Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 19.07.2015 – 20:10

    Mittelbayerische Zeitung: Der Söderianer / Kommentar zur CSU

    Regensburg (ots) - Seehofers superloyale Sozialministerin Emilia Müller räumt den Platz an der Spitze der Oberpfälzer CSU für einen 100-prozentigen Söderianer. Albert Füracker demonstrierte unverzüglich, dass die Zeit diplomatischer Töne nun vorüber ist. Er mag es lauter und unmissverständlich. Sein Spruch über die Oberbayern, die sich nicht als Ober-Bayern aufspielen sollen, ist ein erstes Gefechtsmanöver ...

  • 19.07.2015 – 20:05

    Mittelbayerische Zeitung: Der Ruf der Freiheit / Die USA und Kuba schlagen ein neues Kapitel in ihren Beziehungen auf. Damit beginnt eine Zeitenwende. Leitartikel von Thomas Spang

    Regensburg (ots) - Praktisch werden nur die Türschilder ausgetauscht, wenn die langjährigen Erzfeinde ihren bisherigen Vertretungen wieder vollen diplomatischen Status verleihen. Politisch bringt dieser Akt aber eine Zeitenwende für die schwer belastete Vergangenheit zwischen der Supermacht und dem ...

  • 17.07.2015 – 19:31

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar (Auszug) von Sebastian Heinrich zu Europa

    Regensburg (ots) - Der nationale Egoismus zeigt sich auch in den Taten - und zwar seit Jahren, mit großem Schaden für den Zusammenhalt in Europa. Er zeigt sich in Großbritannien, dessen Regierung sich aus Brüssel teure Privilegien holt und gleichzeitig unsolidarisch Lasten vermeidet, wo es nur geht. Er zeigt sich in Irland, das Bundespräsident Gauck in dieser ...

  • 17.07.2015 – 19:29

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Inneren Sicherheit in USA

    Regensburg (ots) - Einiges spricht dafür, dass der Attentäter von Chattanooga radikalisiert worden ist. Vermutlich in Jordanien, wo sich Mohammed Youssuf Abdulazezz 2014 für mehr als ein halbes Jahr aufhielt. Die Beschaffung des AK-47-Sturmgewehrs und großer Mengen an Munition legen den Verdacht nahe. Die Frage bleibt, warum der aufgeblähte US-Sicherheits-Apparat ...

  • 17.07.2015 – 19:27

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zu Kirchenaustritten

    Regensburg (ots) - Eigentlich sollte mit dem neuen Papst alles anders werden. Doch die Armutsshow, mit der Franziskus die Herzen und religiösen Gefühle der Menschen berühren will, kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Katholizismus von seinem Markenkern nicht abrückt. Das zeigt sich sowohl bei Themen wie Zölibat und Homosexualität, als auch bei der ...