Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 20.12.2013 – 18:35

    Mittelbayerische Zeitung: Europa tritt auf der Stelle

    Regensburg (ots) - Von Hanna Vauchelle Ob es am Jahresausklang oder den arbeitsintensiven Vorbereitungen lag, ist ungewiss. Das Ergebnis ist jedoch dasselbe: Bei den wichtigen Themen kommt die EU kaum voran. Das betrifft den Umbau der Währungszone genauso wie die gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Dabei wäre dieser Gipfel nach der Lähmung durch den deutschen Wahlkampf eine der wichtigsten europäischen ...

  • 19.12.2013 – 19:42

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Rentenpolitik der schwarz-roten Koalition

    Regensburg (ots) - von Reinhard Zweigler, Mz Kaum ein paar Tage im Amt zeigt Schwarz-Rot erste Anzeichen von Arroganz der Macht. Leider. Die satte Vier-Fünftel-Mehrheit von Union und SPD verführt offenbar dazu, auch ernsthafte verfassungsrechtliche Bedenken über Bord zu werfen, wenn nur Koalitionsziele durchgepaukt werden können. Das Verfahren jedenfalls, mit dem ...

  • 19.12.2013 – 18:57

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Chodorkowski-Begnadigung

    Regensburg (ots) - von Ulrich Heyden, MZ Wladimir Putin kann sich die Freilassung von Michail Chodorkowski leisten, denn um den ehemaligen Yukos-Chef ist es still geworden. Die Protest-Welle für die Freilassung des ehemaligen Öl-Magnaten ist verebbt. Auch die von Liberalen geführte Protestbewegung für faire Wahlen, die Putin als von Washington gesteuert verdammte, ...

  • 17.12.2013 – 20:28

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Banken: Der Mensch zählt, von Christine Hochreiter

    Regensburg (ots) - Bald beginnt sie wieder - die Runde der Bilanzgespräche mit regionalen Kreditinstituten. Der Tenor dürfte wie jedes Jahr der gleiche sein: der Mittelstand ist uns wichtig, das Internet spielt bei Bankgeschäften eine immer wichtigere Rolle, wir haben treue Kunden beziehungsweise neue dazu gewonnen. Fakt ist: Nach diversen Skandalen und etlichen ...

  • 17.12.2013 – 20:27

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Ukraine: Tür nach Osten, von Ulrich Krökel

    Regensburg (ots) - Für einen Coup ist Russlands Präsident immer gut. Gestern ließ Putin die Duma eine Amnestie beschließen, von der auch Regimekritiker profitieren könnten. Darunter sind die Frauen von "Pussy Riot" und Greenpeace-Aktivisten. Das dürfte in Brüssel und Washington für positive Resonanz sorgen - an einem Tag, der ansonsten ganz im Zeichen der ...

  • 17.12.2013 – 20:26

    Mittelbayerische Zeitung: Nach Triumphen muss CSU Demut lernen - In der großen Koalition ist die Seehofer-Partei nur dritter Sieger. Daran ist nichts zu beschönigen. Von Christine Schröpf

    Regensburg (ots) - In Bayern top, in Berlin nur dritter Sieger. Die Demut, die CSU-Chef Horst Seehofer seiner Partei nach der Rückeroberung der absoluten Mehrheit im Freistaat als stete Trockenübung prophylaktisch empfohlen hat, lehrt nun die Realität. Wer in München zum Abheben neigt, kann jederzeit durch ...

  • 11.12.2013 – 20:01

    Mittelbayerische Zeitung: Justiz entlasten

    Regensburg (ots) - Von Daniel Haslsteiner Zu voreilig hat das Landgericht Köln wohl Daten von Anschlussinhabern an die Porno-Abmahner herausgegeben. Doch den schwarzen Peter nur der Justiz zuzuschieben ist falsch, Mitschuld hat auch die Politik. Bis zu 125 000 Urherberrechtsverletzungen monieren einzelne Profi-Abmahn-Kanzleien pro Jahr. Allein in Köln sind zwei von 40 Zivilkammern nur damit beschäftigt. Rund 600 ...

  • 11.12.2013 – 18:32

    Mittelbayerische Zeitung: Nur ein kleiner Erfolg

    Regensburg (ots) - Von Christian Kucznierz Eine eindeutige Verbesserung zum Status Quo nannte der der republikanische Abgeordnete Paul Ryan den Haushaltskompromiss. Er hat recht; aber alles ist besser als das, was vorher herrschte: Betonpolitik. Republikaner und Demokraten haben mit ihrer Blockadehaltung den USA heuer bereits einmal die Zahlungsunfähigkeit und damit den Stillstand beschert. Am Ende hat doch die Vernunft ...

  • 11.12.2013 – 18:25

    Mittelbayerische Zeitung: Die Ukraine ist größer als ein Platz

    Regensburg (ots) - Von Ulrich Heyden Über mangelnde Solidaritätsbekundungen westlicher Politiker können sich die Platzbesetzer in Kiew nicht beklagen. Wer hat nicht alles auf dem Maidan Hände geschüttelt und Grußworte gesprochen: Der ehemalige polnische Regierungschef Jaroslaw Kaczyinski von der konservativen Partei PiS, der amtierende deutsche Außenminister Guido Westerwelle, der ehemalige georgische Präsident ...

  • 10.12.2013 – 19:06

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Abtreiungsrecht/EU

    Regensburg (ots) - von Hanna Vauchelle, MZ Man kann sich eigentlich nur noch wundern: Während in Kiew das Volk in seinem Freiheitsdrang auf die Barrikaden geht und in Brüssel die Finanzminister um die Bankenunion ringen, streiten in Straßburg die Europaabgeordneten über Sexualkundeunterricht und Abtreibungsrechte. Auch mit welcher Verve sich die Parlamentarier auf beiden Seiten ins Zeug legen, ist erstaunlich. ...

  • 10.12.2013 – 18:59

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Mandela

    Regensburg (ots) - von Pascal Durain, MZ Nelson Mandela verstarb im Alter von 95 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung. Doch er ist nicht tot. Sein Erbe lebt weiter. Und das muss es auch. Der Abschied von dem Mann, der 27 Jahre lang im Gefängnis saß, Gewaltverzicht und Gleichheit predigte, ist Trauerfeier, Mahnung und Ansporn zugleich. Der 10. Dezember 2013, der internationale Tag der Menschenrechte, brachte ...

  • 09.12.2013 – 19:51

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Gauck

    Regensburg (ots) - von Christian Kucznierz, MZ Ein früherer Bürgerrechtler wie Joachim Gauck kann sich nicht auf einer Tribüne mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zeigen, wenn dieser in seinem Land die Bürgerrechte mit Füßen tritt, Demonstranten niederknüppeln lässt und per Gesetz Homosexuelle diskriminiert. Gauck hat das zwar nicht gesagt; das muss er aber auch nicht. Die Geste ist eindeutig und ...

  • 09.12.2013 – 19:46

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Thailand

    Regensburg (ots) - von Wolfgang Ziegler, MZ Der Schachzug war nicht ungeschickt: Thailands Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra hat die Notbremse gezogen, König Bhumibol um die Auflösung des Unterhauses gebeten und Neuwahlen für den 2. Februar angekündigt. Damit hat sie ihren Kritikern um den Oppositionspolitiker Suthep Thaugsuban, die seit Tagen zu Zehntausenden auf die Straßen Bangkoks gehen, nicht nur den Wind ...

  • 09.12.2013 – 19:35

    Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu "Obama"

    Regensburg (ots) - von Thomas Spang Der Durchbruch bei den Atomverhandlungen mit Iran hat für die Supermacht USA eine grundlegende Zäsur bedeutet. Die Diplomatie kehrt als wichtigstes Instrument amerikanischer Sicherheitspolitik zurück, während militärische Lösungen in den Hintergrund treten. Diese Präferenz hatte sich bereits in der Syrien-Krise abgezeichnet, ...

  • 08.12.2013 – 19:00

    Mittelbayerische Zeitung: Liberale Selbstbeschwörung / Die FDP hat einen neuen, charismatischen Chef. Doch das allein wird nicht ausreichen. Leitartikel von Reinhard Zweigler

    Regensburg (ots) - Fast wie einen Messias haben die sonst so nüchternen Liberalen ihren neuen Parteivorsitzenden Christian Lindner auf dem außerordentlichen Kongress in Berlin gefeiert. Ähnlich stürmisch hatten sie freilich in den Jahren zuvor Guido Westerwelle oder Philipp Rösler bejubelt. Der eine machte die ...

  • 08.12.2013 – 18:42

    Mittelbayerische Zeitung: Annäherung / Kommentar zum Handel mit Russland

    Regensburg (ots) - Der Russe kommt! Der Spruch aus dem Kalten Krieg zieht nicht mehr. Russen in der Region bedeuten heute schöne Umsätze für Einzelhandel, Kliniken, Hotels und Restaurants. Und immer mehr Oberpfälzer Unternehmen entdecken im größten Land der Welt ihre Marktchancen. Es ist ein Stück Gerechtigkeit, dass ausgerechnet die ehemalige Grenzregion, die ...

  • 08.12.2013 – 18:40

    Mittelbayerische Zeitung: Eine gute Wahl / Kommentar zum neuen BRK-Präsidenten

    Regensburg (ots) - Mit dem ehemaligen Chamer Landrat Theo Zellner bekommt das Bayerische Rote Kreuz einen Präsidenten, der nicht nur viel von Hilfsorganisationen versteht, sondern dessen Herz für das ehrenamtliche Engagement schlägt. Schon als Kommunalpolitiker hat er sich für die Belange des "kleinen Mannes" auf dem "flachen Land" eingesetzt. Er führt seit 16 ...

  • 06.12.2013 – 19:55

    Mittelbayerische Zeitung: Kampf um Madibas Erbe / Kommentar zu Nelson Mandela

    Regensburg (ots) - Wochenlang hielt die Welt im Juni den Atem an. Südafrika bangte um Nelson Mandela, der in einem Krankenhaus in der Hauptstadt Pretoria mit dem Tod kämpfte. Am Mittwoch nun starb Madiba, wie er häufig bei seinem Clannamen genannt wurde, in seinem Haus in Johannesburg. Südafrika trauert um den Vater seiner jungen Nation, die Welt um einen der ...

  • 06.12.2013 – 18:51

    Mittelbayerische Zeitung: Nuancen / Kommentar zur WM-Auslosung

    Regensburg (ots) - Was für ein Bohei um einen simplen Akt, den jeder Kegelverein mit einem Hut und ein paar zusammengefalteten Zetteln hinkriegt. Und unübertroffen Sepp Blatter, wie er mit beiden Händen das Mikrofon umklammert und mit salbungsvollen Worten die völkerverbindende Kraft des Fußballs preist. Fast hatte man den Eindruck, der Fifa-Chef bemühe sich um eine Anschlussverwendung als Heiliger Vater. Das Alter ...