Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 06.11.2013 – 19:28

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zu Bilanz der Drogeriemarktkette dm

    Regensburg (ots) - Die Drogeriemarktkette dm stellt sich gerne als ein besonderes Unternehmen hin, als anders, als fair - als Anti-Schlecker. Wirtschaftlich erfolgreiches Gutmenschentum: Das klingt zu gut, um wahr zu sein. In der Tat deckte Das Erste im vergangenen Jahr in einem "Markencheck" auf, dass auch Produkte von dm auf eine Art und Weise hergestellt wurden - ...

  • 06.11.2013 – 19:26

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhold Willfurth zu Verschuldung der Bürger

    Regensburg (ots) - Ein ums andere Mal melden die Konsumforscher mit unterdrücktem Jubel Rekordraten bei der so genannten Kauflaune, und Handel und Politik jubeln laut mit, weil die Umsätze stimmen und die Steuereinnahmen sprudeln. Die Kehrseite dieser Entwicklung ist das Elend von Menschen, darunter überdurchschnittlich viele junge und ältere, denen das Wasser bis ...

  • 06.11.2013 – 19:24

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zu Mautdaten/Friedrich

    Regensburg (ots) - Wo Rauch ist, da ist auch Feuer, sagt der Volksmund. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat gestern den Rauch einfach weggewedelt, der von dem brisanten Vorschlag zur Nutzung von Mautdaten zur Strafverfolgung ausging. Das Feuer jedoch hat der CSU-Mann nicht austreten können. Schon lange gibt es bei der Polizei und anderen Ermittlern große ...

  • 05.11.2013 – 19:39

    Mittelbayerische Zeitung: Zahlen rütteln wach Kommentar zur Statistik der Jugendämter

    Regensburg (ots) - Kevin, Lea-Sophie und Jessica: Drei Namen, die für das schlimmste Versagen unserer Gesellschaft stehen. Drei Kinder, die mitten in Deutschland so grausam vernachlässigt, misshandelt und vergessen wurden, dass sie nicht überlebten. Drei Einzelfälle, die wachrüttelten. Noch nie war die Zahl der Kinder, die von den bayerischen Jugendämtern aus ...

  • 05.11.2013 – 19:38

    Mittelbayerische Zeitung: Genau zuhören Kommentar zur Konjunktur in Europa

    Regensburg (ots) - Brummende Wirtschaft, steigende Löhne, zufriedene Bürger: Durch die Krise ist Musterschüler Deutschland bestens gekommen. Das hat das Land auch seiner starken Exportwirtschaft zu verdanken. Dass Brüssel sich nun in die internationale Kritik am deutschen Handelsüberschuss einklinkt, ist nicht überraschend. Denn die Mitgliedsstaaten haben sich ...