Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 14.06.2013 – 14:30

    Mittelbayerische Zeitung: Linke fordert Flut-Soli von Vermögenden

    Regensburg (ots) - Der Linken-Politiker Klaus Ernst hat eine Solidaritätsabgabe von Besserverdienern und Vermögenden für die Opfer der Hochwasserkatastrophe ins Gespräch gebracht. "Für Banken bringen wir innerhalb einer Woche 480 Milliarden auf, für notleidende Menschen mickrige acht Milliarden. Das muss aufgestockt werden, auf mindestens zehn Milliarden, notfalls auch mehr", sagte Ernst in einem Interview mit der ...

  • 13.06.2013 – 20:07

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Karstadt: "Frau geht vor"

    Regensburg (ots) - Nicolas Berggruen steht derzeit vor Herausforderungen. Vor großen Herausforderungen. Der ewige Junggeselle sucht eine Frau und will heiraten, hat er jetzt gegenüber der "Bunten" kundgetan. Es sollte für den milliardenschweren Deutsch-Amerikaner durchaus möglich sein, die Aufmerksamkeit interessierter Damen zu gewinnen. So weit, so einfach. Sonst ...

  • 13.06.2013 – 20:02

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Atommeiler-TÜV: "Löchriges Paket"

    Regensburg (ots) - Den Fukushima-Schock scheint die EU längst verdaut zu haben. Erklärten sich die Mitgliedsstaaten kurz nach dem Atom-Unglück vor zwei Jahren noch dazu bereit, ihre Atommeiler einer Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen, ist dieser Eifer nun abgeflaut. Brüssel wird sich mit seinem Vorschlag für verpflichtende AKW-Stresstests auf schwierige ...

  • 13.06.2013 – 19:58

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Flut/Hilfsfonds: "Schnell helfen"

    Regensburg (ots) - Wer schnell hilft, hilft doppelt - lautet ein englisches Sprichwort. Angemessen rasch haben Kanzlerin und Ministerpräsidenten gestern einen Wiederaufbau-Fonds für die schlimm gebeutelten Flutregionen auf den Weg gebracht. Auch wenn wichtige Details der Finanzierung noch offen sind, ist das ein gutes Zeichen von staatlicher Solidarität. Es gibt ...

  • 13.06.2013 – 19:56

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Türkei: "Der kranke Mann am Bosporus"

    Regensburg (ots) - Als das osmanische Reich zu zerfallen begann, machte ein Begriff die Runde: Vom "kranken Mann am Bosporus" war die Rede. Krank ist die Türkei heute nicht mehr, zumindest wirtschaftlich gesehen nicht. Wer die Bilder vom Taksim-Platz sieht, wer hört, wie Regierungschef Recep Tayyip Erdogan über die Demonstranten spricht, dem ist schnell klar, dass ...

  • 12.06.2013 – 21:51

    Mittelbayerische Zeitung: Die Rechnung kommt - Die Anhörung in Karlsruhe zur Euro-Rettung legt Dinge offen, dass einem die Spucke wegbleibt. Von Stefan Stark

    Regensburg (ots) - Die Alternative für Deutschland kann sich dieser Tage über kostenlose Wahlwerbung an ungewöhnlicher Stelle freuen. Zum wiederholten Male verhandeln die Verfassungsrichter in Karlsruhe nun über die Rechtmäßigkeit der Euro-Rettungsprogramme. Die Argumente der Kläger, die jetzt ausgiebig auf ...

  • 11.06.2013 – 20:51

    Mittelbayerische Zeitung: Fußballvirus gefragt

    Regensburg (ots) - Von Claus Gehr Manchmal dauert es eben etwas länger. Beim SSV Jahn Regensburg gilt das offenbar im Besondern. Die Verpflichtung von Thomas Stratos als Chefcoach ist nicht die erste Personalie, die beim Fußball-Drittligisten auf den letzten Drücker erfolgte - und es wird wohl auch nicht die letzte sein. Entscheidend wird jedoch sein, dass die Verantwortlichen des Traditionsklubs mit dem neuen Mann ...

  • 11.06.2013 – 19:12

    Mittelbayerische Zeitung: Bevormundung

    Regensburg (ots) - Von Hanna Vauchelle Lebensmittel, die in Europa hergestellt werden, gelten als die sichersten der Welt. Mit der Verabschiedung der neuen Regeln für Babykost ist die EU ihrer Vorreiterrolle gerecht geworden. Das scheint aber auch für den Lobbyisten-Schauplatz Brüssel zu gelten. Auf Drängen der Einflüsterer wurde ein Komplett-Verbot von Pestiziden bei der Herstellung von Babynahrung verhindert. Es ...

  • 11.06.2013 – 19:10

    Mittelbayerische Zeitung: Noch nicht ausgezählt

    Regensburg (ots) - Von Renzo Ruf Auch mächtige Politiker sind bloß Menschen. Dieses Urteil klingt wie eine Binsenwahrheit, stammt aber aus dem Mund eines schlauen Beobachters des Washingtoner Politbetriebs. Gerald Seib, der für das Wirtschaftsblatt "The Wall Street Journal" eine scharfe Feder führt, schrieb: "Eindimensionalen" Politikern gelinge selten der Sprung ins höchste Staatsamt. Stattdessen handle es sich bei ...

  • 09.06.2013 – 22:22

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur E-Mobilität: "Im Sinne der Verbraucher"

    Regensburg (ots) - Die E-Mobilität kommt höchst zäh vorwärts, von Schwung ist nicht zu reden. Da erscheint es zwar ehrenwert, aber keineswegs entscheidend für den Durchbruch der Elektroautos, dass sich ein Oberpfälzer Netzwerk des Themas benutzerfreundliche und günstigere Ladesäulen annimmt. Aus heutiger Sicht handelt es sich zweifellos um einen Seitenaspekt. ...