Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen-Anhalt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tierschützer Jan Peifer über Zustände im "Schweinehochhaus": "Es sind Gesetzesbrüche, die hier dokumentiert wurden"
Köln (ots) - Mit deutlichen Worten hat der Tierschützer Jan Peifer live bei stern TV die Zustände im sogenannten "Schweinehochhaus" in Sachsen-Anhalt kritisiert: "Es sind Gesetzesbrüche, die hier dokumentiert wurden", sagte der Vorsitzende des Vereins "Deutsches Tierschutzbüro" im Gespräch mit Steffen ...
mehrDigitalisierung in Deutschland: Coburg, Salzgitter und Landshut haben das schnellste Internet
mehrVerbraucher wählen je nach Wohnort aus bis zu 227 Strom- und 168 Gasanbietern
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Kritik an reichster Krankenkasse Deutschlands: Zahlt AOK Sachsen-Anhalt zu niedrige Vergütungen?
Halle (ots) - Pflegedienste beklagen ein "existenzbedrohendes Preisregime" der AOK Sachsen-Anhalt. "Wenn nicht bald etwas passiert, setzt in absehbarer Zeit ein Pflegedienststerben ein", sagte Ulrike Ziemer, Mitglied im Landesvorstand des Verbandes Deutscher Alten- und Behindertenhilfe (VDAB), der in Halle ...
mehrstern TV - Mittwoch, 14. März 2018, 22:15 Uhr live bei RTL Moderation: Steffen Hallaschka
Köln (ots) - Zwischen Zwangsstörungen und Depression: Wie geht es Hanka Rackwitz? Zweimal musste sich Hanka Rackwitz im vergangenen Jahr in stationäre Therapie begeben - denn nachdem sich ihre massiven Zwangsstörungen verringert hatten, erkrankte die ehemalige Dschungel-Kandidatin an einer Depression. ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Zahl der Krätze-Fälle nimmt zu - Hohe Dunkelziffer
Halle (ots) - Krätze ist in weiten Teilen Sachsen-Anhalts auf dem Vormarsch. Das geht aus den Daten der Gesundheitsämter des Landes hervor, über die die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe) berichtet. Einen deutlichen Anstieg gab es beispielsweise in Halle, Magdeburg und im Landkreis ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Fahrradklau für Drogen - Diebstahl-Hochburg Halle
Halle (ots) - Die Zahl der Fahrraddiebstähle in Sachsen-Anhalt ist zwar leicht gesunken, bleibt aber auf einem hohen Niveau. Die Polizei registrierte im vorigen Jahr 12 920 Fälle, 1 650 weniger als 2016. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) mit Verweis auf eine Antwort auf eine parlamentarische Anfrage des ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu AfD und Geheimdienste
Halle (ots) - Zwar sollten die Geheimdienste Leuten wie den AfD-Landeschefs André Poggenburg in Sachsen-Anhalt, Andreas Kalbitz in Brandenburg und Björn Höcke in Thüringen oder dem Bundestagsabgeordnete Jens Maier aus Sachsen signalisieren, dass man sie auf dem Kieker hat - auch als Signal an die Partei und die Bevölkerung. Zunächst aber muss die Auseinandersetzung politisch sein. Nötig ist vor allem: Gemeinsamkeit ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Poggenburg
Halle (ots) - Wenn AfD-Politiker aus Sachsen-Anhalt zu Poggenburgs Rede gefragt werden, kritisieren sie stets nur die gebrauchten Vokabeln. "Kümmelhändler", "Kameltreiber" - so etwas müsse doch nun wirklich nicht sein. Nicht kritisiert wird Poggenburgs Wunsch, hunderttausende Menschen - auch hier geborene mit deutscher Staatsbürgerschaft - sollten dieses Land verlassen. Von Oliver Kirchner, der als aussichtsreicher ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
150 Jugendliche für VorbilderAkademie 2018 gesucht
Jugendliche mit Migrationshintergrund aus ganz Deutschland sind aufgerufen, sich ab sofort für einen der begehrten Plätze in drei VorbilderAkademien zu bewerben. Das teilte das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung am Donnerstag in Bonn mit. Bei dem kostenfreien Förderprogramm können insgesamt rund 150 Jugendliche aller Schulformen und Herkunftskulturen in den Sommerferien gemeinsam forschen und ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
150 Jugendliche für VorbilderAkademie 2018 gesucht
Bonn (ots) - Jugendliche mit Migrationshintergrund aus ganz Deutschland sind aufgerufen, sich ab sofort für einen der begehrten Plätze in drei VorbilderAkademien zu bewerben. Das teilte das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung am Donnerstag in Bonn mit. Bei dem kostenfreien Förderprogramm können insgesamt rund 150 Jugendliche aller Schulformen und Herkunftskulturen in den Sommerferien gemeinsam forschen ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Frauenrats-Vorsitzende beklagt "historischen Tiefpunkt" im Landtag
Halle (ots) - Die Vorsitzende des Landesfrauenrates von Sachsen-Anhalt, Eva von Angern (Die Linke), kritisiert die Zusammensetzung des Magdeburger Landtages. "Gleichstellungspolitisch erlebt der Landtag von Sachsen-Anhalt dieser Tage einen geradezu historischen Tiefpunkt. Zahlen lügen nicht: Dem Landtag gehören ...
mehrBundesweite Analyse: Das sind die gefährlichsten Pflaster für Wohnwagen in Deutschland
Berlin (ots) - Neben herkömmlichen PKW geraten auch immer wieder Wohnmobile und -wagen in den Fokus von Dieben, Brandstiftern und Vandalen. Die Kriminalstatistik gibt allerdings keine Auskunft darüber, in welchen Regionen es für Besitzer mobiler Eigenheime besonders gefährlich ist. Eine Analyse von Campanda (www.campanda.de), der weltweit größten Plattform zum ...
mehrNaturnahes Stadtgrün: Fünf Kommunen erhalten Auszeichnung
Gemeinsame Pressemitteilung von Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" und Deutsche Umwelthilfe Naturnahes Stadtgrün: Fünf Kommunen erhalten Auszeichnung Das Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" und die Deutsche Umwelthilfe verleihen das Label "StadtGrün naturnah" an Frankfurt am Main, Hannover, Wernigerode, Kirchhain und Neu-Anspach - Nächste Bewerbungsfrist für interessierte Kommunen ist der 31. ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur AfD und Pegida
Bielefeld (ots) - Der frühere AfD-Parteichef Bernd Lucke hat nach seinem Austritt im Jahr 2015 gesagt: »Unter Petry verkommt die AfD zum Pegida-Zwilling.« Nun ist Frauke Petry zwar auch schon nicht mehr Parteichefin, aber die AfD kommt dem Dresdner Bündnis immer näher. Mögliches Kalkül: Gemeinsames Auftreten mit den lautstarken Fremdenfeinden kann der AfD im ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Hochschule Anhalt Krumme China-Deals?
Halle (ots) - Die Hochschule Anhalt steht unter Verdacht, unsaubere Finanzgeschäfte abzuwickeln. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Sonnabend-Ausgabe). Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt ermitteln gegen Mitarbeiter der größten Fachhochschule in Sachsen-Anhalt. Der Vorwurf der Untreue steht im Raum. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft der MZ, ohne Details zu nennen. Der Verdacht ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wilder Wald und weite Heide: Artenschutz ist Lebensraumschutz / DBU fordert zum "Tag des Artenschutzes": Lebensgrundlagen erhalten
Osnabrück (ots) - Der Verlust der Artenvielfalt könnte zum Verlust der Lebensgrundlagen führen. Darauf macht die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) anlässlich des Tages des Artenschutzes am 3. März aufmerksam. "Artenschutz gelingt aber nur, wenn auch wertvolle Lebensräume geschützt werden", gibt Alexander ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt Ärger um neuen Job für Ex-Minister Felgner
Halle (ots) - Der frühere Wirtschaftsminister Jörg Felgner (SPD) möchte Sachsen-Anhalt-Chef beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) werden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Der Posten ist mit jährlich rund 130 000 Euro dotiert. Ins Rennen geschickt wurde der Ex-Politiker vom Gewerkschaftsfunktionär ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Grippewelle Ärztekammer kritisiert Impfpolitik der Krankenkassen
Halle (ots) - Die Ärztekammer Sachsen-Anhalt übt massive Kritik an den gesetzlichen Krankenkassen und deren Impfpolitik. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Hintergrund ist die aktuelle Grippewelle, eine der schlimmsten der vergangenen Jahre ist. Das Problem: Der ...
mehr- 2
Geschäftsjahr 2017: VNG-Gruppe setzt erfreuliche Entwicklung fort
mehr Mitteldeutsche Zeitung: Kriminalität Planenschlitzer machen immer mehr Beute
Halle (ots) - Immer mehr Diebe stehlen an Sachsen-Anhalts Autobahnen Ladung aus geparkten Lastwagen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Konkret zählten die Ermittler vergangenes Jahr 613 vollendete und versuchte Diebstähle durch sogenannte Planenschlitzer in Sachsen-Anhalt, eine leichte Steigerung zu 2016 (609). Doch ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Richter wollen Schwarzfahren aus dem Strafgesetzbuch streichen
Halle (ots) - Halle. Bus- und Bahnfahren ohne Fahrschein soll als Delikt aus dem Strafgesetzbuch gestrichen werden. Das fordert der Bund der Richter und Staatsanwälte in Sachsen-Anhalt. Um Schwarzfahrer zu bestrafen, reiche die Einstufung als Ordnungswidrigkeit, erklärte Landesvorsitzender Markus Niester der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Stiftung begrüßt Grundsatzurteil: Eindringen in Ställe ist unter Voraussetzungen legitim
Berlin (ots) - Heute hat das Oberlandesgericht Naumburg drei Tierschützer in dritter Instanz endgültig freigesprochen. Sie hatten sich Zutritt zu einer Schweinemastanlage in Sandbeiendorf (Sachsen-Anhalt) verschafft und dort grausame Zustände gefilmt. Dieses Grundsatzurteil ist wegweisend für den Tierschutz. Das ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt Claudia Dalbert: Jeder zehnte Betrieb wirtschaftet ökologisch
Halle (ots) - Langsam, aber stetig hat sich der Öko-Landbau in den vergangenen Jahren in Sachsen-Anhalt ausgeweitet. Aufgrund einer massiven Erhöhung der Förderung gab es 2017 jedoch einen Sprung. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Demnach nahm die Zahl der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Verkehrssicherheit Immer mehr Tempo-30-Zonen
Halle (ots) - Die Gemeinden in Sachsen-Anhalt treten auf die Bremse: Seit Oktober 2017 gilt für die Anordnung von Tempo-30-Begrenzungen vor sozialen Einrichtungen wie Schulen oder Seniorenheimen ein vereinfachtes Verfahren. Und die Kommunen machten davon bereits vielfach Gebrauch. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). So ...
mehrDas Erste, Mittwoch, 21. Februar 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.35 Uhr, Reiner Haseloff, CDU, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Thema: Ostdeutsche im Kabinett 7:40 und 8:40 Uhr, Artur Wiegelmann, SPD, Eberhard Wiegelmann, CDU, Thema: GroKo 8:05 Uhr, Matthias Miersch, SPD, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Thema: SPD-Abstimmung Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Tempo-30-Zonen
Halle (ots) - Die Vereinfachung des Verfahrens war überfällig. Seit Jahren haben Kommunen und Elterninitiativen für eine leichtere Anordnung von Tempo-30-Abschnitten vor Schulen, Kindergärten oder Seniorenheimen gekämpft. Im Oktober 2017 wurde die entsprechende Änderung auch in Sachsen-Anhalt wirksam - und nach viereinhalb Monaten zeigt sich bereits, wie notwendig sie war. Denn den Verkehrsbehörden spülte die ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): medien-info: ZdK-Präsident Sternberg für Abgrenzungsbeschluss zur AfD"
Bielefeld (ots) - Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), hält einen Abgrenzungsbeschluss der Katholischen Kirche in Deutschland zur AfD für sinnvoll. Wie er im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstag-Ausgabe) sagte, sei das Ausmaß der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Polizei in Sachsen-anhalt lässt auf sich warten - Innenminister: "angespannte Personaldecke"
Halle (ots) - Die Zeitspanne vom Alarmieren der Polizei bis zum Eintreffen des Streifenwagens ist in Sachsen-Anhalt weiterhin groß. Im vergangenen Jahr dauerte es durchschnittlich 25 Minuten und 11 Sekunden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe)mit Verweis auf Zahlen des ...
mehr