Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 11.08.2015 – 21:17

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Louisa Knobloch zu Japan/Atomkraft

    Regensburg (ots) - Es ist erst wenige Tage her, dass in Hiroshima und Nagasaki der Opfer der Atombomben-Abwürfe vom August 1945 gedacht wurde. In Nagasaki erwähnte der rechtskonservative Premierminister Shinzo Abe auch die drei Prinzipien, denen zufolge Japan Atomwaffen weder produziert, besitzt noch deren Stationierung auf eigenem Boden erlaubt. Während die ...

  • 11.08.2015 – 21:17

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Jochen Wittmann zu Großbritannien/Flüchtlinge

    Regensburg (ots) - Die britische Regierung will ihre harte Haltung gegenüber illegalen Immigranten weiter verschärfen. Der für Immigration zuständige Staatsminister James Brokenshire drohte Arbeitgebern, die Einwanderer ohne Aufenthaltserlaubnis beschäftigen, mit der "vollen Härte des Gesetzes" und kündigte eine Serie von Razzien in Bereichen an, wo illegale ...

  • 10.08.2015 – 21:47

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Dagmar Unrecht zu Präimplantationsdiagnostik PID

    Regensburg (ots) - Paare, für die eine Präimplantationsdiagnostik (PID) infrage kommt, sind in Deutschland schlechter gestellt als Paare, die sich zum Beispiel so spät für ein Kind entscheiden, dass eine künstliche Befruchtung nötig ist. Bei einer künstlichen Befruchtung übernehmen Kassen für bis zu drei Behandlungen die Hälfte der Kosten. Eine künstliche ...

  • 10.08.2015 – 21:46

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Thomas Spang zu USA/Bernie Sanders

    Regensburg (ots) - Donald Trump und Bernie Sanders haben eine Gemeinsamkeit. Beide Kandidaten bieten sich als Alternative für Wähler an, die von der Politik die Nase voll haben. Sie greifen mit ihren Botschaften das verbreitete Unbehagen in einer Gesellschaft auf, in der die soziale Schere so weit auseinanderklafft wie zuletzt im Zeitalter der Eisenbahn-Barone. Trump ...

  • 10.08.2015 – 21:45

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu Kauder

    Regensburg (ots) - Der Bundestag ist keine gut geölte Abstimmungsmaschinerie für die Regierung, sondern vielmehr ein Ort der argumentativen Auseinandersetzung, des Streits um das Für und Wider von Gesetzesvorhaben. Und der einzelne Abgeordnete ist an Aufträge und Weisungen nicht gebunden, sondern nur seinem Gewissen unterworfen. Alles fromme Wünsche, meint ...

  • 09.08.2015 – 20:21

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Hochreiter zu Banken/Kulturwandel

    Regensburg (ots) - Ein Weiter so hätte es nach den teuren Verwerfungen im Finanzsystem eigentlich nicht geben dürfen. Inzwischen dürfte es aber auch dem Vorletzten dämmern. Mit Lippenbekenntnissen allein wird die Branche ihr mieses Image nicht nachhaltig verbessern können. Vor allem die Großbanken sind jetzt dringend gefordert. Rein ins Privatkundengeschäft und ...

  • 04.08.2015 – 23:17

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zum Range-Rauswurf

    Regensburg (ots) - Es lag wohl nicht an der brütenden Hitze, dass die Matadore der Affäre um die Veröffentlichungen des Internet-Blogs Netzpolitik.org gestern so hitzig zuschlugen. Erst bettelte der oberste deutsche Ermittler Harald Range mit einer unverschämten Unterstellung gegen seinen Dienstherren Bundesjustizminister Heiko Maas förmlich um seinen Rauswurf. ...

  • 31.07.2015 – 22:05

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Kinderschutz: Keine Privatsache von Sebastian Heinrich

    Regensburg (ots) - Eine "Kultur des Hinschauens" fordern Politiker oft, wenn es um Kindesmisshandlungen geht. Eine staatstragende Formulierung ist das - die aber einen unangenehmen Beiklang hat. Denn wer andere zum Hinschauen auffordert, schiebt Verantwortung von sich ab. Dabei hätte der Gesetzgeber selbst genug zu tun. In Deutschland ist der Kinderschutz chronisch ...

  • 30.07.2015 – 20:02

    Mittelbayerische Zeitung: Einfach nur ungerecht / Kommentar zur Leichtathletik-WM

    Regensburg (ots) - Wie schnell muss ein Deutscher für internationale Meisterschaften laufen? Auf jeden Fall schneller als ein Läufer anderswo. So schnell, dass die scheinbar allzu laxen Vorgaben des Weltverbandes IAAF verschärft werden müssen. Deutschland will ja keine Mitläufer schicken, nur Siegkandidaten. Dem Vernehmen nach ist es ein superschlaues Programm, ...

  • 30.07.2015 – 19:59

    Mittelbayerische Zeitung: Nix Hosianna! / Kommentar zum Münchner Oktoberfest

    Regensburg (ots) - Der Engel Aloisius, der eigentlich der bayerischen Staatsregierung die göttlichen Eingebungen überbringt, muss dringend seinen Einsatzort ändern: Münchner Rathaus statt Landtag. Denn unterm Glockenspiel am Marienplatz sind Ratschläge von oben offensichtlich noch wichtiger als hoch über der Isar. Als besonderes Manna für die ...