Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 21.03.2014 – 18:54

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Sebastian Heinrich zu Erdogans Twitter-Sperre

    Regensburg (ots) - Bis Freitagmorgen war der Kurznachrichtendienst Twitter in einem einzigen Land verboten: China. Weil die Regierung Angst hat vor der Macht, welche die weltweit versandten 140-Zeichen-Botschaften entfalten können. Dass die Türkei sich nun dem größten autokratischen Staat der Welt angeschlossen hat, ist ein drastisches Indiz, dass Premier Recep ...

  • 21.03.2014 – 17:31

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Micha Matthes zu E-Shishas

    Regensburg (ots) - Sie sind bunt und sehen Stiften zum verwechseln ähnlich. So harmlos wie sie aussehen, sind E-Shishas aber nicht. Daher sollte der Verkauf an Minderjährige in Deutschland verboten werden. Denn was da genau inhaliert wird, ist noch unklar. Derzeit stammen die Einweg-Wasserpfeifen fast ausschließlich aus chinesischer Produktion. Dort werden ...

  • 20.03.2014 – 18:04

    Mittelbayerische Zeitung: Snowden soll per Skype in Deutschland aussagen

    Regensburg (ots) - Der frühere US-Gehemdienstmitarbeiter Edward Snowden soll per Skype vor dem NSA-Untersuchungsschuss des Bundestages aussagen. Aus Parlamentskreisen erfuhr die Mittelbayerische Zeitung am Donnerstag, dass Snowden möglicherweise per Videotelefonie befragt wird, wenn er nicht nach Deutschland einreisen könne, weil ihm hier eine Auslieferung in die ...

  • 20.03.2014 – 10:58

    Mittelbayerische Zeitung: Landwirtschaftsminister Schmidt plant Runden Tisch für Tierwohl

    Regensburg (ots) - Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) plant eine Initiative für das Tierwohl. Er will alle Akteure, Erzeuger, Verbraucher, Ethiker, Kirchen, Wissenschaft, Tierschützer und den Lebensmitteleinzelhandel an einen Runden Tisch holen, kündigte er in der Mittelbayerischen Zeitung (Donnerstag) an. Es gehe darum, "alle Maßnahmen zu ...

  • 19.03.2014 – 19:46

    Mittelbayerische Zeitung: Zeit für Taten / Kommentar zur Regensburger Kurzfilmwoche

    Regensburg (ots) - Zu Recht haben die Macher der Kurzfilmwoche ihrem Festival das Adjektiv "International" vorangestellt. Es ist ein unmissverständlicher Hinweis auf die Bedeutung des Regensburger Festivals, das viele noch immer unterschätzen. Das Festival leistet seit Jahren Beachtliches: Die Organisatoren sichten in mühevoller Arbeit Tausende von eingereichten ...

  • 19.03.2014 – 19:45

    Mittelbayerische Zeitung: Fressen und Moral / Kommentar zu Giftgas

    Regensburg (ots) - Keiner, der die Bilder der Opfer des Gasangriffs vom August 2013 in Syrien gesehen hat, kann sie vergessen. Das Entsetzen ist den Männern, Frauen und Kindern noch im Tod ins Gesicht geschrieben. Sollte sich nun herausstellen, dass deutsche Unternehmen einen vielleicht entscheidenden Anteil am Ausbau von Assads Giftgasprogramm - und damit auch am Tod der 1400 Menschen - haben, wäre das ein Skandal. ...

  • 14.03.2014 – 21:06

    Mittelbayerische Zeitung: Bushido - das Killerspiel / Kommentar zum Gangster-Rapper

    Regensburg (ots) - Bushido - hinter diesem Namen steckt die Geschichte eines Deutsch-Tunesiers, der sich von ganz unten mit harten Zeilen und Ehrgeiz ganz nach oben gerappt hat. Anis Ferchichi wird im September 36 Jahre alt, er ist verheiratet, hat drei kleine Kinder, er raucht und trinkt nicht - ein Vorbild ist er trotzdem nicht. Bushido ist wie eines dieser ...

  • 14.03.2014 – 21:00

    Mittelbayerische Zeitung: Ende einer Ära / Kommentar zu Uli Hoeneß

    Regensburg (ots) - Sepp Blatter, der rüstige Senior vom Zürichsee, wird sich ins Fäustchen lachen. Während der Schweizer Fifa-Boss im fortgeschrittenen Funktionärsalter eine fünfte Amtsperiode anstrebt, ist er unverhofft einen ewigen Quälgeist los. Mit Uli Hoeneß quittiert einer der schärfsten und profiliertesten Kritiker des Fußball-Weltverbandes weit vor ...

  • 14.03.2014 – 19:47

    Mittelbayerische Zeitung: Doppelpass im Abseits / Der Streit um die doppelte Staatsbürgerschaft wurde nur vertagt. Eine glaubhafte Lösung muss her. Leitartikel von Reinhard Zweigler

    Regensburg (ots) - Wer mal so richtig auf die Pauke hauen will, der sollte zumindest nicht den Schlegel aus der Hand fallen lassen. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann wollte am Freitag eigentlich im Bundesrat zu einer Generalabrechnung mit der Großkoalition in Berlin ansetzen. Die ...

  • 11.03.2014 – 19:48

    Mittelbayerische Zeitung: Eine Frage bleibt

    Regensburg (ots) - Von Pascal Durain Es war ein gewagter Schritt der Verantwortlichen - und ein umso wichtigerer für die Asylsozialpolitik im Freistaat. Sechs Tage vor der Kommunalwahl beweist die Staatsregierung mit der Ankündigung, eine dritten Erstaufnahmeeinrichtung samt Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge in Deggendorf zu schaffen, Mut. Jetzt müssen noch die übrigen Regierungsbezirke, und ...

  • 11.03.2014 – 19:47

    Mittelbayerische Zeitung: Neue Standards finden

    Regensburg (ots) - Von Hanna Vauchelle Für Verbraucher sind es gute Nachrichten: Stimmen die Europaabgeordneten am Donnerstag zu, werden Handyhersteller endlich per Gesetz auf einheitliche Ladegeräte verpflichtet. Das wird nicht nur Kosten, sondern auch Abfall reduzieren. Das Hickhack mit der Industrie hat gezeigt, dass eine freiwillige Selbstverpflichtung hier nicht ausreichend ist. Bei der Festlegung der technischen ...