Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 20.02.2015 – 20:20

    Mittelbayerische Zeitung: Gute Gründe

    Regensburg (ots) - Von Christine Hochreiter, MZ Gut 5600 Jobs auf 5100 Einwohner: In der Gemeinde Wackersdorf hat sich tatsächlich ein kleines Wirtschaftswunder ereignet. Vom Aus für die WAA hat die Kommune im Kreis Schwandorf am Ende nur profitiert. Und wenn sich ein Weltunternehmen wie Krones hier ansiedelt, dann hat es dafür gute Gründe. Dazu zählen eine gute Verkehrsanbindung (der Bürgermeister bezeichnet die ...

  • 20.02.2015 – 20:19

    Mittelbayerische Zeitung: Sand im Getriebe

    Regensburg (ots) - Von Reinhard Zweigler, MZ Bei den Koalitionsverhandlungen im Herbst 2013 waren sich die beiden Unterhändler von Union und SPD, Bau- und Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) und der bayerische SPD-Landeschef Florian Pronold, rasch über die Eckpunkte einig. Eine Mietpreisbremse wurde ebenso festgeschrieben wie die Anhebung des Wohngeldes, auf die einkommensschwache Haushalte seit sechs Jahren warten. ...

  • 20.02.2015 – 20:18

    Mittelbayerische Zeitung: Last der Vergangenheit

    Regensburg (ots) - Von Nina Jeglinski Die Ukraine gedenkt der Toten des Maidan - wieder einmal. Doch wer die Gewalttat zu verantworten hat, bei der am 20. Februar 2014 innerhalb eines Vormittags über hundert Menschen auf wenigen Quadratkilometern in der Kiewer Innenstadt erschossen wurden, liegt noch immer im Dunkeln. Obwohl von der politischen Führung, die nur wenige Tage nach den Ereignissen ins Amt gekommen war, ...

  • 18.02.2015 – 20:40

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur neuen Ost-West-Studie

    Regensburg (ots) - Für die einen ist der Aufbau der neuen Bundesländer längst ein "Milliardengrab". Andere wiederum mäkeln daran herum, dass die Wirtschaft im Osten längst nicht so boomt wie im Westen. Mit solchen Vorurteilen und Schwarz-Weiß-Klischees macht die neueste Ost-West-Studie erfreulicherweise Schluss. Die Befragung von Ost- und Westdeutschen knapp 25 ...

  • 18.02.2015 – 20:39

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zum Politischen Aschermittwoch

    Regensburg (ots) - Sicher: Der Politische Aschermittwoch ist vor allem ein Spektakel und richtet sich an die, die sowieso immer ihr Kreuz an derselben Stelle machen. Die Frage ist: Warum eigentlich? Warum nutzen die Parteien die große überregionale Medienpräsenz nicht einmal zum Erklären, anstatt zur Selbstdarstellung? Es ist noch nicht lange her, dass die Politik ...

  • 11.02.2015 – 19:56

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Dagmar Unrecht zu Lebensmittel/Inhalte

    Regensburg (ots) - Dioxin im Ei, Pferdefleisch in der Lasagne oder verseuchte Sprossen aus Ägypten: Lebensmittelskandale sorgen regelmäßig für Unbehagen, manchmal lösen sie sogar handfeste Krankheiten aus. Es lohnt sich also, darüber nachzudenken, wie Verbraucher besser geschützt werden können. Da scheint die Idee verlockend, auf abgepackten Lebensmitteln eine ...

  • 11.02.2015 – 19:55

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christine Schröpf zu CSU/Regierungspolitik

    Regensburg (ots) - CSU verdient das Prädikat mangelhaft Was haben CSU und Mindestlohn, CSU und neue Stromtrassen und CSU und B15 neu gemein? Hinter jedem Fall steckt eine politische Entscheidung der Regierungspartei, die erst getroffen, dann aber selbst als höchst mangelhaft deklariert wurde. Allerdings erst, nachdem es böse öffentliche Proteste gegeben hatte. Nun ...

  • 10.02.2015 – 21:28

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Bettina Griesbeck zu Alkoholmissbrauch

    Regensburg (ots) - Die Zahl junger Menschen, die sich ins Promille-Koma trinken, ging 2013 um 12,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück. Insgesamt landeten nur noch 23 300 Kinder und Jugendliche wegen Alkoholmissbrauchs im Krankenhaus. Nur noch? Das sind 23 300 zu viel! Während der Rausch sich wieder verzieht, hinterlässt das exzessive Trinken dauerhafte Schäden ...

  • 10.02.2015 – 21:26

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zu Pegida

    Regensburg (ots) - Was zu wünschen wäre: dass die schwindenden Teilnehmerzahlen bei den jüngsten Veranstaltung der Pegida und Co. darauf hindeuten, dass die Bewegung an Bedeutung verliert. Was realistischer ist: dass die Zerwürfnisse an der Spitze der Pegida viele abgeschreckt haben. Was passieren könnte: dass viele Menschen, die sich bisher mit ihrem latenten ...

  • 10.02.2015 – 21:25

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Martin Anton zum Ukraine-Gipfel in Minsk

    Regensburg (ots) - Die Einsätze sind hoch. Das Gipfeltreffen in Minsk soll zwar nur eine Art Vortreffen sein, um den Friedensplan vom letzten Zusammenkommen in Weißrussland wiederzubeleben. Doch hat vor allem der Westen im Vorfeld hoch gepokert. An den Flug- und Seehäfen Kanadas und der USA stehen die Waffenpakete zum Versand bereit, könnte man meinen. Und die EU ...