Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 24.09.2015 – 21:16

    Mittelbayerische Zeitung: Besser spät als nie / Kommentar zum Chaos beim 1. FC Nürnberg

    Regensburg (ots) - So richtig der Neuanfang auf der Vorstandsebene des 1. FC Nürnbergs auch ist - er kommt unnötig spät. Beim FCN hat man es versäumt, nach dem Abstieg 2014 eine klare Strategie zu fahren. Option eins: An den in den Vorjahren nicht grundlos erfolgreichen Strukturen im Verein um Martin Bader und dem an sich nicht schlechten Team samt Trainer Gertjan ...

  • 24.09.2015 – 21:11

    Mittelbayerische Zeitung: Ende der Selbstblockade / Kommentar zur Flüchtlingspolitik der EU

    Regensburg (ots) - Vielleicht haben die EU-Staats- und Regierungschefs bei ihrem Brüsseler Treffen wirklich damit begonnen, die europäische Selbstblockade zu beenden. Sie haben ein Maßnahmepaket geschnürt, das zwar längst noch nicht vollkommen ist. Doch es setzt an den richtigen Stellschrauben an. Die EU wird mehr tun, damit syrische Flüchtlinge, die in ...

  • 20.09.2015 – 21:55

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Bernhard Fleischmann zu Zinsen/Banken

    Regensburg (ots) - Bankdienstleistungen dürften generell teurer werden, räumen die öffentlichen Banken ein. Das stimmt. Diese Wahrheit ist indes nur eine halbe. Fraglos müssen sich die Banken etwas einfallen lassen, wenn es mangels Zinsen keine Zinsspanne mehr gibt. Das aber tun sie längst. Kunden diverser Geldhäuser haben in jüngster Zeit bereits "Anpassungen" ...

  • 20.09.2015 – 21:54

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Chritine Straßer zu Papst in Kuba

    Regensburg (ots) - Es ist eine Überraschung, für die dieser Papst andererseits aber eben auch immer gut ist: In seiner Predigt auf dem Platz der Revolution in Havanna kritisiert Franziskus sehr deutlich Cliquenwirtschaft und Elitedenken. Der Dienst am Menschen dürfe niemals ideologisch sein, mahnte der Papst. Damit zeigt sich einmal mehr, dass sich dieser Papst vor ...

  • 20.09.2015 – 21:53

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu Flüchtlinge/De Maizière

    Regensburg (ots) - Nein, Angela Merkel muss sich nicht dafür entschuldigen, dass sie Tausende in Ungarn gestrandete Syrien-Flüchtlinge ins Land kommen ließ. Hätte sie auf die knarzigen Bedenken von Horst Seehofer gehört und nichts getan, hätten wir wahrscheinlich noch schlimmere Bilder des brutalen Umgangs mit ihnen ansehen müssen, als es ohnehin gibt. Die - ...

  • 18.09.2015 – 20:27

    Mittelbayerische Zeitung: Weselsky: Querbeet-Gewerkschaften am Ende

    Regensburg (ots) - GDL-Chef Claus Weselsky sieht "Querbeet-Gewerkschaften" am Ende. Im Vorfeld des Verdi-Bundeskongresses sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft der Lokführer der "Mittelbayerischen Zeitung" (Samstag): Die Mitgliederschwäche ist nicht das Problem von Marburger Bund, Cockpit und GDL. Das ist das Problem der großen Gewerkschaften. Ich bin felsenfest ...

  • 18.09.2015 – 19:37

    Mittelbayerische Zeitung: Die Krisen-Wiesn / Feiern trotz des Flüchtlingsdramas - darf man das? Die Antwort darauf muss jeder für sich finden. Leitartikel von Katia Meyer-Tien

    Regensburg (ots) - Pünktlich wie der erste Herbstnebel wabert wie in jedem Jahr die Debatte durch den Süden der Republik: Kommerz oder Kultur? Tradition oder Theater? Lieben oder lästern? Das Oktoberfest polarisiert. Zuverlässig und immer wieder. Doch dieses Mal ist etwas anders. Da sammeln sich unter dem ...

  • 18.09.2015 – 19:36

    Mittelbayerische Zeitung: Komödienstadel / Kommentar zum Fifa-Skandal

    Regensburg (ots) - Jetzt soll sich mit Jerome Valcke also auch die linke Hand Blatters bereichert haben. Eine große Überraschung ist das leider nicht! Der Fußball-Weltverband verkommt immer mehr zu einem reinen Komödienstadel und ist dabei längst nicht mehr ernstzunehmen. Jetzt wartet die Fußball-Welt eigentlich nur noch auf einen Paukenschlag. Auf den Tag, an ...