Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 04.05.2015 – 20:15

    Mittelbayerische Zeitung: So nicht! / Kommentar zur BND-Affäre

    Regensburg (ots) - Es gibt Belege dafür, dass der BND für die NSA Daten gesammelt und aus diesen Informationen gefiltert hat, die deutschen und europäischen Interessen zuwider laufen. Daraufhin verlangt der zuständige Untersuchungsausschuss die Herausgabe der Listen mit den Suchbegriffen. Die Bundesregierung will aber erst mal lieber in Washington nachfragen. Von wo es sicher kein grünes Licht geben wird. Wenn wir ...

  • 04.05.2015 – 19:24

    Mittelbayerische Zeitung: Über alle Berge / Kommentar zum FC Bayern München/Champions League

    Regensburg (ots) - Dass der FC Bayern München in einem Fußballspiel einmal nicht als Favorit den Platz betreten würde, wäre noch im Herbst als völlig abwegig durchgegangen. Vor dem Spiel gegen den FC Barcelona jedoch scheinen die Bayern durch den Dortmunder Wirkungstreffer im Pokalhalbfinale angezählt, das "Mia san mia"-Gefühl ist über alle Berge. Zum Verlust ...

  • 03.05.2015 – 18:46

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu BND-Affäre

    Regensburg (ots) - Bei den Verbündeten jenseits des Atlantik erntet die jetzige Aufregung in Deutschland um die geheime Kooperation von Bundesnachrichtendienst und dem US-Pendant National Security Agency (NSA) nur ungläubiges Schulterzucken. Spinnen die Deutschen? Dass die Dienste geheim zusammenwirken, sich austauschen und der eine dem anderen behilflich ist, sieht ...

  • 01.05.2015 – 18:55

    Mittelbayerische Zeitung: Ein Plädoyer für die "Lügenpresse" / Pressefreiheit geht jeden an, der in einer freien Gesellschaft leben will. Leitartikel von Christian Kucznierz

    Regensburg (ots) - Eigentlich müsste "Lügenpresse" nicht das Unwort, sondern Wort des Jahres sein. Nicht, weil der Vorwurf etwa berechtigt wäre, dass "die Medien" in ihrer Kollektivität Lügen verbreiten würden. Nein, das tun wir nicht, alleine schon deswegen nicht, weil es "die Medien" ebenso wenig gibt wie ...

  • 01.05.2015 – 18:26

    Mittelbayerische Zeitung: Frau Merkel, ans Telefon! / Kommentar zur BND-Affäre

    Regensburg (ots) - Die Europäische Union ist eine Familie. Das größte Gut ist das gegenseitige Vertrauen. Deshalb hat die BND-Affäre Deutschlands Ansehen in Europa bereits weit mehr geschadet als viele heute glauben. Denn die Vorwürfe sind so schwer, dass die betroffenen Regierungen in Paris und Brüssel gar nicht anders können, als in Berlin nachzufragen. Und ...

  • 01.05.2015 – 18:25

    Mittelbayerische Zeitung: Anerkennung gesucht / Kommentar zu Dschihadisten

    Regensburg (ots) - Wer verhindern will, dass Jugendliche auf Salafisten-Prediger hereinfallen, steht vor einer großen Herausforderung. Genauso wenig wie es nur eine Antwort auf die Frage gibt, warum jemand Dschihadist wird, gibt es einfache Antworten darauf, wie man verhindert, dass sich jemand radikalisiert. Islamische Theologen, die an deutschen Universitäten ...

  • 01.05.2015 – 18:22

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Horst Seehofer

    Regensburg (ots) - von Christine Schröpf, MZ Horst Seehofers hohe Beliebtheitswerte selbst bei Anhängern der Opposition sind der Tatsache geschuldet, dass er Wünsche der Bürger zur Regierungsmaxime erhoben hat. Widerstand gegen Stromtrassen? Der Ministerpräsident setzt sich an die Spitze. Kritik am Mindestlohn? Die CSU führt den Protest an, auch wenn das im seltsamen Kontrast zu Berliner Koalitionsbeschlüssen ...

  • 26.04.2015 – 19:57

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn

    Regensburg (ots) - von Christine Hochreiter, MZ Wirtschaftsprofessor Hans-Werner Sinn ist das Gesicht des Ifo-Instituts. Den Mann mit dem markanten Seemannsbart kennt nahezu jeder, der sich nur halbwegs für Wirtschaft interessiert. Der Münchner Ökonom steht für deutliche Worte und klare Positionen. Das macht ihn nicht immer und überall beliebt. Schon gar nicht bei ...

  • 21.04.2015 – 20:46

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Katia Meyer-Tien zum Bahnstreik

    Regensburg (ots) - Lokführer, Piloten und Logistikarbeiter haben alle eines gemeinsam: Mit großangelegten Streikaktionen drängen sie in diesen Wochen immer wieder in die Öffentlichkeit. Und so unterschiedlich die Forderungen der Betroffenen sind: Es ist kein Zufall, dass es gerade diese Berufsgruppen sind. Sind sie doch in großem Maße von jenem Wandel betroffen, ...

  • 17.04.2015 – 20:22

    Mittelbayerische Zeitung: Gefährlich

    Regensburg (ots) - Von Jürgen Scharf, MZ Der Rücktritt von Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt beim FC Bayern lässt tief blicken. Beim Rekordmeister liegt einiges im Argen. Eingebrockt haben sich das die Klubbosse selbst. Trainer Pep Guardiola wurde mit einer Machtfülle ausgestattet, die über kurz oder lang zu einem Problem werden musste. Nun ist der ohnehin schon gewaltige Druck für den Starcoach noch größer. Der ...

  • 17.04.2015 – 20:21

    Mittelbayerische Zeitung: Zielgruppe Senioren

    Regensburg (ots) - Von Katia Meyer-Tien Radikal gewandelt hat sich das Bild der Senioren in den vergangenen Jahren. Ganz selbstverständlich sind heute Menschen bis weit über den 70. Geburtstag hinaus Teil der aktiven Gesellschaft, wohnen und leben selbstständig, reisen und genießen die Zeit, die früher mal als Ruhestand galt. Die Wirtschaft hat diese Generation 50plus längst als lohnende Zielgruppe entdeckt. Und ...

  • 17.04.2015 – 20:20

    Mittelbayerische Zeitung: Zerrupfte alte Herren

    Regensburg (ots) - Von Bernhard Fleischmann, MZ Welch eine Überraschung: Der große Ferdinand Piëch muss klein beigeben, Martin Winterkorn darf den deutschen Vorzeigekonzern Volkswagen weiterhin führen. Ein Sieg für den Vorstandschef über einen alternden Patriarchen, der die Wirksamkeit seiner verbalen Säbelhiebe offenbar überschätzt hat. Da sind zwei unerschütterlich selbstbewusste Alpha-Tiere derart aufeinander ...