Ergebnis der Suchanfrage nach münster
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Deutsche Schlaganfall-Hilfe warnt: Alkohol vernebelt die Diagnose
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Fahrraddiebe kommen fast immer davon
Halle (ots) - Sachsen-Anhalt ist Hochburg der Fahrraddiebe - und die Langfinger kommen fast immer davon. Im vergangenen Jahr wurden statistisch pro Tag 39 Fahrräder entwendet: insgesamt 14 300 Stück. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe). Damit verharrt die Zahl der Delikte auf sehr hohem Niveau. Sachsen-Anhalt lag bereits ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Frauenförderung im öffentlichen Dienst Zerstrittene Opposition Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Frauenförderung im öffentlichen Dienst Zerstrittene Opposition Lothar Schmalen, Düsseldorf Ist die Neuregelung der Frauenförderung im öffentlichen Dienst verfassungswidrig oder nicht? Zwei renommierte Verfassungsrechtler, Hans-Jürgen Papier und Janbernd Oebbecke, sind gegenteiliger ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Erfolgreicher Abschluss: Mit drei Klicks zu weniger Lebensmittelabfall
Münster/Osnabrück (ots) - Wissenschaftler der FH Münster präsentieren nach zwei Jahren Projektergebnisse - DBU förderte mit 125.000 Euro "Etwa 40 Prozent aller Treibhausgase werden durch die weltweite Lebensmittelproduktion, deren Verarbeitung und Transport verursacht", sagte Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) bei ...
mehrRheinische Post: Kommentar / NRW braucht eine Luftfahrtstrategie = Von Reinhard Kowalewsky
Düsseldorf (ots) - Langfristig wäre es schön, wenn der kleine Flughafen Weeze helfen könnte, Düsseldorf zu entlasten, kurzfristig bringt die Idee nichts: Die Airlines streben an den Rhein, weil sie Jets auslasten wollen, die Passagiere kommen wegen der vielen Angebote. Große Airports liegen im Trend. Was muss NRW tun? Der Antrag des Flughafens auf mehr ...
mehr
Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
Schmalenbach-Tagung 2017 / Corporate Reporting - Quo Vadis? / Köln, 30.03.2017
Köln (ots) - Verbesserungen des Corporate Reporting werden seit vielen Jahren diskutiert, und es wurden viele Vorschläge dafür gemacht. Allerdings erlangt dieses Thema gerade in der jüngsten Zeit besondere Relevanz: wir sehen nationale und internationale Regulierung hin zu mehr nichtfinanzieller ...
Ein DokumentmehrWas für ein Valentinstag-Geschenk / Jackpot von 44 Millionen Euro geht nach Bayern und Ungarn
mehriGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
iGZ ehrt Mitglieder für besonderes Engagement
Münster (ots) - Mit über 100 ungewöhnlichen Projekten bewarben sich Mitglieder des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) um den ersten iGZ-Award. "Besonders positiv ist hervorzuheben, dass die Preisträger dabei an ihrem Handeln gemessen und bewertet werden", betonte Ulf D. Posé, Präsident des Ethikverbandes der Deutschen Wirtschaft a.D., bei der Preisverleihung in der Münsteraner ...
mehrLVM wächst in allen Sparten stärker als der Markt / Beiträge steigen 2016 um 4,5 Prozent auf rund 3,4 Milliarden Euro
Münster (ots) - Gemessen am Beitragsvolumen konnte sich die LVM Versicherung 2016 wieder positiv vom Marktwachstum abheben, wie die noch vorläufigen Geschäftszahlen zeigen: Mit etwa 4,5 Prozent ist das Unternehmen 2016 stärker gewachsen als die Branche. Laut der kürzlich veröffentlichten Zahlen des ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Beste Arbeitgeber im Münsterland 2017 ausgezeichnet
Münster/Köln (ots) - Das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® hat heute die Gewinner des Arbeitgeberwettbewerbs «Beste Arbeitgeber im Münsterland» bekannt gegeben. Bereits zum fünften Mal wurden Unternehmen aus der Region ausgezeichnet, die ihren Beschäftigten besonders gute und förderliche Arbeitsbedingungen bieten. Preisträger in der Kategorie der großen Unternehmen mit über 500 ...
mehr- 11
Kommissionierung 4.0 bei der Agravis Raiffeisen AG
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Landschaftsverband verabschiedet Haushalt Es droht das Diktat der Kasse Matthias Bungeroth
Bielefeld (ots) - Es ist nicht einmal ein Jahr her, da trafen sich Frauen und Männer aus den Regierungsbezirken Detmold, Münster und Arnsberg und vereinbarten in einem Elf-Punkte-Papier im Landeshaus zu Münster den großen westfälischen Schulterschluss. Gut zehn Monate später ist von diesem westfälischen ...
mehrAktuelle Krankenhaus-Controlling-Studie von DVKC, Uni Wuppertal und zeb: Controlling in deutschen Krankenhäusern: Benchmarking sehr unterschiedlich genutzt
Berlin (ots) - Umfang des Berichtswesens auf gutem Niveau, aber in Bezug auf differenzierte Ergebnissicht ausbaufähig / Schwerpunktthema Benchmarking: Umfangreiche, aber sehr heterogene Nutzung / Reformierung des Entgeltsystems für Psychiatrie und Psychosomatik stellt Einrichtungen in Zukunft vor große ...
mehrWDR/ARD-Fernsehfilm Drehstart für "Arme Ritter" (AT) mit Heinz Strunk, Charly Hübner, Friederike Kempter und Peter Heinrich Brix
Köln (ots) - Die Dreharbeiten zu dem hochkarätig besetzten WDR/ARD-Fernsehfilm "Arme Ritter" (AT) haben Ende Januar in Hamburg begonnen. In der Buddy-Komödie suchen die beiden Kumpels Jürgen Dose und Bernd Würmer mit Mitte 40, keinesfalls verfrüht, endlich die Frau fürs Leben - eine harte Probe für eine ...
mehrDeutschlands beste Arbeitgeber: Wieder Spitzenplätze für AGRAVIS
mehrNeues Gesicht im "ZDF-Morgenmagazin" / Charlotte Potts verstärkt das Moderatorenteam (FOTO)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Vorteil kann entfallen / Erbschaftssteuerbefreiung wurde rückabgewickelt
mehr
Können Pantoffeltierchen Krebs heilen?
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
"Großer Stern des Sports" in Gold 2016 für Eintracht Hildesheim von 1861 e. V. / Bundespräsident Joachim Gauck ehrt den Verein aus Niedersachsen für sein Engagement in Ganztagsschulen
mehrzeb beruft sieben neue Partner
Münster (ots) - Erweiterung des Führungskreises Die internationale Strategie- und Managementberatung zeb hat zum 1. Januar 2017 sieben neue Partner berufen und damit den Führungskreis des auf den Finanzdienstleistungssektor spezialisierten Unternehmens erweitert. Mit Andreas Bräutigam (39), Dr. Florian Forst (46), Bertrand Lavayssière (60), Erwin Meichenitsch (48), Peter Rek (54), Jonas Schödin (47) sowie Dr. Jan Hendrik Sohl (36) erweitert sich der Gesellschafterkreis ...
mehrEssen & Trinken mit Thermomix feiert Abo-Erfolg
Hamburg (ots) - Das Food-Magazin Essen & Trinken mit Thermomix verzeichnet aktuell insgesamt 26.500 verkaufte Abonnements. Das hat das Fachmagazin DNV - Der Neue Vertrieb (www.dnv-online.net) in einem Interview mit Astrid Hamer, Publisher der Deutschen Medien-Manufaktur (DMM), erfahren. Der Zeitschriftentitel wurde Mitte Oktober 2016 von der DMM, Münster, auf den Markt gebracht. Zum Vergleich: Auch andere Newcomer ...
mehrDeutsche-Medien-Manufaktur (DMM), ESSEN&TRINKEN
Erfolgreicher Launch für ESSEN & TRINKEN MIT THERMOMIX®: Erstausgabe verkauft 140.000 Exemplare / Bereits 26.500 abgeschlossene Abonnements bis heute
mehrFußball Bundesliga Prognose 2017 - so stehen die Chancen der Klubs / Wissenschaftler entwickeln Fußballformel und berechnen die Bundesliga
Münster (ots) - Am Wochenende startet die Fußball Bundesliga in das Fußballjahr 2017. Wissenschaftler aus der Universitätsstadt Münster haben mit einem Fußball-Algorithmus die komplette Rückrunde der 1., 2. und 3. Liga analysiert und auf www.kickform.de veröffentlicht. Neben den einzelnen Spieltagsprognosen ...
mehr
Lausitzer Rundschau: Zwiespältiges Signal Zum grünen Spitzenduo für die Bundestagswahl
Cottbus (ots) - Mit den nicht gerade berauschenden Wahlergebnissen für Cem Özdemir und Katrin-Göring Eckardt senden die Grünen ein zwiespältiges Signal in die politische Landschaft. Zwar sind beide Realos. Beide stehen für eine mögliche schwarz-grüne Koalition bereit. Doch der linke Parteiflügel hat auch ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Haushaltsüberschuss des Bundes
Bielefeld (ots) - Mit dem lieben Geld ist das so eine Sache. Wenn zu wenig davon da ist, gibt es Ärger. Und wenn es zu viel davon gibt, dann erst recht. Das ist in der großen Politik nicht anders als in jeder Familie. Zunächst einmal kann es jeden Deutschen freuen, dass der Staat 2016 einen satten Überschuss erwirtschaftet hat. Nicht nur unsere Nachbarn in Europa ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Inklusion mit Mängeln = Von Detlev Hüwel
Düsseldorf (ots) - Die Schulministerin kann sich über das Urteil aus Münster freuen. Die Klage von 52 NRW-Städten gegen die Kostenverteilung für die schulische Inklusion wurde erwartungsgemäß verworfen. Allerdings lediglich aus formalen Gründen. Das wirft zunächst die Frage auf, wie es aus Sicht der klagenden Kommunen zu einer solch schwerwiegenden Panne ...
mehr- 3
Smarte Hörgeräte "Made for all" auf CES in Las Vegas / ReSound unterstreicht erneut Vorreiterrolle bei smarter Hörgeräte-Vernetzung
mehr Was für ein Start ins Jahr 2017 / 5 Multimillionäre teilen sich den Eurojackpot von 90 Mio. Euro
Münster (ots) - So fühlt sich ein perfekter Jahresstart an: Erst eine Woche vom großen Jackpot-Gewinn träumen und dann direkt in der ersten Ziehung des neuen Jahres tatsächlich den Jackpot knacken! Der gestrige Freitagabend wird gleich für fünf Spielteilnehmer aus Berlin, Hessen, Niedersachsen, den Niederlanden und Dänemark unvergesslich bleiben: Mit den ...
mehriGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Stolz: Zeitarbeit bietet doppelte Chance
Münster (ots) - "Brigitte Pothmer hat offenbar immer noch nicht erkannt, dass ein Zeitarbeitsverhältnis in aller Regel eine unbefristete, sozialversicherungspflichtige Beschäftigung mit übertariflicher Bezahlung ist", reagiert Werner Stolz, Hauptgeschäftsführer des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), auf die Forderung von Brigitte Pothmer (GRÜNE), weniger Arbeitsuchende in Zeitarbeit zu ...
mehr