Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 07.01.2014 – 21:39

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Obama: Fluch der zweiten Amtszeit von Thomas Spang

    Regensburg (ots) - US-Präsident Obama droht, zur "lahmen Ente" zu werden. Schnelle Punktsiege könnten das noch verhindern. Bei seiner Rückkehr aus dem Weihnachtsurlaub auf Hawaii erwarteten den Präsidenten eisige Temperaturen. Nicht nur wettermäßig, sondern auch politisch gibt es in Washington wenig an dem sich der Präsident zu Beginn seines sechsten Jahres im ...

  • 06.01.2014 – 19:44

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Wolfgang Ziegler zu Kuba/Neuwagen

    Regensburg (ots) - Keine Sorge! Der "Wind of Change", der von Castros Machtzentrale seit ein paar Jahren über das Insel-Paradies weht, ist nur ein laues Lüftchen - und auch diesmal nicht mehr als ein warmes Abgas-Wölkchen. Besucher der "Perle der Karibik" werden deshalb noch lange in den Genuss des morbiden Charmes Havannas kommen, zu dem auch die vielen ...

  • 06.01.2014 – 19:42

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Thomas Spang zu Nahost/USA

    Regensburg (ots) - Neues Jahr, alte Denkschablonen. Das ist die traurige Realität, die John Kerry zwischen Jerusalem und Ramallah erwartete. Überschattet wurde der zehnte Besuch in der kurzen Amtszeit des US-Außenministers von dem dramatisch verschlechterten Gesundheitszustand des früheren israelischen Ministerpräsidenten Ariel Sharon, der seit 2006 im Wachkoma ...

  • 06.01.2014 – 19:41

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu FDP

    Regensburg (ots) - Es ist ein bei den Liberalen immer noch ungewohntes, ja bedrückendes Gefühl: Die FDP ist eine Oppositionspartei außerhalb des Bundestages. Der Schock über den Absturz in die politische Holzklasse sitzt tief. Auf dem Parteitag vor vier Wochen in Berlin fand der große, personelle Kehraus statt. Die einstige Übergangs-Führungsmannschaft von ...

  • 03.01.2014 – 19:55

    Mittelbayerische Zeitung: Die Politik als Jobbörse / Der nahtlose Wechsel eines Politikers in die Wirtschaft hat stets ein Geschmäckle. Der Fall Pofalla aber stinkt. Von Maria Gruber

    Regensburg (ots) - Wer es auf einen bestimmten Job abgesehen hat, versucht, dem Wunscharbeitgeber so gut wie nur möglich zu gefallen. Wer keine oder zu wenige Stationen in seinem Lebenslauf aufzuweisen hat, die ihn für den potenziell neuen Job qualifizieren, hat entweder die Möglichkeit, seine Vita aufzupolieren ...

  • 03.01.2014 – 19:35

    Mittelbayerische Zeitung: Kosten und Nutzen / Kommentar zur Münchner Sicherheitskonferenz

    Regensburg (ots) - Ja, die Sicherheitskonferenz hatte ihre Sternstunden. Und es stimmt, viele Teilnehmer schätzen die Möglichkeit zum direkten Gespräch. Aber die Themen des Treffens sind fast dieselben wie vergangenes Jahr. Es geht um Syrien, um den Iran, dieses Mal auch um die Ukraine und um das transatlantische Verhältnis nach den Snowden-Enthüllungen. Doch ...

  • 01.01.2014 – 19:36

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zu Afghanistan

    Regensburg (ots) - Nichts ist gut in Afghanistan - das sagte die damalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann bereits zu Weihnachten vor vier Jahren. Ihre Worte haben bis heute leider nichts an ihrer Richtigkeit verloren. Sicher: Die Taliban sind von den Isaf-Truppen von der Macht vertrieben worden. Verschwunden sind sie nicht. Im Gegenteil: Es wird kein Afghanistan ...

  • 01.01.2014 – 19:35

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Isolde Stöcker-Gietl zu Schumacher

    Regensburg (ots) - Die Welt wartet auf weitere Nachrichten aus dem Krankenhaus in Grenoble. Das Interesse am Schicksal von Michael Schumacher ist enorm. Jedes Detail der medizinischen Maßnahmen wird von den Medien haargenau beschrieben. Man sucht Experten, um Antworten zu geben. Und damit rücken die Journalisten ganz nebenbei ein Thema in den Fokus, über das zu ...

  • 01.01.2014 – 19:34

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Manfred Sauerer zu 2014/Europa

    Regensburg (ots) - Gerade erst nahmen die Nachwirkungen der Bundestagswahl vom 22. September ihr Ende, da taucht mit dem Jahreswechsel eine weitere Wahl am politischen Horizont auf. Es geht um die Europawahl am 25. Mai. Wichtig? Viele würden wohl mit nein antworten. Dabei ist das Thema Europa wichtiger denn je. Um das essenzielle Ziel der Europäischen Union zu ...

  • 30.12.2013 – 21:15

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu "Missbrauchskandal/Kirche"

    Regensburg (ots) - von Christian Kucznierz, MZ Was sind 1000 Euro? Oder 18 000? Viel Geld? Vielleicht. Aber es kann nichts wieder gutmachen. Keine geschundenen Kinderseelen. Keine misshandelten Körper. Verlorenes Vertrauen lässt sich nicht zurückkaufen. Aber dass die Kirche mit der Zahlung an Opfer sexuellen Missbrauchs einen wichtigen Schritt getan hat, ist ...

  • 30.12.2013 – 21:09

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu "Terroranschläge/Russland"

    Regensburg (ots) - von Ulrich Heyden, MZ Kommt in Russland jetzt eine neue Terrorwelle? Der selbst ernannte "Emir des Kaukasus" und angebliche Führer der bewaffneten islamistischen Gruppen, der Tschetschene Doku Umarow, rief bereits im Juli 2013 in einer Videobotschaft auf, die Spiele "mit allen Mitteln, die Allah erlaubt", zu verhindern. Die Winterspiele selbst sind ...

  • 30.12.2013 – 20:57

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur "Bahn"

    Regensburg (ots) - von Christine Hochreiter, MZ Bahnschelte ist beliebt: Züge kommen zu spät, fallen aus, haben keinen Erste-Klasse-Wagen dabei, es ist zu heiß, zu kalt, das Bord-Bistro funktioniert nicht ... Die Liste möglicher Klagen ist lang - und sie hat auch ihre Berechtigung. Wer sich darauf verlässt, relativ pünktlich ans Ziel zu kommen, der hat oft kein Verständnis für die Gründe, die das Unternehmen ...