Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 31.05.2013 – 21:17

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Zensus 2011: Keine Entwarnung - von Fritz Winter

    Regensburg (ots) - Nach der Veröffentlichung der Zahlen aus dem Zensus 2011 gibt es in Ostbayern keine Entwarnung an der Demografie-Front. Es sieht zwar auf den ersten Blick so aus, als ob gerade den Landkreisen in der nördlichen Oberpfalz eine massive Abwanderung erspart bleiben könnte - der Kreis Tirschenreuth gewinnt auf dem Papier betrachtet sogar Einwohner ...

  • 31.05.2013 – 12:05

    Mittelbayerische Zeitung: SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück spricht im Interview über Ego-Trip und Gemeinsinn sowie über breite Schultern und Rückenwind aus Bayern.

    Regensburg (ots) - MZ: Herr Steinbrück, kennen Sie den Videoclip Hätte-hätte-Fahrradkette? Peer Steinbrück: Ja, und ich habe herzhaft darüber gelacht, witzig gemacht und die Band ist doch wirklich gut. MZ: Seit fast 60 Jahren arbeitet sich die SPD in Bayern an der CSU ab. Warum sollte 2013 der Machtwechsel im ...

  • 30.05.2013 – 21:11

    Mittelbayerische Zeitung: Badauerlich

    Regensburg (ots) - Von Hanna Vauchelle Jetzt hat die EU dem Drängen einzelner Mitgliedsstaaten doch nachgegeben. Mit den Grenzkontrollen wird zugelassen, dass die Errungenschaften des offenen Europas aus innenpolitischen Gründen unterminiert werden. Das zeigt sich daran, dass Kontrollen auch dann eingeführt werden dürfen, wenn ein Staat es nicht schafft, seine Außengrenze zu sichern. Das tatsächliche Problem, der ...

  • 30.05.2013 – 21:10

    Mittelbayerische Zeitung: Noch kein Musterschüler

    Regensburg (ots) - Von Christine Hochreiter Mit dem deutschen Arbeitsmarkt verhält es sich wie mit dem vielzitierten Glas, das - je nach dem Blickwinkel des Betrachters - halbvoll, aber auch halbleer sein kann. Insgesamt können wir mehr als zufrieden sein - und das nicht nur, wenn wir uns die häufig desolate Situation bei unseren europäischen Partnern ansehen. Mit derzeit unter drei Millionen Arbeitslosen ist ...

  • 30.05.2013 – 21:08

    Mittelbayerische Zeitung: Sanierungsfall Europa?

    Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Die Europäische Union gibt sich etwa so wie der Vesuv. Dieser Vulkan liegt still und beschaulich am Golf von Neapel, doch im Innern brodelt es. Und niemand weiß, ob und wann er ausbrechen wird. Seit die Euro- und Schuldenkrise die EU immer wieder erbeben lässt, ist es vorbei mit der Europa-Beschaulichkeit. Irland, Portugal, Griechenland und Zypern, oder genauer die jeweiligen ...

  • 26.05.2013 – 22:10

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Deutschen Bühnenverein: "Posse auf Papier"

    Regensburg (ots) - Der Karneval im belgischen Alost ist dabei und das mongolische Naadamm-Festival. Ob es nun auch die deutsche Theaterlandschaft auf die Unesco-Liste des Immateriellen Kulturerbes schafft - es ist nicht von Belang. Denn greifbare Unterstützung bietet sie nicht. In Deutschland können sich Initiativen heuer erstmals bewerben. Die Liste soll Jahr für ...

  • 26.05.2013 – 22:08

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Steinbrücks Kompetenzteam: "Hilfe für Ude"

    Regensburg (ots) - Es hat sich "herumgeschwiegen", dass der bislang recht glücklose SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück heute mit Bayerns SPD-Chef Florian Pronold, der streitbaren SPD-Vize-Chefin Manuela Schwesig sowie dem Gesundheitsexperten Karl Lauterbach drei neue Köpfe für sein "Schattenkabinett" präsentieren wird. Die überraschende Berufung Pronolds zum ...

  • 26.05.2013 – 22:07

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum FC Bayern: "Neue Fußball-Ära"

    Regensburg (ots) - Die Steine, die nach dem Schlusspfiff des Champions-League-Finales von den Herzen der Spieler und Offiziellen des FC Bayern München gefallen sind, waren wahrscheinlich groß genug, um selbst den Londoner Tower ins Wanken zu bringen. Der deutsche Rekordmeister hat durch den Erfolg über Borussia Dortmund seiner imposanten Sammlung nicht nur eine ...

  • 24.05.2013 – 18:51

    Mittelbayerische Zeitung: Obamas kleine Schritte

    Regensburg (ots) - Von Thomas Spang US-Präsident Obama setzt sich mit seinem Schwenk in der Sicherheitspolitik zwischen alle Stühle. Menschenrechtlern geht die Reduzierung der Drohneneinsätze und Schritte zur Schließung des umstrittenen Gefangenenlagers von Guantanamo nicht weit genug. Die Republikaner dagegen wittern Schwäche und ein falsches Signal im Kampf gegen den Terrorismus. Dennoch verdient Obama Beifall für ...

  • 24.05.2013 – 18:50

    Mittelbayerische Zeitung: Prima Klima?

    Regensburg (ots) - Von Christine Hochreiter Trotz der Schafskälte in vielen Teilen Deutschlands sind Verbraucher und Unternehmer derzeit so gut gelaunt wie schon lange nicht mehr. Dies betrifft freilich nicht das Wetter, sondern vielmehr die ökonomische Lage. Rezession, Schuldenkrise und der Zwang zum Sparen finden anderswo in Europa statt - gefühlt ganz weit weg. Wer es sich leisten kann, öffnet das Portemonnaie und ...

  • 23.05.2013 – 20:52

    Mittelbayerische Zeitung: Eine Geschmacksfrage

    Regensburg (ots) - Von Claudia Bockholt Es braucht nur ein Tröpfchen und die Wut läuft über: "Kompletter Unsinn!" wettern Politiker, "Schmarrn!" die Bürger. Nach Krümmungsgradregulierung von Salatgurken und Glühbirnenverbot jetzt auch noch ein Essig&Öl-Verdikt für deutsches Wirtshaus, Marseiller Hafenkneipe und römische Osteria? Alles Flaschen, die in Brüssel? Ganz so einfach ist es nicht: Denn ...

  • 23.05.2013 – 20:50

    Mittelbayerische Zeitung: Frisch und angriffslustig

    Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Der "Herz-Jesu-Sozialist" Horst Seehofer hat der "alten Tante SPD" zum 150. Geburtstag ebenso gratuliert wie die Parteichefs der anderen Bundestagsparteien. Es war eine gute Geste demokratischer Normalität, dass auch die CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel der ältesten deutschen Partei gestern in Leipzig ihre Aufwartung machte. Wie die Vorsitzenden der anderen ...

  • 23.05.2013 – 20:49

    Mittelbayerische Zeitung: Nur die Furcht allein

    Regensburg (ots) - Von Christian Kucznierz Die Saat des Hasses ist bereits aufgegangen: Es dauerte nur wenige Stunden nach der bestialischen Hinrichtung eines britischen Soldaten auf offener Straße, bis die rechtsextreme "English Defense League" (EDL) sich zu Wort meldete. Sie hat das Wort "Krieg", das die Täter verwendet haben sollen, gierig aufgenommen und spricht nun von einem Krieg gegen Muslime, der zu führen sei. ...

  • 20.05.2013 – 20:27

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu de Maiziere/Koalition

    Regensburg (ots) - Verteidigungsminister Thomas de Maizière ist im Kabinett von Angela Merkel nicht irgendein Ressortminister. Der Wahl-Dresdener ist viel mehr: Langfristiger Stratege und gewiefter Taktiker des Regierens, lautloser Problemlöser und vor allem ein wirklicher Vertrauter der Kanzlerin. Zumindest einer, der ohne eigene Ambitionen auf den Kanzlersessel ...

  • 17.05.2013 – 21:20

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum ESC: Gehasst und gefeiert von Kai Gohlke

    Regensburg (ots) - Seit Jahrzehnten wird der Eurovision Song Contest regelmäßig totgesagt - und erfindet sich jedes Jahr neu. Mal galt die Show als zu altbacken, um neue Anhänger zu finden - dann als zu abgedreht für die eingefleischten Fans. Mal waren die Lieder angeblich zu eintönig, dann war die Auswahl ein gar zu wildes Durcheinander. Immer aber regte sich ...

  • 17.05.2013 – 19:30

    Mittelbayerische Zeitung: Bahr will Krankenversicherung umkrempeln

    Regensburg (ots) - Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) verlangt mehr Eigenverantwortung der Krankenversicherten. Bei einem Kongress der Familienunternehmer sagte Bahr am Freitag in Regensburg: "Die Kassen sollen künftig nur noch die großen Risiken abdecken." Wer mehr wolle, müssen sich nach dem Vorbild der Riester-Rente privat absichern. Die rot-grünen Pläne ...

  • 16.05.2013 – 22:27

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Klon-Experiment: "Der enträtselte Mensch"

    Regensburg (ots) - Die Wissenschaft feiert ein Forscherteam aus Oregon, das etwas geschafft hat, was unmöglich schien - doch die Nachricht, dass es gelungen ist, menschliche Zellen zu klonen, schürt mehr Ängste als Hoffnungen. Es ist die Angst, dass ein Mensch zweckgebunden geboren werden könnte, dass die Würde der Menschen zu Forschungszwecken geopfert wird. Und ...

  • 16.05.2013 – 22:24

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Google-Entwicklerkonferenz: "Google gibt Gas"

    Regensburg (ots) - Gehirn statt Geräte - auf diese Formel lässt sich die Google-Entwicklerkonferenz in San Francisco am Ende reduzieren. Statt der Datenbrille Google Glass oder einem neuen Wunder-Tablet standen Funktionen im Mittelpunkt - aber davon jede Menge. Google hat offensichtlich sehr viel Arbeit darauf ...