Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 30.07.2014 – 20:06

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Ulrich Krökel zu Ukraine Poroschenko/Lukaschenko

    Regensburg (ots) - Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko unternimmt einen weiteren Anlauf zu Gesprächen mit Russland. Dass er dabei den weißrussischen Diktator Alexander Lukaschenko ins Boot holen will, zeigt, wie hoffnungslos die Lage ist. Die Tragödie von Flug MH17 hat nichts an der ukrainischen Tragödie geändert - mit der Ausnahme, dass Europa und die ...

  • 30.07.2014 – 20:05

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Pascal Durain zu Snowden

    Regensburg (ots) - Gestatten, Edward Snowden: 31, US-Amerikaner, lebt derzeit aber inkognito irgendwo in Moskau, ehemals Systemadministrator bei einer Geheimdienst-Tochter, später Informant, dann Held beziehungsweise Vaterlandsverräter. Je nachdem wen man fragt. Snowden opferte ein "sehr komfortables Leben", wie er es nennt (122 000 Dollar Jahresgehalt, Haus in ...

  • 29.07.2014 – 21:47

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Thomas Spang zum Waffen-Urteil von Washington

    Regensburg (ots) - Der Wahnsinn hat keine Grenzen. Oder vielleicht doch? Das wird sich zeigen, wenn ein Berufungsgericht den Spruch eines Bundesrichters unter die Lupe nimmt, der das Tragen durchgeladener Waffen in Washington erlaubt hat. Der Richter ließ in seinem Urteil jedes Gespür für die Besonderheiten der US-Hauptstadt vermissen, als er darin sogar ein ...

  • 29.07.2014 – 21:46

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Schröpf zum Fall Haderthauer

    Regensburg (ots) - Es wird eng für Seehofers Staatskanzleichefin. Die Verstrickung in die Modellauto-Affäre ihre Mannes kann sie über kurz oder lang das Amt kosten. Ermittlungen gegen eine Ministerin, die dem Vernehmen nach auf den ersten Blick stichhaltigen und gewichtigen Gründen folgen, sind ein Rücktrittsgrund. Die Vertrauensbekundungen, die Christine ...

  • 29.07.2014 – 21:44

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christine Straßer zur Urlaubskultur

    Regensburg (ots) - Endlich Sommerferien. Endlich weg! Und das schnell! Sommer, Sonne, Strand und Party im Süden. All-inclusive, versteht sich. "Relaxen am Meer und braun werden!" Das ist wohl die gängigste Antwort auf die Frage nach den Urlaubsplänen. Jeder ist jetzt unterwegs, sucht das Unbekannte und landet doch im schmerzlich Bekannten: in der Blechlawine auf der ...

  • 28.07.2014 – 21:34

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Ulrich Krökel zum Ukraine-Konflikt

    Regensburg (ots) - Die Ukraine kommt nicht zur Ruhe, auch nach der Tragödie von Flug MH17 nicht. Wie kann das sein? Immer wieder ist in der europäischen, besonders der deutschen Debatte zu hören, die EU und die USA trügen eine entscheidende Mitschuld an der Eskalation. Der Westen bedrohe Russland, kreise das Land ein und wolle sich die Ukraine einverleiben. Dies ...

  • 28.07.2014 – 21:33

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christine Straßer zum Ausbildungsmarkt

    Regensburg (ots) - Die Situation ist verquer: Für das Ausbildungsjahr haben viele junge Menschen noch keine Stelle. Das zeigen die Zahlen der Arbeitsagentur. Zugleich suchen andererseits vor allem Handwerksbetriebe zum Teil händeringend Lehrlinge. Auf dem Ausbildungsmarkt bildet sich eine Zweiklassengesellschaft. Den paradoxen Negativtrend bestätigt der ...

  • 28.07.2014 – 21:32

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Pascal Durain zum Mollath-Prozess

    Regensburg (ots) - Es kam, wie es kommen musste in einem Prozess, in dem der Angeklagte mehr will, als nur freigesprochen zu werden. Gustl Mollath will die Verhandlung um jeden Preis selbst steuern. Mollath will Wiedergutmachung, seine Rehabilitation dadurch erlangen, dass sämtliche Verwicklungen und Intrigen, die gegen ihn gesponnen worden seien, aufgedeckt werden. ...

  • 27.07.2014 – 19:32

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Strasser zum Arber-Radmarathon

    Regensburg (ots) - Der Arber Radmarathon ist ein Beispiel dafür, wie aus einer irrwitzigen Idee eine Massenbewegung werden kann. War es zum Start 1985 ein kleiner Kreis von Radsportbegeisterten, der zum Arber strampelte, ist es heute ein Feld aus jährlich mehr als 6000 Teilnehmern, das sich frühmorgens auf dem Regensburger Dultplatz versammelt, um auf mittlerweile ...

  • 27.07.2014 – 19:31

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Schröpf zur Maut

    Regensburg (ots) - CSU-Chef Horst Seehofer hat im Mautstreit die schärfste Waffe aus seinem Arsenal gezückt: Das Drohen mit einem Koalitionsbruch soll die Kritiker aus CDU und SPD zum Verstummen bringen. Seehofers Schwert ist zwar etwas stumpfer als früher - die Koalition in Berlin hätte Dank satter Mehrheitsverhältnisse auch ohne CSU Bestand. Doch Merkel kann mit ...

  • 21.07.2014 – 21:00

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zur Bafög-Erhöhung

    Regensburg (ots) - "Die schwarz-rote Groß-Koalition spielt Weihnachtsmann. Allerdings dürfen sich die Kinder die schöne neue Eisenbahn lediglich erst einmal auf dem Papier betrachten. Auspacken und spielen dürfen sie damit erst in zwei Jahren. Diese Ankündigungspolitik in Sachen Bafög verstehe, wer will. Seit der bislang letzten Bafög-Erhöhung vor knapp vier ...

  • 21.07.2014 – 20:58

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Katia Meyer-Tien zum NSU-Prozess

    Regensburg (ots) - Es war die erste Äußerung von Beate Zschäpe nach 128 Verhandlungstagen, und so knapp sie auch war: Ihr Nicken auf die Frage, ob das Vertrauensverhältnis zu ihren Anwälten zerrüttet sei, verändert den NSU-Prozess nachhaltig - unabhängig davon, wie der Vorsitzende Richter Manfred Götzl heute über Zschäpes Antrag auf Entlassung ihrer ...

  • 21.07.2014 – 20:57

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Thomas Spang zum Abschuss von MH17

    Regensburg (ots) - Die USA haben die Europäer lange davor gewarnt, den Konflikt in der Ukraine als regionales Scharmützel herunterzuspielen. Der Abschuss der malaysischen Passagiermaschine mit 298 Zivilisten an Bord macht die globale Dimension nun auf tragische Art deutlich. Angesichts dieser Katastrophe zur Tagesordnung überzugehen wäre nicht nur töricht sondern ...

  • 20.07.2014 – 20:20

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Schröpf zu Maut/Streit in der CSU

    Regensburg (ots) - Die Maut-Pläne von Alexander Dobrindt kranken daran, dass der Bundesverkehrsminister die knallroten Verbots- und Stoppschilder von CSU-Chef Horst Seehofer strikt einhält, die EU zufriedenstellen muss und auch sonst einigen politischen Treibsand zu umkurven hat. Das Ergebnis ist so gut oder besser so schlecht, wie es unter diesen Umständen eben ...

  • 20.07.2014 – 20:19

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu Merkels Rolle in der Welt

    Regensburg (ots) - Vermutlich werden es nur einige wenige Stunden der Entspannung sein, die sich Angela Merkel bei den Bayreuther Festspielen gönnen wird. Die Eröffnung mit Richard Wagners "Tannhäuser" hat die Regierungschefin abgesagt. Sie werde jedoch im Laufe der Festspiele Bayreuth besuchen, hieß es jetzt. Vor allem die zahlreichen internationalen Konflikte ...