Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 07.12.2012 – 20:00

    Mittelbayerische Zeitung: Es werde Licht Die Konferenz in Doha endet vermutlich desaströs. Doch gibt es einen Funken Hoffnung für den Klimaschutz. Leitartikel von Stefan Stark

    Regensburg (ots) - Soeben hat die NASA spektakuläre Satellitenbilder veröffentlicht, auf denen die Erde bei Nacht zu sehen ist. In bislang nicht gekannter Schärfe zeigen die Aufnahmen, dass es nirgendwo auf unserem Planeten völlig dunkel ist - ein Beleg dafür, wie groß der Fußabdruck der Menschheit auf ...

  • 02.12.2012 – 18:33

    Mittelbayerische Zeitung: Die Niederlage

    Regensburg (ots) - Von Fritz Winter Man kann das Ergebnis nicht schönreden: Emilia Müllers bittere Niederlage gegen CSU-Kreisvorsitzenden Alexander Flierl kann nach den nächsten Landtagswahlen im Jahr 2013 das Karriere-Ende der Europaministerin aus Bruck bedeuten. Ein Einzug in den Landtag über die Liste wäre nur bei einem fulminant guten CSU-Ergebnis zu erwarten - worauf nichts hindeutet. Und ohne Mandat wäre sie ...

  • 02.12.2012 – 18:31

    Mittelbayerische Zeitung: Jeder ist gefragt

    Regensburg (ots) - Von Maria Gruber Egal, ob es sich nun um Kleidung, Lebensmittel, Versicherungen oder eben Bücher handelt - es funktioniert doch immer nach demselben Prinzip: Hat es ein Unternehmen allein auf Gewinn-Maximierung abgesehen - und ist der Verbraucher nicht bereit, einen angemessenen Preis für ein hochwertiges Produkt zu zahlen, gilt es, die Kosten zu drücken. Das Ergebnis: In den Büchern, die wir lesen, ...

  • 02.12.2012 – 18:30

    Mittelbayerische Zeitung: Angela allein Zuhaus?

    Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Der anstehenden CDU-Parteitag in Hannover wird von der Frau geprägt, die die Parteikongresse der Christdemokraten bereits seit zwölf Jahren dominiert: Angela Merkel. Die ostdeutsch-evangelische Pastorentochter und Physikerin ist eine hocheffiziente Akrobatin der Macht, die den großen Tanker CDU genau so steuert wie die Bundesrepublik, deren Kanzlerin sie seit nunmehr sieben ...

  • 30.11.2012 – 21:37

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Advent: "Sinnlich und besinnlich"

    Regensburg (ots) - Feierlich ging es zu bei der Eröffnung des Regensburger Christkindlmarkts auf dem Neupfarrplatz. Oberbürgermeister Hans Schaidinger, sonst nicht um kritische Töne verlegen, appellierte versöhnlich an den guten Willen der Menschen. Und die Geschäfte der Regensburger Innenstadt gaben bei der erstmals veranstalteten "1. langen Shopping-Nacht" den ...

  • 30.11.2012 – 21:34

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Fall Mollath: "Verhängnisvolle Sturheit"

    Regensburg (ots) - Gustl Mollath gibt einfach keine Ruhe - seit Jahren kämpft der Nürnberger für seine Freiheit. Sein Fall wirkt wie der Stoff, aus dem Krimis und Verschwörungstheorien sind. Nun scheint sich das Blatt für ihn zu wenden - das aber nur dank der Unterstützung der Öffentlichkeit. Das 180-Grad-Manöver der Justizministerin Beate Merk, den Fall neu ...

  • 29.11.2012 – 21:19

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Reform des ärztlichen Bereitschaftsdienstes

    Regensburg (ots) - Das Gesundheitswesen hierzulande hält uns Patienten ja seit Jahren mit allerlei Finessen auf Trab: Zuzahlungen, Praxisgebühren, Ärztestreiks oder deren Androhung, verweigerte Kassenleistungen und was der Gemeinheiten noch mehr sind. Und als Krönung sollen wir uns ab Januar gefallen lassen, dass unsere Blessuren am Wochenende von einem Mediziner ...

  • 28.11.2012 – 23:42

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Rating-Agenturen: "Ende der Narrenfreiheit"

    Regensburg (ots) - Nicht erst seit der Eurokrise hat die EU die Rating-Agenturen als Störenfried an den Finanzmärkten ausgemacht. Tatsächlich zweifelt in Brüssel niemand daran, dass die Bonitätsprüfer als Brandbeschleuniger in der Krise fungiert haben. Die Rettung von so manchem maroden Mitgliedsstaat hat sich durch die Ratings um viele Millionen Euro verteuert. ...

  • 28.11.2012 – 23:40

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Griechenland: "Ein bisschen Wahrheit"

    Regensburg (ots) - Ein wenig geht es den "Griechenland-Rettern" in Brüssel und Berlin wie dem sagenhaften Sisyphos. Der listige Grieche sollte zur Strafe einen Granitblock den Berg hinaufrollen. Doch jedes Mal, wenn er oben ankam, rollte das schwere Ding wieder hinab. Die EU-Finanzminister haben in einer quälend-langen Nachtsitzung ein neues Hilfspaket mit einer ...

  • 27.11.2012 – 21:51

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Milchpreisen: "Fairness-Fragen"

    Regensburg (ots) - Die Verbraucher jammern, die Politiker jammern - und die Bauern sowieso, heißt ein altes Sprichwort. Beim Blick auf die Bauernproteste für mehr Fairness bei der Milchpreisgestaltung mag manchem dieser Spruch wieder in den Sinn kommen. Erst vor wenigen Tagen gingen den Verbrauchern beim Einkaufen die Augen auf: Milch und Milchprodukte wurden ...