Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 05.07.2015 – 22:28

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu AfD

    Regensburg (ots) - Selten ist ein Parteichef dermaßen mit Schimpf und Schande aus dem Amt gebuht worden wie der Wirtschaftsprofessor Bernd Lucke am Samstag beim Parteikongress der Alternative für Deutschland. Vor zwei Jahren hatte der biedere Hamburger die Partei als Sammelbecken der Unzufriedenen mit der Euro- und Griechenland-Rettungspolitik von Angela Merkel ...

  • 03.07.2015 – 18:01

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Marianne Sperb zum 20. Todestag von Bob Ross

    Regensburg (ots) - Nein, ein Künstler im üblichen Sinn war Bob Ross nicht - aber dafür ein Lebenskünstler von großem Format. Man darf ja nicht vergessen, dass der Amerikaner dürre Jahre überstehen musste, bevor er mit "Joy of Painting" den Durchbruch fand. Dann aber schoss er volle Kanone in den TV-Himmel. Am Ende gelang es Bob, mit einer Tätigkeit, die er ...

  • 03.07.2015 – 17:54

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zur AfD

    Regensburg (ots) - In der riesigen Essener Gruga-Halle geht es am Wochenende für die rechtskonservative Alternative für Deutschland um Sein oder Nichtsein. Um einen Sieg der gemäßigten Euro-Kritiker um den AfD-Gründer und Wirtschaftsprofessor Bernd Lucke oder um den Durchmarsch der Nationalkonservativen um die Sächsin Frauke Petry, den Brandenburger Alexander ...

  • 02.07.2015 – 23:11

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zum Stromtrassen-Kompromiss

    Regensburg (ots) - Offenbar hat Sigmar Gabriel die Beharrungskräfte einer breiten Phalanx aus Kohle- und Energiekonzernen, aus Gewerkschaften und Länderregierungen, viele davon unter SPD-Führung, unterschätzt. Jetzt wurde beim Energie-Koalitionsgipfel die Idee Gabriels, alte Kohlemeiler mit einer Klimaabgabe zu belasten und damit zur Abschaltung zu drängen, ...

  • 01.07.2015 – 21:04

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Claus Gehr zum WM-Aus der Fußball-Damen

    Regensburg (ots) - Der dritte Weltmeisterstern ist den deutschen Fußballfrauen also leider nicht vergönnt gewesen - diesmal zumindest. Das Aus im Halbfinale der Weltmeisterschaften in Kanada gegen die USA ist bitter. Trotz aller patriotischer Sympathien für Bundestrainerin Silvia Neid und ihre Mannschaft besteht kein Zweifel, dass der Sieg der US-Amerikanerinnen ...

  • 01.07.2015 – 21:01

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Katia Meyer-Tien zur Bahn-Schlichtung

    Regensburg (ots) - Am Ende ist der Tarifkonflikt bei der Bahn wieder das, was er mal war: Ein Tarifkonflikt. Im vermeintlichen Kampf Davids gegen Goliath haben die beiden Schlichter Bodo Ramelow und Matthias Platzeck die Steinschleuder einkassiert, die Kontrahenten an einen Tisch gesetzt und ein Ergebnis erzielt, mit dem beide Seiten leben können. Dass der Konflikt ...

  • 30.06.2015 – 19:24

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zu Verfassungsschutzbericht

    Regensburg (ots) - Zwei Tage, bevor der Bundestag per Gesetz die Zusammenarbeit der Verfassungsschützer von Bund und Ländern verbessern will, legt Bundesinnenminister Thomas de Maizière den Bericht des Dienstes vor. Aus den Pannen im Umfeld der Morde der NSU wurde gelernt. Die oft gescholtenen "Schlapphüte" des Inlandsgeheimdienstes sollen fortan mit Rundumblick ...

  • 30.06.2015 – 19:23

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Martin Anton zu Arbeitsmarkt/Landzeitarbeitslose

    Regensburg (ots) - Eine Million Menschen in Deutschland sind konstant als Langzeitarbeitslose gemeldet. Dahinter verbirgt sich eine heterogene Gruppe, deren Mitgliedern mit allgemeinen Lösungsansätzen nicht geholfen ist. Verschiedene Programme zeigen, dass es kaum hoffnungslose Fälle gibt. So haben diese Programme ihre Berechtigung. Langfristig brauchen ...

  • 29.06.2015 – 20:39

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Dagmar Unrecht zu Freizeitverhalten

    Regensburg (ots) - ob Mann, ob Frau, Städter oder Landbewohner, Arm oder Reich - sie alle sitzen in ihrer Freizeit am liebsten vor dem Fernseher. Zwei Drittel der Deutschen sogar täglich. Der Feierabend wird überwiegend zwischen Haushalt, Familie, und TV-Bildschirm verbracht. Damit sind die Deutschen zufrieden, fast zumindest. Denn viele würden gern öfter etwas ...

  • 29.06.2015 – 20:37

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zu Öffentlicher Bau/Pannen

    Regensburg (ots) - Die Reformkommission für den Bau von Großprojekten hat in ihrem Abschlussbericht wichtige Punkte angesprochen. Was nur im Subtext mitschwingt: Die öffentliche Hand muss bei Bauprojekten konsequenter gegen nachträgliche Kostenerhöhungen vorgehen. Denn große öffentliche Bauaufträge bieten gerade für entsprechend große Unternehmen oft eine ...

  • 29.06.2015 – 20:36

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu Griechenland

    Regensburg (ots) - Das griechische Drama strebt zurzeit unaufhaltsam seinem Höhepunkt entgegen. Ob es nun jedoch zur wirklichen Tragödie wird, zum Selbstmord, wie ihn der Dichter Sophokles in seiner Antigone beschrieb, oder, in der Sprache der Finanzpolitik, "nur" zum Austritt, Ausschluss aus dem Euro-Club mit allen Nachteilen, und vielleicht sogar eingien Vorteilen, ...