Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 01.12.2013 – 18:55

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Ulrich Krökel zu Ukraine

    Regensburg (ots) - Viktor Janukowitsch macht eine erbärmliche Figur. Monatelang hatte der ukrainische Präsident die Annäherung seines Landes an die EU vorbereitet. Auf den letzten Metern vollzog er jedoch eine abrupte Kehrtwende. Er brach dabei sein dutzendfach gegebenes Wort - auch und vor allem gegenüber der eigenen Bevölkerung. Jämmerlich wirkten Janukowitschs ...

  • 29.11.2013 – 18:43

    Mittelbayerische Zeitung: Von wegen weich

    Regensburg (ots) - Von Christine Hochreiter Von einer schnöden Quote hält sie nichts. Wenn es darum geht, Frauen in Unternehmen vorwärts beziehungsweise weiter nach oben zu bringen, setzt Elke Strathmann - zurecht - lieber auf handfeste Argumente. Dazu gehört, dass das angeblich "schwache Geschlecht" nun einmal eine andere Sichtweise auf manche Dinge hat. Wenn es um die Besetzung von Vorstandsposten in den deutschen ...

  • 29.11.2013 – 18:13

    Mittelbayerische Zeitung: Falscher Ansatz

    Regensburg (ots) - Von Daniel Haslsteiner Der Umgang mit Prostitution treibt auch in Deutschland Politik und Gesellschaft um. Hierzulande steht besonders die Zwangsprostitution im Fokus. Die Großkoalitionäre in spe wollen sich ihrer annehmen - und setzen auf Strafen für Freier, die wissentlich mit Sex-Sklavinnen verkehren. Doch was nach löblichem Engagement im Kampf gegen organisiertes Verbrechen klingt, ist das ...

  • 29.11.2013 – 18:11

    Mittelbayerische Zeitung: Hinschauen und handeln

    Regensburg (ots) - Von Ulrich Krökel Martin Schulz brachte es pünktlich zum Ost-Gipfel in Vilnius auf den Punkt. Dieses Scheitern werde die EU noch lange beschäftigen, prophezeite der EU-Parlamentspräsident. "Hoffentlich!", möchte man ihm zurufen. Schulz selbst ließ in den Wochen vor dem Gipfel Fragen zur Ukraine meist unbeantwortet. "Dafür habe ich derzeit keinen Kopf", lautete die lapidare Botschaft. Die ...

  • 28.11.2013 – 19:53

    Mittelbayerische Zeitung: Rock'n'Roll und mehr?

    Regensburg (ots) - Von Christine Schröpf Tabula rasa nach dem Pleiten-Wahljahr: Die alte FDP-Führung ist fast komplett vom Platz gefegt - nun soll es der unkonventionelle Albert Duin richten. Der 60-Jährige bringt fürs Erste schon Mal ein wenig Rock'n'Roll in seine Partei, die zuletzt in Tristesse verharrte. Seine Wahl zeigt, wie sehr die Basis einen Neuanfang herbeisehnte. Zumindest beim Politikstil erfüllt Duin die ...

  • 28.11.2013 – 18:32

    Mittelbayerische Zeitung: Berlusconi wirkt weiter

    Regensburg (ots) - Von Sebastian Heinrich Zwanzig Jahre lang hat sich Silvio Berlusconi vor der italienischen Justiz versteckt. Sein Refugium war die Spitzenpolitik: Als Regierungschef ließ Berlusconi fleißig Gesetze schreiben, die ihn vor Urteilen schützten. Jetzt scheint sein Schicksal besiegelt. Italien aber wird noch lange an ihm leiden. Verachtung des Gemeinwesens, ein Frauenbild aus der Vormoderne, gnadenloser ...

  • 28.11.2013 – 18:30

    Mittelbayerische Zeitung: Rechnen und tricksen

    Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Derzeit winden die schwarz-roten Koalitionäre viele Wortgirlanden um den mit Hängen und Würgen zustande gebrachten Koalitionsvertrag. Von einer "großen Koalition für große Aufgaben" ist großspurig die Rede, von einem "Vertrag für die Bürger", heißt es leutselig. Dass es in den vergangenen fünf Wochen zwischen SPD und Union so zäh voranging, hat vor allem auch damit zu ...

  • 27.11.2013 – 21:07

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Hanna Vauchelle zu EU/Ukraine

    Regensburg (ots) - Bei den Koalitionsverhandlungen hat Angela Merkel immer wieder zwischen SPD und CSU vermittelt. Heute und morgen könnte ihr in Vilnius eine ähnliche Rolle zufallen. Beim Gipfel der Östlichen Partnerschaft geht es um die Zukunft der Ukraine. Zwar wird Moskau nicht mit am Tisch sitzen. Doch der Streit mit der EU um Einfluss in der Ukraine hat sich ...

  • 27.11.2013 – 21:05

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christian Kucznierz zu Koalitionsvertrag

    Regensburg (ots) - Nicht alles, was zusammengefunden hat, gehört auch zusammen. Das gilt auch für die große Koalition, die nun vorerst unter Vorbehalt beschlossene Sache ist. Ihr Vertrag trägt die Handschrift nicht der einen oder anderen Partei. Sondern die der Notwendigkeit. Am Ende, nach Wochen der Qual, ist er geschlossen worden, weil nichts anderes übrig ...

  • 26.11.2013 – 18:24

    Mittelbayerische Zeitung: Aus dem Blick verloren

    Regensburg (ots) - Von Christian Kucznierz Gleich zwei Studien belegen, was sich viele schon lange denken: Die Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auseinander. Nicht nur, dass zwar immer mehr Menschen arbeiten, aber nicht davon leben können. Es ist auch so, dass immer mehr Menschen laut OECD-Studie in Deutschland im Ruhestand verarmen, weil ihre Rente nicht ausreicht. Dass beide Studien in der Endphase der ...

  • 26.11.2013 – 18:21

    Mittelbayerische Zeitung: Der eigentliche Skandal

    Regensburg (ots) - Von Christine Hochreiter Ob hohe Managergehälter oder extrem niedrige Stundenlöhne - die aktuellen Debatten um den Wert von Arbeit sind durchaus wichtig. Sie machen deutlich, dass am deutschen Arbeitsmarkt noch lange nicht alles zum Besten steht. Vor allem am sogenannten unteren Ende - dem Bereich von Minijobs und Dumpingentlohnungen - gibt es nach wie vor einen dringenden politischen Handlungsbedarf. ...

  • 26.11.2013 – 18:20

    Mittelbayerische Zeitung: Krank in den Krieg

    Regensburg (ots) - Von Katia Meyer-Tien Die 5174 deutschen Soldaten und Soldatinnen, die momentan im Ausland arbeiten, leben getrennt von ihren Eltern, Partnern und Kindern. Nicht für eine Woche oder zwei, sondern für drei, vier Monate, manchmal sogar länger. Sie sehen zerstörte Häuser, einsame Mütter, weinende Kinder. Maschinengewehre und Panzer sind für sie so selbstverständlich wie für andere Leute das ...

  • 25.11.2013 – 20:15

    Mittelbayerische Zeitung: Endspurt der Gehetzten / Dieser Tage entscheidet sich viel: wie Deutschland regiert wird, von wem und wofür Geld ausgegeben wird. Leitartikel von Reinhard Zweigler

    Regensburg (ots) - Es ist wie bei Marathonläufern, die über 40 Kilometer auf der Strecke getrödelt haben und nun, dennoch völlig außer Puste und geschafft, auf die Zielgerade einbiegen. Das Ziel ist zum Greifen nahe, doch bis zum Zielstrich müssen noch einmal die letzten Kräfte mobilisiert werden. Und noch ...

  • 25.11.2013 – 19:24

    Mittelbayerische Zeitung: Raus! / Kommentar zum Maulwurf beim FC Bayern

    Regensburg (ots) - Ein Spieler des FC Bayern ist ein Zeitungsspion. Er macht sich einen Spaß draus, alles, was Trainer Pep Guardiola bei der Mannschaftssitzung zum Besten gibt, kurz danach ins Handy zu flüstern. Guardiola findet das überhaupt nicht komisch. Er kündigt drakonische Strafen für das Plappermaul an - und hat damit vollkommen Recht. Wer nicht hören ...

  • 25.11.2013 – 19:22

    Mittelbayerische Zeitung: Der Wind dreht sich / Kommentar zur IG Metall

    Regensburg (ots) - Die Zeiten sind gut für die IG Metall. Detlef Wetzel übernimmt die mächtigste Gewerkschaft Deutschlands in einer Phase, die ihm enorme Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Das ist nicht nur Glück für ihn, er hat dazu auch maßgeblich beigetragen. Dass die IG Metall schlagkräftig wie lange nicht ist, geht auf Reformen zurück, die der neue Chef ...