Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 28.07.2015 – 19:50

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zu Steuerhinterziehung

    Regensburg (ots) - Steuerhinterziehung gilt hierzulande immer noch als Kavaliersdelikt. Dabei könnte alleine der Kampf gegen Manipulationen an den Ladenkassen nach Schätzung der Steuergewerkschaft und des Bundesrechnungshofes dem Staat bis zu zehn Milliarden Euro pro Jahr mehr einbringen. Zum Vergleich: Die Pkw-Maut bringt zwischen 300 und 700 Millionen Euro. Bremser ...

  • 28.07.2015 – 19:50

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Sebastian Heinrich zu Türkei

    Regensburg (ots) - Recep Tayyip Erdogan hat es tatsächlich getan: Der türkische Staatspräsident hat den Friedensprozess seiner Regierung mit der kurdischen Arbeiterpartei PKK aufgekündigt - und sein Land damit ganz bewusst einem Drei-Fronten-Krieg näher gebracht: Im Inneren ist die PKK nun wieder offiziell zum Feind geworden; außerhalb der eigenen Grenzen ...

  • 28.07.2015 – 19:49

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Norbert Mappes-Niedik zu Flüchtlinge/Balkan

    Regensburg (ots) - Zu den vielen Flüchtlingen vom Balkan, die Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer zum Thema gemacht hat, kann man vieles Richtige sagen und trotzdem alles falsch machen. Es stimmt zum Beispiel, dass ausgerechnet Albanien nach Syrien zurzeit das zweithäufigste Herkunftsland von Asylbewerbern ...

  • 27.07.2015 – 19:44

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Wolfgang Ziegler zu Lufthansa/Tarife

    Regensburg (ots) - Kaum zu glauben: Die oftmals flügellahm anmutende Lufthansa springt tatsächlich noch auf einen Zug auf, der für sie schon abgefahren zu sein schien. Bevor sie zwischen Billig-Fliegern wie Ryanair und preisgünstigen Luxus-Airlines wie den Golf-Carriern Emirates und Etihad aufgerieben wird, führt sie mit dem heutigen Dienstag ein neues ...

  • 27.07.2015 – 19:43

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Thomas Spang zu Obama in Kenia

    Regensburg (ots) - Barack Obama hat mit dem Staatsbesuch in der Heimat seines Vaters endlich getan, worauf viele schon lange gewartet hatten. Der US-Präsident wandte sich einem Kontinent zu, der sich von der Supermacht sträflich vernachlässigt fühlte. So jedenfalls klang der Tenor afrikanischer Kommentatoren vor der ersten Reise Obamas nach Kenia und Äthiopien. ...

  • 27.07.2015 – 19:42

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zu Asyl/Anschläge

    Regensburg (ots) - Es geht also auch anders. Zwar hat auch die Baden-Württembergische Regierung das Flüchtlingsproblem lange unterschätzt. Doch anstatt wie die CSU mit gefährlicher Anti-Balkan-Polemik von den eigenen Versäumnissen abzulenken, kommen aus Stuttgart konstruktive Vorschläge und die Einladung zu einem Flüchtlingsgipfel. Der ist dringend nötig, denn ...

  • 26.07.2015 – 20:04

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Nina Jeglinski zu Russland/Ukraine

    Regensburg (ots) - Die Hoffnungen, die vor allem die EU in das Friedensabkommen von Minsk gesetzt hatte, sind geplatzt. In der Ost-Ukraine wird erbittert gekämpft. Trotz aller Bekundungen, im Donbass dauerhaft Frieden schaffen zu wollen, sterben dort täglich Menschen. Solange der Westen an dieser Vereinbarung festhält, hat die russische Regierung Zeit, neue ...

  • 26.07.2015 – 20:03

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Hochreiter zu Flüchtlinge

    Regensburg (ots) - Die Zahl bedeutet einen neuen Rekord: 556 Flüchtlinge wurden allein am vergangenen Donnerstag im Raum Passau registriert. Dieser Höchststand wird nicht der letzte sein. Am gestrigen Sonntag sind erneut hunderte von Menschen irgendwo nach der Grenze rund um die Dreiflüssestadt ausgesetzt worden. Familien und unbegleitete Jugendliche suchen in ...

  • 26.07.2015 – 20:01

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu Türkei

    Regensburg (ots) - Selten wurde ein Land so laut und vernehmlich vom Westen zum Eingreifen in einen Krieg aufgefordert, wie in den vergangenen beiden Jahren die Türkei. Doch der heutige Präsident und vormalige Regierungschef Recep Tayyip Erdogan hielt still. Die türkische Armee ging nicht gegen die Terrorarmee des Islamischen Staates (IS) vor, die in Syrien und ...

  • 24.07.2015 – 20:06

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Schröpf zur bayerischen Asylpolitik

    Regensburg (ots) - Der kurzfristige Aufnahmestopp in der Regensburger Pionierkaserne ist per se kein Alarmzeichen. Im Gegenteil. Er zeigt, dass der Notfallplan Asyl funktioniert. Einrichtungen, die völlig überlastet sind, können sich eine kleine Atempause nehmen, bis eine neue Dependance eröffnet ist, die Entlastung schafft. Das zeigt: Der Freistaat hat aus den ...

  • 24.07.2015 – 20:04

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zu Türkei/Kampf gegen IS

    Regensburg (ots) - Es ist bedauerlich, dass sich die Türkei erst durch einen blutigen Anschlag im eigenen Land dazu bewegen ließ, in den Kampf gegen die Terrormilizen des Islamischen Staats (IS) einzugreifen. Schließlich tobt das Morden spätestens seit der Schlacht um die syrisch-türkische Grenzstadt Kobane direkt vor der Haustüre. Lange Zeit sah es so aus, als ...

  • 24.07.2015 – 20:01

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Claudia Bockholt zum Auftakt der Wagner-Festspiele

    Regensburg (ots) - Wo Wagner draufsteht, muss vor allem Mensch drin sein", zürnte kürzlich der designierte Chef der Berliner Philharmoniker Kirill Petrenko. Dabei ist doch schon jede Menge, vielleicht zuviel Mensch drin, wenn sich am Samstagnachmittag für Katharina Wagners Neuinszenierung von "Tristan und Isolde" der Vorhang hebt. Petrenko, der im Rennen um den ...

  • 23.07.2015 – 21:00

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zur Bundeswehr

    Regensburg (ots) - Vom ersten Bundespräsidenten Theodor Heuß ist überliefert, dass er die Soldaten der gerade gegründeten Bundeswehr mit den Worten ins Manöver verabschiedete: Na, dann siegt mal schön. Wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, bei dem Hitlers Wehrmacht Tod und Verderben nach Europa trug und selbst Millionen tote Soldaten zu beklagen hatte, war die ...

  • 23.07.2015 – 20:59

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Andreas Brey zur Tour de France

    Regensburg (ots) - Nur zwei Dinge können den Gesamtsieg des Briten Chris Froome bei dieser Tour noch verhindern: ein schwerer Sturz oder ein positiver Dopingtest. Ersteres wollen wir für ihn persönlich, Zweiteres für den gesamten Radsport nicht hoffen. Dass der 30-Jährige aufgrund seiner bisher gezeigten herausragenden, fast schon beängstigenden Leistungen unter ...

  • 22.07.2015 – 22:36

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Katia Meyer-Tien zur Asylpolitik

    Regensburg (ots) - Bayern soll nicht nur ökonomisch und ökologisch, sondern auch menschlich und sozial ein Vorbild sein." Es war ein schöner Anlass, zu dem Ministerpräsident Horst Seehofer diese Worte am Freitag vergangener Woche äußerte: 134 Menschen wurden dafür ausgezeichnet, dass sie anderen Menschen in Bayern das Leben gerettet hatten. Nur einen Tag später ...

  • 22.07.2015 – 22:35

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Bernhard Fleischmann zum Einbruch der Apple-Aktie

    Regensburg (ots) - Es ist mächtig Bewegung in die Welt der Internet-Riesen gelangt. Die Börsen spielen Jojo mit den Schwergewichten: Während Google um 20 Prozent hochgejubelt wird, muss Apple 7 Prozent minus einstecken, trotz Vermögensvermehrung in Dagobert-Duck-Manier. Das Zahlen-Desaster bei Microsoft wiederum versandet nahezu in Gleichgültigkeit. Es ist das ...