Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 16.10.2014 – 19:58

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Bernhard Fleischmann zum Textilbündnis

    Regensburg (ots) - Ein Textilbündnis ohne entscheidende Teile der Textilindustrie - das wars dann wohl vorerst für das gut gemeinte Projekt. Schade, denn Bundesentwicklungsminister Gerd Müller liegt grundsätzlich richtig mit seiner Initiative. Sie soll uns Verbrauchern möglichst giftfreie Bekleidung bescheren und den Beschäftigten in den berüchtigten ...

  • 16.10.2014 – 19:57

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zur Debatte um Sterbehilfe

    Regensburg (ots) - Es sind zutiefst moralische Fragen, an die sich das Parlament jetzt heranwagt: Dürfen Ärzte Schwerstkranken, für die es keine Heilung gibt, bei ihrem Wunsch zur Beendigung des Lebens helfen? Wie kann Missbrauch, etwa durch dubiose Sterbehilfevereine, verhindert werden? Und: Muss der Gesetzgeber überhaupt diese ganz persönlichen Fragen regeln, ...

  • 14.10.2014 – 19:59

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Katia Meyer-Tien zu Asylnotstand in München

    Regensburg (ots) - Es sind unerträgliche Bilder. Menschen, die tausende Kilometer vor Krieg, Folter und Terror geflohen sind, um unseren Schutz zu suchen, am Boden liegend, unter freiem Himmel, gehüllt nur in dünne Decken. Nicht willkommen, mitten in München, das sagen diese Bilder. Dass die Stadt München diese Bilder nicht mehr sehen will, dass sie die ...

  • 14.10.2014 – 19:57

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Nina Jeglinski zu Russland/Ukraine

    Regensburg (ots) - Die Ankündigung von Russlands Präsident Wladimir Putin, seine Streitkräfte von der ukrainischen Grenze abziehen zu wollen, kam überraschend. Ob damit aber ein Schritt zur Deeskalation getan ist, steht in den Sternen. Putins Ankündigung kommt wenige Tage vor einem internationalen Treffen in Mailand. Am Donnerstag und Freitag wird dort der ...

  • 13.10.2014 – 20:55

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zu IS/Türkei

    Regensburg (ots) - Wer angesichts der Kämpfe um Kobane vor einen neuen Srebrenica warnt, hat Recht: In der umkämpften Stadt droht ein Massaker, während die Welt zusieht. Dabei mit dem Finger auf die Türkei zu zeigen, ist richtig, aber auch zu kurz gegriffen. Das Nato-Mitglied hätte zwar das größte Interesse daran, den Vormarsch der IS-Miliz an der eigenen Grenze ...

  • 13.10.2014 – 20:54

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Dagmar Unrecht zu Hunger

    Regensburg (ots) - Jeder neunte Mensch auf dieser Welt hungert, alle zehn Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen von Mangel- und Unterernährung. Es ist schwer, das Leid, das hinter diesen Zahlen steht, zu erfassen. Noch schwerer ist es, daraus eine gute Nachricht abzuleiten: Nach Einschätzung der Welthungerhilfe nimmt der Hunger in der Welt seit 1990 kontinuierlich ...

  • 08.10.2014 – 20:15

    Mittelbayerische Zeitung: Immer schön friedlich / Die ostdeutschen Massenproteste gegen das SED-Regime vor 25 Jahren haben noch heute Bedeutung. Leitartikel von Reinhard Zweigler

    Regensburg (ots) - Lasset die Geister aufeinander prallen, aber die Fäuste haltet stille, meinte einst der Kirchen-Reformator Martin Luther. Rund 450 Jahre bevor auf Leipzigs Straße die Protestbewegung gegen die SED-Herrschaft in Ostdeutschland in eine friedliche Revolution mündete, gab der große Wittenberger ...

  • 08.10.2014 – 19:54

    Mittelbayerische Zeitung: Zu dick aufgetragen / Kommentar zum SSV Jahn Regensburg

    Regensburg (ots) - Vorstand und Aufsichtsrat des SSV Jahn Regensburg nehmen die Spieler öffentlich in die Pflicht. Diese hätten nun die "unabdingbare Verpflichtung, Punkte zu holen". Was soll das heißen? Was passiert, wenn der Ball, wie es im Fußball vorkommen kann, nur an den Pfosten fliegt? Werden dann alle entlassen? Die Jahn-Gremien haben mit dieser ...

  • 08.10.2014 – 19:53

    Mittelbayerische Zeitung: Alles Mist? / Kommentar zum geplanten EU-Düngeverbot

    Regensburg (ots) - Wenn Almbauern in Oberbayern ihren Kühen Windeln anlegen, um gegen die Verschärfung der Düngeverordnung auf Druck der Europäischen Union zu protestieren, dann ist das plakativ und schlagzeilenträchtig, aber es trifft doch den Kern der Sache nicht ganz. Denn noch immer ist das Trinkwasser besonders bei intensiv landwirtschaftlich genutzten ...

  • 07.10.2014 – 19:55

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Claudia Bockholt zum Buchmarkt

    Regensburg (ots) - Wird die Welt der Leser künftig zweigeteilt sein? Hier die tumben Konsumenten von als Worte ausgespiener Massenware - dort die betuchten Schöngeister, deren Augen zärtlich über die frisch erworbene bibliophile Kostbarkeit fahren...? Ganz schön billig sind diese Pappkameraden, die da gegeneinander in Stellung gebracht werden. Auch Joachim Unseld ...

  • 07.10.2014 – 19:54

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zu Steuergeldverschwendung

    Regensburg (ots) - Eines hat das inzwischen in der 42. Auflage herausgegebene Schwarzbuch der Steuergeldverschwendung erreicht: In allen öffentlichen Ämtern und Behörden wird neugierig darauf geschaut, ob man nicht selbst aufgeführt wird. Der öffentliche Pranger für Schlendrian, Fehlplanungen und Größenwahn ist höchst unangenehm. Und er ist notwendig. Denn ...

  • 07.10.2014 – 19:53

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Fritz Winter zum Kampf gegen Ebola

    Regensburg (ots) - Dass sich eine spanische Krankenschwester bei der Betreuung eines an Ebola erkrankten Priesters als erste in Europa mit der oft tödlich verlaufenden Krankheit angesteckt hat, ist ein Grund zur Besorgnis, aber nicht zur Panik. Als erstes sind nun die spanischen Behörden gefordert, die dokumentieren müssen, wo das Sicherheitssystem bei der ...

  • 06.10.2014 – 21:11

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Claus-Dieter Wotruba zur Sicherheit in der Formel 1

    Regensburg (ots) - Dass Autorennen gefährlicher als ein 100-Meter-Lauf sind, ist selbsterklärend. Ob eQ Motorsport braucht, ist müßig zu diskutieren. Geschwindigkeit reizt viele Menschen nun mal. Die Formel 1 hat es über Jahre erfolgreich geschafft, ein naturgemäß unsicheres Metier so sicher zu machen wie es geht. In Suzuka wurden nun falsche Prioritäten ...

  • 06.10.2014 – 21:10

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zur CSU-Energiepolitik

    Regensburg (ots) - Es gehört zum Markenkern der CSU unter Horst Seehofer, dass nichts entschieden wird, was dem Bürger missfällt. Das garantiert Wahlerfolge. Zumindest war das bis zur Europawahl so. Aber weil Europa von München aus gesehen weit weg ist, zumindest weiter weg als etwa wütende Wähler in Franken, versucht es Bayerns Ministerpräsident in ...

  • 06.10.2014 – 21:08

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zur Rüstungspolitik

    Regensburg (ots) - Für Horst Seehofer scheint die Sache klar. Die Bundeswehr braucht mehr Geld. Für besseres Gerät, besseren Schutz der Soldatinnen und Soldaten. Mit der Forderung nach Erhöhung des Wehretats dürfte der CSU-Chef jedoch bei der abendlichen Sitzung des Koalitionsausschusses im Kanzleramt heute vorerst auf Granit beißen. Der gestern an die ehrgeizige ...