Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 01.04.2014 – 19:32

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Pascal Durain zu NSU/Prozess

    Regensburg (ots) - Es ist nicht irgendein Prozess, der seit fast einem Jahr vor dem Oberlandesgericht München verhandelt wird - es ist der Prozess, auf dem alle Hoffnungen der Hinterbliebenen lasten, die der "Nationalsozialistische Untergrund" feige ermordete. Beate Zschäpe schweigt. Auch nach dem sie Zeugen unter Tränen anflehten, endlich etwas zu sagen. Die ...

  • 01.04.2014 – 19:31

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Ulrich Krökel zu Ungarn/Orban/Wahlen

    Regensburg (ots) - Es ist schon eine sonderbare Sache, wie schnell sich in der politischen Sphäre die Maßstäbe verschieben können. Noch vor Jahresfrist galt Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban in der EU als der Buhmann schlechthin. Der Rechtspopulist stand in dem Ruf, in Ungarn eine autoritäre Herrschaft errichten zu wollen. Nicht wenige Beobachter verglichen ...

  • 01.04.2014 – 19:30

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Katia Meyer-Tien zu Lufthansa/Pilotenstreik

    Regensburg (ots) - Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche geht nichts mehr an den deutschen Flughäfen. Geschäftsleute versäumen Konferenzen, Familien streichen ihre Urlaubspläne, Firmen warten auf dringend benötigte Maschinenteile. Mit jedem Flugzeug, das nicht abhebt, steigen die Kosten, nicht nur für die Luftfahrtunternehmen. Die Bilder der menschenleeren ...

  • 31.03.2014 – 19:06

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Ulrich Krökel zu Ukraine

    Regensburg (ots) - Es ist ein erschreckendes Schauspiel, das die Ost-West-Diplomatie in der Ukraine-Krise bietet. Kremlchef Putin ruft US-Präsident Obama an. Immer wieder treffen sich ihre Außenminister Kerry und Lawrow. Gestern berieten in Weimar die Chefdiplomaten der "Dreiecksmächte" Deutschland, Polen und Frankreich über die Lage im postsowjetischen Raum. Die ...

  • 31.03.2014 – 19:05

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu Klima

    Regensburg (ots) - Man kann es sarkastisch-aphoristisch ausdrücken: Unsere Zukunft gleicht der von Passagieren auf einem kleinen Vergnügungsdampfer, die unbesorgt oberhalb der Niagarafälle herumfahren und nicht wissen, dass die Maschinen bald versagen werden. Wie es der Klimaschutzaktivist James Lovelock tat. Oder man kann einfach so weitermachen, weiterwirtschaften ...

  • 30.03.2014 – 17:53

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Katia Meyer-Tien zu Hagens Körperwelten

    Regensburg (ots) - Bald zwanzig Jahre nach ihrem ersten Auftritt auf der Weltbühne ist Gunther von Hagens Leichenschau kein Aufreger mehr. Und das ist gut so. Der Rückzug des extrovertierten, polarisierenden, öffentlich Leichen sezierenden Gunther von Hagens, der die Demokratisierung der Anatomie forderte und dabei vor allem deren Boulevardisierung vorantrieb, nimmt ...

  • 30.03.2014 – 17:52

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Strasser zu Roma/Armut/Zuwanderung

    Regensburg (ots) - Das grundlegende Problem ist die Armut. In Ländern mit einer Arbeitslosigkeit von mehr als 30 Prozent herrscht bittere Armut. Dass Menschen ihre Heimatländer verlassen, weil sie dort nicht überleben können, kann man ihnen nicht vorwerfen. Sie hier menschenwürdig zu behandeln, gebietet die Menschenwürde, aber auch die Vernunft. Deutschland wird ...

  • 28.03.2014 – 20:44

    Mittelbayerische Zeitung: Die Rechner

    Regensburg (ots) - Von Bernhard Fleischmann Wunder sind keine von übernatürlicher Hand gesteuerte Unmöglichkeiten, sondern Ereignisse, die wir in ihrer Unwahrscheinlichkeit nicht erwarten oder verstehen. So gesehen ist klar: Wunder wird der Besuch Xi Jingpings nicht bringen. Der starke Mann Chinas gilt als machtbewusster Pragmatiker. Sein berechenbarer Stil kommt der deutschen Politik und Wirtschaft entgegen, die ...

  • 28.03.2014 – 20:43

    Mittelbayerische Zeitung: Quo vadis?

    Regensburg (ots) - Von Christian Kucznierz Man kann Ursula von der Leyen belächeln, was ihre Vorschläge für die Bundeswehr angeht. Und es stimmt: Die Ministerin macht in jedem Amt, das sie bisher innehatte, das, was sie am besten kann: Familienpolitik. Das ist nicht das Schlechteste. Die Bundeswehr steht vor einem Grundproblem. Sie ist heute eine Freiwilligenarmee, deren Hauptaufgabe in Auslandseinsätzen liegt. Damit ...

  • 28.03.2014 – 20:41

    Mittelbayerische Zeitung: Obama nutzt die Chance

    Regensburg (ots) - Von Thomas Spang Die Europa-Reise Barack Obamas konnte kaum besser terminiert sein. Unvorhergesehen folgte sie nur wenige Tage auf die Invasion Russlands in die Ukraine und gab dem US-Präsidenten Gelegenheit, Führungsstärke im westlichen Bündnis zu demonstrieren. Obama nutzte die Chance. Dank Wladimir Putins militärischem Abenteuer auf der Krim-Halbinsel schaffte er zu überbrücken, was bis dahin ...

  • 27.03.2014 – 19:12

    Mittelbayerische Zeitung: Mehr Härte / Kommentar zu Steuerbetrug

    Regensburg (ots) - Es war nicht nur der Steueraffäre um Uli Hoeneß zu verdanken, dass die Selbstanzeige, jene elegante Form der Strafvermeidung bei Steuerbetrug, nun mit mehr Härte praktiziert werden soll. Auch der Aufkauf von Steuer-CDs aus der Schweiz und anderen Steueroasen hat den Druck auf "Steuersünder" erhöht - und die Politik endlich handeln lassen. Man kann über jede einzelnen Punkt der Verschärfungen ...