Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 30.10.2012 – 22:31

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu USA/"Sandy"/Obama: "Mehr Öko, Obama!"

    Regensburg (ots) - Vom Weltall aus betrachtet erinnert der Hurrikan "Sandy" an die fiktiven Satellitenaufnahmen der Monsterstürme aus dem Katastrophenfilm "The Day After Tomorrow". In dem Hollywood-Streifen beschreibt der Regisseur Roland Emmerich, wie durch den Klimawandel verursachte Überschwemmungen und Tornados von apokalyptischem Ausmaß Megastädte wie New York ...

  • 29.10.2012 – 22:15

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Katastrophenschutz in Bayern: "Einsatzbereit?"

    Regensburg (ots) - Der Katastrophenschutz in Bayern ist realistisch betrachtet derzeit nur bedingt einsatzbereit. Mit dem Ende des Kalten Krieges wurde dieser Aufgabe der Daseinsvorsorge vonseiten des Bundes immer weniger Aufmerksamkeit geschenkt und in der Folge wurden auch die finanziellen Mittel für die Ausstattung drastisch gekürzt. Heute stellen aber neue ...

  • 29.10.2012 – 22:13

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Wahl in der Ukraine: "Unfreie Wahl"

    Regensburg (ots) - Die OSZE hat die Parlamentswahl in der Ukraine als einen "Rückschritt im demokratischen Prozess" bezeichnet. Das kommt einem vernichtenden Urteil über die Politik von Janukowitsch gleich. Der zunehmend autoritär regierende Staatschef hatte eine Wahl-Show initiiert, die mit dem Einsatz von Kameras und gläsernen Urnen Transparenz vorgaukelte. Das ...

  • 26.10.2012 – 19:35

    Mittelbayerische Zeitung: Schade! Kommentar zu Radsport/Doping

    Regensburg (ots) - Die Herren des Welt-Radsport-Verbands UCI haben am Freitag erneut eine große Chance verpasst, ihrem Sport eine Zukunft zu geben. Anstatt nach dem Doping-Fall "Lance Armstrong" personelle Konsequenzen in den eigenen Reihen zu ziehen, wurde darüber diskutiert, ob und wer die sieben Titel des US-Amerikaners bekommen soll. Schade! Diese Debatte war ein ...

  • 24.10.2012 – 20:28

    Mittelbayerische Zeitung: Das Erfolgsmodell Kommentar zu Basel III

    Regensburg (ots) - In Brüssel redet man in diesen Tagen gerne über den "German Mittelstand". Doch nicht nur ein Unternehmer, der in der Europa-Metropole für dessen Belange kämpfte, zweifelt daran, dass man verstanden hat, wie das deutsche Geschäftsmodell tatsächlich funktioniert. Dort sei nur angekommen, dass die Wirtschaft Probleme mit dem 1000-Seiten-Regelwerk ...

  • 24.10.2012 – 20:27

    Mittelbayerische Zeitung: Die bösen Brüder Kommentar zu Bischof Williamson

    Regensburg (ots) - Viele haben es immer noch nicht begriffen: Die Priesterbruderschaft St. Pius X. ist kein konservativer Zweig der katholischen Kirche, sondern im Kern eine verfassungsfeindliche Organisation. Sie lehnt die Religionsfreiheit ab, strebt einen katholischen Gottesstaat an, unterdrückt die Rechte der Frauen und sympathisiert offen mit rechtsgerichteten ...

  • 24.10.2012 – 20:26

    Mittelbayerische Zeitung: Heuchlerische Debatte Das Mahnmal für die Sinti und Roma erinnert an den Völkermord. Über täglichen Rassismus redet keiner. Von Norbert Mappes-Niediek

    Regensburg (ots) - Könnte man heute eine Rede zum Völkermord an den Juden halten und morgen nach Moskau fliegen, um den russischen Präsidenten davon zu überzeugen, dass er keine russischen Juden nach Deutschland reisen lässt? Nein, das könnte man glücklicherweise nicht. Man kann aber heute ein Denkmal für ...

  • 23.10.2012 – 23:30

    Mittelbayerische Zeitung: Romani Rose kritisiert Friedrich wegen Äußerung zu "Asylmissbrauch"

    Regensburg (ots) - Der Vorsitzende des Zentralrates der Sinti und Roma, Romani Rose, hat Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich(CSU) wegen dessen Äußerungen im Zusammenhang mit der angewachsenen Zahl von Asylanträgen von Sinti und Roma aus Serbien und Mazedonien scharf kritisiert. "Das Thema Asylmissbrauch an einer Minderheit wie den Sinti und Roma abzuhandeln, ...

  • 23.10.2012 – 18:48

    Mittelbayerische Zeitung: Absurde Entscheidung Kommentar zum Erdbeben-Urteil in Italien

    Regensburg (ots) - Es liegt in der Natur des Menschen, immer und unbedingt nach Schuldigen suchen zu müssen, wenn etwas Schlimmes passiert ist. Das Erdbeben 2009 war schlimm, es hat vielen Menschen das Leben gekostet. Mit dem Urteil gegen die Wissenschaftler scheinen nun die Schuldigen gefunden - es sind nur leider die Falschen. Der Vorwurf, die Seismologen seien ...

  • 23.10.2012 – 18:47

    Mittelbayerische Zeitung: Auf dem richtigen Kurs Kommentar zur Energiewende

    Regensburg (ots) - Wohl dem, der sich zurzeit mit dem Gedanken trägt, ein Kleinstkraftwerk zu bauen. Die Behörden rollen diesem Menschen einen roten Teppich aus, wenn's sein muss, bis zu dem Bach, wo die Turbine stehen soll - die selben Behörden, die dem Kleinunternehmer bis vor kurzem noch zugesetzt haben, weil er die Natur ausbeutet oder Fische vom Laichen ...

  • 17.10.2012 – 21:38

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Länderspiel Deutschland-Schweden

    Regensburg (ots) - Auch wenn längst die Blätter von den Bäumen fallen: Der EM-Sommer scheint für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einfach nicht enden zu wollen. Das Trauma des EM-Halbfinales gegen Italien wirkt nach, verarbeitet ist diese bittere Erfahrung längst noch nicht. Zusammenkünfte der DFB-Elf dienen seither primär der öffentlichen ...

  • 17.10.2012 – 21:36

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Wahlrechtsmodell

    Regensburg (ots) - Die monatelange Hängepartie beim Wahlrecht hätte sich die schwarz-gelbe Koalition sparen können. Selbstherrlich und reichlich machtversessen hatten die Koalitionäre ein Gesetz durchgepaukt, das vor einem Vierteljahr prompt wieder von den Karlsruher Richtern gekippt wurde. Die Warnungen der Opposition, einen vernünftigen und fairen Ausgleich für die Überhangmandate zu schaffen, die vor allem für ...

  • 17.10.2012 – 21:35

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum TV-Duell zwischen Obama und Romney

    Regensburg (ots) - Ausdauersportler nennen es "zweite Luft", wenn der tote Punkt überwunden ist und plötzlich wieder Energie zur Verfügung steht, mit der man es vielleicht sogar schafft, seinen Gegner abzuhängen. Fast möchte man meinen, Barack Obama hat genau von diesem Phänomen profitiert. Härter, cleverer, souveräner war sein zweiter Auftritt in direkter ...

  • 12.10.2012 – 18:43

    Mittelbayerische Zeitung: Nicht nachlassen

    Regensburg (ots) - Von Louisa Knobloch Die Strategie ist aufgegangen: Statt komplett zum Wintersemester 2011 die Hochschulen zu stürmen, hat sich der doppelte Abiturjahrgang auf zwei Jahre verteilt. So gesehen konnte der Wissenschaftsminister gestern positive Nachrichten verkünden. Doch obwohl die Zahl der Erstsemester leicht gesunken ist, sind die Gesamtstudierendenzahlen in Bayern um 11 647 gestiegen. Das sind 3,6 ...

  • 12.10.2012 – 18:41

    Mittelbayerische Zeitung: Die Qualität machts

    Regensburg (ots) - Von Susanne Wiedamann E-Book, Facebook, Download - die Begriffe der neuen Bücherwelt fliegen einem nur so um die Ohren. Dennoch, auf der Frankfurter Buchmesse 2012 dominiert aller Unkenrufe für das Traditionsmedium und der Jubelschreie über die ersten bescheidenen Verkaufserfolge der digitalen Konkurrenten zum Trotz das gute alte Buch. Die Buchmesse in Frankfurt - das ist zuallererst Masse, das ist ...