Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 22.05.2014 – 19:00

    Mittelbayerische Zeitung: Gründlich aufklären

    Regensburg (ots) - Von Christine Schröpf Es ist richtig, dass ein Untersuchungsausschuss alle Facetten der Laboraffäre Schottdorf ausleuchtet - schon im Eigeninteresse der Justiz, deren Ansehen zuletzt im Fall Mollath, im Fall Gurlitt und im Fall Peggy gelitten hat. Kritik im Einzelfall darf sich nicht zu einem fatalen, grundsätzlichen Misstrauen verfestigen. Deshalb gilt es herauszufiltern, wie groß der ...

  • 22.05.2014 – 18:59

    Mittelbayerische Zeitung: Erfolg mit Ressentiments

    Regensburg (ots) - Von Jochen Wittmann Die Rechtspopulisten von UKIP gehen womöglich als stärkste politische Kraft aus den Europawahlen in Großbritannien hervor. Die Partei bietet, was den Vorwurf von Rassismus und reaktionärem Rechtspopulismus angeht, reichlich Angriffsfläche. Parteigenossen wüten über die Homo-Ehe oder bezeichnen Muslime als "Teufelskinder". Doch man muss sich wohl damit abfinden, dass die Partei ...

  • 22.05.2014 – 18:57

    Mittelbayerische Zeitung: Betrug an den Jungen

    Regensburg (ots) - Von Stefan Stark Heute wird der Bundestag den größten sozialpolitischen Unfug aller Zeiten beschließen: Entgegen alle Vernunft werden die Abgeordneten - voraussichtlich mit großer schwarz-roter Mehrheit - ein Rentenpaket billigen, dem vor allem drei Etiketten anhaften: teuer, ungerecht, betrügerisch. Diese sogenannte Reform ist ein Verrat an der jungen Generation, die einmal die Zeche bezahlen ...

  • 21.05.2014 – 20:10

    Mittelbayerische Zeitung: Nur Aufklärung hilft / Kommentar zu Spielsucht

    Regensburg (ots) - Fast eine halbe Million Menschen riskieren täglich hohe Geldsummen, nur um der Realität zu entfliehen. Im Spiel. In einem Spiel, das dem Nutzer vorgaukelt, das Schicksal beeinflussen zu können. Und das doch nur sein eigenes Schicksal besiegelt. Hinter jedem dieser Schicksale stehen Ehepartner und Kinder, Mütter, Väter und Freunde. Alle sind mit ...

  • 21.05.2014 – 20:09

    Mittelbayerische Zeitung: Zwei Wege / Kommentar zur Flaute auf dem Ausbildungsmarkt

    Regensburg (ots) - Die jüngsten Zahlen vom Ausbildungsmarkt sind alarmierend. Denn: Der deutschen Wirtschaft gehen die Lehrlinge aus. Im Osten erhält bereits jeder vierte Betrieb auf seine Ausschreibungen keine Bewerbungen mehr. Mit der Demografie und geburtenschwachen Jahrgängen ist diese Entwicklung allein nicht zu erklären. Vielen jungen Leuten erscheint ein ...

  • 21.05.2014 – 20:08

    Mittelbayerische Zeitung: Eine zweite Petestroika / Kommentar zu Russland

    Regensburg (ots) - Wladimir Putin feierte sich gestern in Peking selbst. Den größten Gasvertrag der russischen Geschichte habe er mit China geschlossen. Das war vor allem als Signal an den Westen gemeint: "Seht her, ich bin international keineswegs isoliert", war Putins Botschaft kurz vor Beginn einer neuen Phase in der Ukraine-Krise. Die beginnt am Sonntag mit der ...

  • 21.05.2014 – 20:06

    Mittelbayerische Zeitung: Hartz IV für alle? / Europa braucht soziale Grundstandards und Deutschland Zuwanderung, statt polemischer Kampagnen. Leitartikel von Reinhard Zweigler

    Regensburg (ots) - Was dem einen sin Uhl, ist dem anderen sin Nachtigall, sagt ein norddeutsches Sprichwort. Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II zu beziehen, im Volksmund Hartz IV, ist für betroffene Deutsche nicht gerade erstrebenswert, also eher die Eule. Für Menschen aus anderen Ländern jedoch, die von ...

  • 20.05.2014 – 19:27

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Katia Meyer-Tien zu München/Koalition

    Regensburg (ots) - Nein, die Welt wird nicht untergehen, weil in München jetzt eine große Koalition regiert. Die großen Konflikte in den vergangenen Jahren verliefen schon längst nicht mehr nur entlang der Parteilinien, sondern auch quer durch die rot-grüne Rathauskoalition: Flughafenausbau, zweite Stammstrecke, Olympia-Bewerbung: Wer die Debatten verfolgte, dem ...

  • 20.05.2014 – 19:26

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Fritz Winter zu Autobahnen/Bayern/Schäden

    Regensburg (ots) - Wenn man sich die Liste der aktuellen Projekte anschaut, wird deutlich, dass sich die Autobahndirektion Südbayern vor Arbeit gar nicht mehr retten kann. Marode Brücken müssen saniert oder neu gebaut werden, Tunnel sind nachzurüsten, überlastete Autobahnen müssen ausgebaut werden. Drängend ist das Thema Blow-Ups: Erste Notmaßnahmen sind ...

  • 20.05.2014 – 19:24

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christine Straßer zur Woche der Justiz in Bayern

    Regensburg (ots) - Für Laien ist die Welt der Justiz oft schwer durchschaubar und schwer verständlich. Justizminister Winfried Bausback will das ändern. Als Grund dafür, dass es nach über zehn Jahren wieder eine "Woche der Justiz" gibt, führt er an, es sei wichtig, dass die Justiz von den Menschen verstanden wird. Daran hat es in jüngster Vergangenheit gehapert. ...

  • 19.05.2014 – 19:25

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Hochreiter zu Deutsche Bank

    Regensburg (ots) - Eine echte Strategie ist das nicht, vielmehr eine Erkenntnis: Ohne einen soliden Eigenkapitalsockel steht auch die Deutsche Bank nicht sicher. Schon gar nicht angesichts nicht bezifferbarer Altlasten und strenger Vorgaben der Politik. Nachhaltige Folgen für das Geschäftsmodell hat der Einstieg der Scheichs aus Katar allerdings nicht. Im Gegenteil. ...

  • 19.05.2014 – 19:24

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zu Rente

    Regensburg (ots) - Meist freut man sich ja über Pakete. Die Freude wird allerdings dann getrübt, wenn die Zustellung mit einer erheblichen Nachnahmegebühr verbunden ist. Diesen Zwiespalt beschert uns jetzt auch das gestern von der Groß-Koalition festgezurrte große Rentenpaket. Die Freude bei denen, die von Mütterrente oder abschlagsfreier Rente profitieren, mag ...

  • 19.05.2014 – 19:23

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Thomas Spang zu Ukraine/Europa

    Regensburg (ots) - Die Versuchung bleibt groß, Wladimir Putins aggressive Machtpolitik wegzurationalisieren. Andernfalls müssten Politiker ein paar unangenehme Einsichten gewinnen. Nähmen sie die Bedrohung aus Russland ernst, wüssten sie, dass es wie bisher nicht weitergeht. Es hat sich ausgekuschelt. Der NATO-Verteidigungs-Planungsausschuss kommt in einem internen ...

  • 18.05.2014 – 18:51

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Andreas Brey zu Mindesthaltbarkeitsdatum

    Regensburg (ots) - Die EU-Agrarminister wollen das Mindesthaltbarkeitsdatum für bestimmte Lebensmittel in die Tonne treten. Gut so! Denn es ist ein Irrsinn, dass wir uns vom Datum auf einer Verpackung vorschreiben lassen, ob wir den Inhalt essen. Der Mensch kann schließlich etwa zehntausend Gerüche unterscheiden und Tausende im Gedächtnis behalten. Das dürfte in ...

  • 18.05.2014 – 18:51

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zur Ukraine

    Regensburg (ots) - Während bei uns in Deutschland eine Woche vor der Europawahl die meisten Bürger immer noch kein Interesse daran haben, ihre Stimme abzugeben, zeigt sich in der Ukraine, wie attraktiv die EU offenbar ist. Der Wunsch einiger Menschen dort nach einer Anbindung an die Europäische Union war stark genug, dass sie auf die Straßen gingen und am Ende ...