Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 21.06.2013 – 20:26

    Mittelbayerische Zeitung: Richtiger Weg

    Regensburg (ots) - Von Christine Strasser Psychiater und Psychotherapeuten stehen selten im Rampenlicht - und wenn, dann ziehen sie oft Zorn auf sich, weil sie an Themen rühren, die in der Seele wehtun. Dass Kinder psychisch leiden, wenn Elternkompetenzen fehlen, ist schwer zu verkraften. Dabei wird das Familienleben leichter, wenn darüber gesprochen wird. Mit dem Behandlungsangebot der KJP ist die Oberpfalz auf dem ...

  • 21.06.2013 – 18:59

    Mittelbayerische Zeitung: Niveau darf nicht sinken

    Regensburg (ots) - Von Louisa Knobloch Wenn deutsche Schüler künftig über ihren Abiturprüfungen sitzen, sollen die Aufgaben aus einem gemeinsamen Pool kommen. Dass sich die Kultusminister der Länder nun auf mehr Vergleichbarkeit beim Abitur geeinigt haben, ist ein positives Signal. Denn die Kleinstaaterei im Bildungswesen macht Schülern das Leben bisher oft unnötig schwer. Bei einem Umzug in ein anderes Bundesland ...

  • 21.06.2013 – 18:58

    Mittelbayerische Zeitung: Sonderstatus für Ostbayern

    Regensburg (ots) - Von Hanna Vauchelle Sie haben Briefe geschrieben, eine Resolution verfasst und den zuständigen Wettbewerbskommissar mehrmals persönlich aufgesucht. Am Ende waren all die Anstrengungen der ostbayerischen Europa-Abgeordneten umsonst. Einen Sondergebietsplafonds für die grenznahen bayerischen Gebiete wird es nicht geben. Damit fallen Oberfranken, Niederbayern und die Oberpfalz aus ihrer bisherigen ...

  • 18.06.2013 – 18:52

    Mittelbayerische Zeitung: Der Gigantismus nervt Kommentar zu Brasilien/Fußball-WM

    Regensburg (ots) - Begeisterte Sport-Fans im Stadion, wütende Demonstranten davor - das gibt es immer öfter bei Großereignissen wie Olympia oder internationalen Fußball-Turnieren. Für die Sportverbände sollte dies eine Mahnung sein, bei den Auswahlverfahren etwas vom Gas zu gehen. Die Ausrichter investieren riesige Summen und überspannen dabei teilweise den ...

  • 17.06.2013 – 20:16

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Maria Gruber zu Türkei/EU-Mitgliedschaft

    Regensburg (ots) - Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein CSU-Politiker im Wahlkampfmodus sagt, was ein CSU-Politiker im Wahlkampfmodus eben sagen muss: Dass der Umgang Erdogans mit den Demonstranten bestätige, was die Christsozialen seit Jahren sagen - die Türkei habe in der Europäischen Union als Vollmitglied nichts verloren. Diese Aussage von CSU-Chef Horst ...

  • 17.06.2013 – 20:15

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Thomas Spang zum Obama-Besuch in Deutschland

    Regensburg (ots) - Barack Obama kommt fast auf den Tag genau 50 Jahre nach John F. Kennedy in die deutsche Hauptstadt. Ein historisches Datum, das die Planer des ersten offiziellen Deutschlandbesuchs des amtierenden US-Präsidenten gewiss im Auge hatten. Es markiert die engen Bande der transatlantischen Partner, die Kennedy zwei Jahre nach dem Mauerbau mit dem ...

  • 16.06.2013 – 19:46

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Stefan Stark zu G8/Syrien

    Regensburg (ots) - Das Treffen der mächtigsten Politiker der Welt in Nordirland besitzt Symbolkraft. Wenn Barack Obama und Wladimir Putin an diesem historischen Ort der Aussöhnung aufeinandertreffen, wird eine Vorentscheidung darüber fallen, wie es in Syrien weitergeht. Doch es ist nicht zu erwarten, dass die beiden wegen der Friedensbotschaft, die vom Schauplatz ...

  • 14.06.2013 – 17:50

    Mittelbayerische Zeitung: DDR-Staatssicherheit betrieb Goldschumggel

    Regensburg (ots) - Die DDR betrieb in den 80er Jahren ein staatlich gelenktes Schmuggelsystem für Edelmetalle. Nach einem Bericht der "Mittelbayerischen Zeitung" (Samstag) warb die Stasi dazu gezielt Bundesbürger an, um im großen Stil Gold, Platin und Silber in Westdeutschland einzukaufen und dann über die Grenze nach Ost-Berlin zu schaffen. Dies ergaben Recherchen ...