Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 14.02.2014 – 20:20

    Mittelbayerische Zeitung: Richtig wachsen / Kommentar zur Konjunktur

    Regensburg (ots) - So erfreulich die europaweite wirtschaftliche Erholung, das wachsende Bruttoinlandsprodukt und vor allem der Anstieg bei den Investitionen ist: Die Lehren der Krise dürfen nicht in Vergessenheit geraten. So hatte die 2010 vom Bundestag eingesetzte Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität vergangenen Sommer in ihrem Abschlussbericht davor gewarnt, Wohlstand lediglich an den Prozentzahlen ...

  • 14.02.2014 – 20:15

    Mittelbayerische Zeitung: Mehr Zeit für die Schüler / Kommentar zur Debatte um das G9 in Bayern

    Regensburg (ots) - Die Nachricht, dass die bayerische Staatsregierung vom G8 abrücken könnte, schlug am Freitag ein wie eine Bombe. Zwar wurde eine mögliche Rückkehr zum G9 sogleich heftig dementiert - das von den Freien Wählern initiierte Volksbegehren bringt die CSU aber in Zugzwang. Zudem hat der Philologenverband bereits im Dezember ein eigenes Konzept für ...

  • 13.02.2014 – 21:08

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu aktive Sterbehilfe für Kinder

    Regensburg (ots) - von Hanna Vauchelle, MZ Belgien ist ein sehr liberales Land. Mit der gesetzlich erlaubten Sterbehilfe für Kinder geht der belgische Staat aber zu weit. Kirchen befürchten zu Recht, dass das Gesetz die Solidarität der Bürger mit leidenden Menschen untergraben könnte. Bereits jetzt hat das Land einen Rekordstand bei der Anzahl von Menschen ...

  • 13.02.2014 – 21:07

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Martin Schulz in Israel

    Regensburg (ots) - von Stefan Stark, MZ Es gibt keinen anderen Ort für einen deutschen Politiker, der mit so vielen Fallstricken versehen ist wie das israelische Parlament. Eine Rede vor der Knesset - noch dazu in der Muttersprache - bedeutet einerseits natürlich eine große Ehre. Andererseits stellt sie eine höchst diffizile Angelegenheit dar - egal ob nun die ...

  • 13.02.2014 – 21:05

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Fall Edathy

    Regensburg (ots) - von Reinhard Zweigler, MZ Sebastian Edathy galt lange Zeit als ein Hoffnungsträger der SPD. Selbst ein Ministeramt trauten viele dem Innenexperten aus Niedersachsen zu. Dass er bei der Benennung der Regierungsposten zuletzt nicht berücksichtigt und stattdessen der Saarländer Heiko Maas als Justizminister aufgeboten wurde, war wohl nicht nur für den ehemaligen Vorsitzenden des ...

  • 09.02.2014 – 19:42

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu CDU/Grüne/Europa

    Regensburg (ots) - Erfurt und Dresden, CDU und Grüne. Zwei ganz unterschiedliche Parteien haben an diesem Wochenende ihren Fahrplan für die Europawahl am 25. Mai festgelegt. Was beide eint, ist das grundsätzliche Bekenntnis zu Europa, zur Europäischen Union, zu seinem Parlament, zu seinen Institutionen - wie kritikwürdig und verbesserungsbedürftig die im ...

  • 07.02.2014 – 19:20

    Mittelbayerische Zeitung: Jeder glaubt / Kommentar zum Katholikentag

    Regensburg (ots) - Plakate, Flyer, Werbespots. Es wird ernst mit dem Katholikentag in Regensburg. Für gläubige Katholiken - laut dem Zensus 2011 sind immerhin rund Dreiviertel der Oberpfälzer katholisch - ist das ein Grund zur Vorfreude. Aber auch wer mit Religion nichts am Hut hat, kann diesem Großereignis etwas abgewinnen - wenn er denn will. Zugegeben: ...

  • 07.02.2014 – 19:11

    Mittelbayerische Zeitung: Zeit für Kino / Kommentar zur Berlinale

    Regensburg (ots) - Kleine Fluchten, um der situativen Langeweile zu entkommen, gibt's zuhauf. Sudoku, Stricken und fast jede Art von Sucht eignen sich. Um der existenziellen Öde zu entgehen, in der die Lebenszeit sich unerträglich ziellos dehnt, bleiben uns aber nur exakt vier Wege: Religion, Liebe, Schlaf - und Kunst. Die Berlinale siedelt im Grenzstreifen von Kunst ...

  • 07.02.2014 – 19:10

    Mittelbayerische Zeitung: Schrecklich nette Freunde / Die F-Affäre offenbart, was die US-Regierung wirklich von der EU hält. Dies nützt vor allem Putin. Leitartikel von Hanna Vauchelle

    Regensburg (ots) - Das F-Wort ist in den USA ein absolutes Tabu. Es ist sogar so unfein, dass sich die New York Times in ihrer Berichterstattung über die Affäre an blumigen Umschreibungen entlang hangelt. Nun hat es ausgerechnet eine US-Diplomatin in den Mund genommen und die EU damit beleidigt. Die Empörung in ...

  • 06.02.2014 – 20:18

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Zuwanderungsdebatte/Schweiz

    Regensburg (ots) - von Maria Gruber, MZ Mit Vorurteilen gegen Ausländer lässt sich einfach wunderbar Stimmung machen. "Masseneinwanderung" stoppen, "Überfremdung" und Sozialtourismus verhindern - das sind die dazu passenden Schlagworte, die, egal in welchem Land, bei bestimmten Bevölkerungsschichten immer wieder gut ziehen - allerdings geflissentlich die Realität ...

  • 06.02.2014 – 20:18

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Konjunktur

    Regensburg (ots) - von Christine Hochreiter, MZ Die Rente mit 63, der Mindestlohn und die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes - Ökonomen stellen wirtschaftspolitischen Weichenstellungen der neuen Bundesregierung kein gutes Zeugnis aus. Für sie sind die jüngsten Beschlüsse eindeutig rückwärtsgewandt. Wie sich aus dem Konjunkturbericht der IHK Regensburg ablesen lässt, zieht die Wirtschaft bereits erste ...