Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 03.12.2014 – 20:59

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Klimapaket: Signal für Lima von Reinhard Zweigler

    Regensburg (ots) - Jahrelang galt Deutschland als Musterknabe in Sachen Klimaschutz. Das war zunächst auch kein Kunststück, weil es allein mit der Stilllegung ostdeutscher Braunkohlekraftwerke ab 1990 riesige Mengen von Treibhausgasen einsparte. Doch nun wird es immer schwieriger, die hoch gesteckten nationalen Klimaziele zu erreichen. Weil die Wirtschaft boomte, ...

  • 02.12.2014 – 20:47

    Mittelbayerische Zeitung: Putins Stopp

    Regensburg (ots) - Noch vor wenigen Jahren wurden für Europa mehrere neue Gasprojekte geplant. Milliardenvorhaben wie die Nabucco-, die White-Stream- und die South-Stream-Pipeline sollten Erdgas aus Russland und Zentralasien nach Europa liefern. Politiker und Lobbyisten dachten, damit nicht nur die wirtschaftlichen Kontakte zu Russland und früheren GUS-Staaten zu intensivieren, sondern auch die politischen Beziehungen ...

  • 02.12.2014 – 20:46

    Mittelbayerische Zeitung: Immer wieder reformiert

    Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler Als der Eiserne Kanzler Otto von Bismarck vor 125 Jahren das Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz auf den Weg brachte, tat er das nicht zuletzt, um die aufmüpfige Arbeiterbewegung und ihre politische Speerspitze, die Sozialdemokratie, zu besänftigen beziehungsweise im Zaum zu halten. Seither hat das beispielgebende deutsche Rentensystem vor allem deshalb überlebt, weil ...

  • 02.12.2014 – 20:45

    Mittelbayerische Zeitung: Der NATO-Kompromiss

    Regensburg (ots) - Von Thomas Spang Die neue "Speerspitze" der Nato symbolisiert die Chancen und Herausforderungen vor denen das westliche Verteidigungs-Bündnis steht. Sie ist ein Kompromiss, der Entschlossenheit demonstriert ohne Russland unnötig zu provozieren. Dass Deutschland, die Niederlande und Norwegen bis zur vollen Einsatzfähigkeit der schnellen Nato-Eingreiftruppe schon ab kommenden Jahr Notfallkontingente ...

  • 30.11.2014 – 19:03

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zu Privatisierungen in Portugal

    Regensburg (ots) - Der Verkauf des Tafelsilbers bringt der portugiesischen Regierung eine kurzfristige Erleichterung für den Staatshaushalt. Die langfristigen Folgen sind aber noch nicht absehbar. Lange Zeit galten Privatisierungen als ideale Möglichkeit, um Effizienz, Wirtschaftlichkeit und guten Service zu garantieren - und den Staat zu entlasten. Doch auch in ...

  • 30.11.2014 – 19:02

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu FDP

    Regensburg (ots) - Zuerst begleiteten Spott und Häme den Abstieg der deutschen Freidemokraten aus dem Bundestag, dem sie seit Gründung der Republik angehörten. Der Rauswurf aus diversen Landesparlamenten wurden danach nur noch mit achselzuckender Gleichgültigkeit zur Kenntnis genommen. Inzwischen kommt sogar so etwas wie Mitleid mit der so tief gefallenen FDP auf. ...

  • 28.11.2014 – 21:09

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Wildschwein-Jagd: Umdenken von Fritz Winter

    Regensburg (ots) - Es ist höchste Zeit, dass der Bayerische Jagdverband und das Bundeskriminalamt umdenken: Das strikte Verbot des Einsatzes von Nachtzielgeräten ist längst nicht mehr zeitgemäß. Die stark zunehmende Zahl von Wildschweinen in unseren Fluren und die Millionenschäden, die jedes Jahr auf landwirtschaftlichen Flächen angerichtet werden, machen den ...