliches, sondern eine Folge überbordender Staatsverschuldung im Euro-Raum. Dass hier manche ...

  • 21.08.2012 – 19:38

    Mittelbayerische Zeitung: Kein Grund zum Abheben

    Regensburg (ots) - Von Roman Hiendlmaier Eine nicht zu beherrschende Gegebenheit" nennt der Bundesgerichtshof einen Streik. Und was nicht zu beherrschen ist, muss der Arbeitgeber nicht bezahlen, respektive ersetzen. Was jedoch nicht zur Folge hat, dass alle, die langfristig eine Flugreise gebucht haben - Individual-, wie Pauschalurlauber - nun in die Röhre gucken. Künftig werden ihnen im Falle einer Annullierung die ...

  • 21.08.2012 – 19:37

    Mittelbayerische Zeitung: Ende in Sicht

    Regensburg (ots) - Von Nina Köstler Achtung! Die TV-Sender casten wieder. Aber ein Ende ist in Sicht. Seit mehr als zehn Jahren flimmern Castingshows über deutsche Fernsehbildschirme. Das Publikum zeigt Ermüdungserscheinungen. Die Einschaltquoten sinken von Staffel zu Staffel - selbst beim Platzhirsch "Deutschland sucht den Superstar". Die "Stars" verschwinden nach einem Hit wieder in der Versenkung - den letzten ...

  • 21.08.2012 – 19:36

    Mittelbayerische Zeitung: Schröders Luftnummer

    Regensburg (ots) - Von Maria Gruber Als der Bundestag im Oktober 2011 die Familienpflegezeit beschloss, war Familienministerin Kristina Schröder (CDU) voll des Lobes: "Wir verabschieden heute ein Gesetz, das vielen pflegenden Angehörigen helfen wird", sagte sie in ihrer Rede. Sie sprach von einem innovativen, "praxistauglichen Instrument" und von einem realistischen Konzept, das sich an den Bedürfnissen der Menschen ...

  • 20.08.2012 – 19:00

    Mittelbayerische Zeitung: Bling-bling aus Berlin

    Regensburg (ots) - Von Reinhold Willfurth OVI war mein Zeichen", schluchzte es jahrzehntelang von Autoaufklebern im heutigen nördlichen Landkreis Schwandorf. "SAD musst' es weichen!" Als wäre der damalige Landkreis Oberviechtach von einer Besatzertruppe aus Schwandorf eingenommen worden. Dabei eliminierte Innenminister Bruno Merk 1972 mit seiner Gebietsreform nur eine bayerische Kleinstaaterei, die längst zu teuer und ...

  • 20.08.2012 – 18:59

    Mittelbayerische Zeitung: Energiesparen? - Cool

    Regensburg (ots) - Von Roman Hiendlmaier Die Energielieferanten dieser Welt haben mal wieder genug vom Wertverfall der Währungen. Her mit dem Vorwand für Preissteigerungen und die Scheichs haben ihren Inflationsausgleich eingefahren. In Zeiten überbordender Staatsschulden ist wenig Hoffnung, dass sich vorerst daran etwas ändert. Wir werden lernen müssen, mit der Inflation zu leben. Was jedoch nicht heißt, von einer ...

  • 20.08.2012 – 18:58

    Mittelbayerische Zeitung: Der große Unterschied

    Regensburg (ots) - Von Ulrich Krökel Das Todesurteil gegen die chinesische Politikergattin Gu Kailai fiel nach einem gerade einmal sieben Stunden währenden Prozess. Mehr Zeit war nicht nötig, denn hinter den Gerichtskulissen hatte die kommunistische Führung ihr Verdikt längst gefällt. Immerhin acht Verhandlungstage hatte sich das Gericht in Moskau Zeit gelassen, bevor es am vergangenen Freitag die Punkband Pussy ...

  • 16.08.2012 – 19:45

    Mittelbayerische Zeitung: Die schöne Renten-Fassade Ursula von der Leyen widmet sich der Altersarmut. Doch die Zuschussrente geht am eigentlichen Problem vorbei. Von Stefan Stark

    Regensburg (ots) - Es gibt eine Langzeitbaustelle, an der nun schon seit Jahrzehnten gehämmert, herumgeschraubt und geflickschustert wird. Doch es will einfach kein Gebäude herauskommen, das für mehrere Generationen tragfähig ist. Die Rede ist von der gesetzlichen Rentenversicherung, an der sich im Augenblick ...