Ergebnis der Suchanfrage nach Münster
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Menschenrechtsaktivist prangert in Deutschland Schiedsgerichtsverfahren gegen El Salvador an / Vortragsreise "Gold oder Leben" mit Bernardo Belloso
Berlin/Münster (ots) - Nach einer nicht erteilten Goldkonzession hat das kanadische Bergbauunternehmen OceanaGold den Staat El Salvador vor dem Schiedsgericht der Weltbank (ICSID) auf 301 Millionen Dollar Entschädigung verklagt. Das Urteil wird in Kürze erwartet. "El Salvador wird verklagt, weil es auf ...
mehrPE: Verleihung des ersten Genießt uns!-Awards / Anuga 2015: Aktiv gegen Lebensmittelverschwendung - Preise für Unternehmen - "Essensretter-Bankett" mit überschüssigen Nahrungsmitteln
Bonn (ots) - Über 18 Mio. Tonnen Nahrungsmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Abfall. Vom Landwirt über die Konservenfabrik bis hin zur Gastronomie - alle Akteure haben ihren Anteil an dieser gigantischen Verschwendung. Daher hat die Initiative Genießt Uns!, ein Bündnis von Nichtregierungsorganisationen ...
mehrREGIO AGRAR Weser-Ems verzeichnet erfreulichen Anmeldestand zur Premiere / Neue regionale Landwirtschaftsmesse in Oldenburg vom 24. bis 26. Februar 2016
mehrRheinische Post: Städte begrüßen Vorstoß für Sperrklausel bei Ratswahlen
Düsseldorf (ots) - Die von SPD, CDU und Grünen geplante Ergänzung der Landesverfassung um eine Sperrklausel bei Ratswahlen wird von den kommunalen Spitzenverbänden befürwortet. Die vorgesehene 2,5-Prozent-Hürde werde "helfen, die Zersplitterung der Räte in Zukunft zu verhindern und so die Funktionsfähigkeit der Räte aufrechtzuerhalten", sagte Stephan Articus ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Menschenrechtsaktivist Bernardo Belloso prangert Schiedsgerichtsverfahren gegen El Salvador an / Einladung zum Pressegespräche am Freitag 02. Oktober, 11 Uhr, Berlin
Berlin/Münster (ots) - Der Umwelt- und Menschenrechtsexperte Bernardo Belloso aus El Salvador spricht auf seiner Europareise über die Folgen des Goldbergbaus und den Widerstand in seinem Land. Der Staat El Salvador wird vom kanadischen Bergbauunternehmen OceanaGold vor dem Schiedsgericht der Weltbank (ICSID) auf ...
mehr
Arzneiverordnungsreport 2015 (AVR) der AOK - Boom im Arzneimittelmarkt
Münster (ots) - 46 neue Präparate - noch nie sind so viele innovative Arzneimittel in Deutschland auf den Markt gekommen wie 2014. Auch die heutige Pressekonferenz zum Arzneiverordnungsreport 2015 (AVR) der AOK stand im Zeichen dieses Innovationsbooms. Der Vorwurf der Autoren: Die Kosten sind zu hoch, der Nutzen ist zu niedrig. Martin Litsch, kommissarischer Vorstand ...
mehrSetz auf den Stadthelm - für Sicherheit beim Radfahren
Affing (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sicher, beim Fahrradfahren einen Helm zu tragen, ist sehr vernünftig, denn er schützt uns beim Sturz vor schweren Kopfverletzungen. Aber mal ehrlich: Wer zieht sich schon gerne etwas Vernünftiges an. Für viele Radfahrer, vor allem Jugendliche, zählt eher das gute Aussehen auf dem Rad - und so ein Helm ist doch ...
3 AudiosEin DokumentmehrNeue Westfälische (Bielefeld): Grünen-Fraktionschef in NRW begrüßt Registrierung von Flüchtlingen in Herford und Münster
Bielefeld (ots) - Düsseldorf. Der Vorsitzende der Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag, Mehrdad Mostofizadeh, hat den Plan der Landesregierung verteidigt, Flüchtlinge auf dem Gelände des Flughafens Münster-Osnabrück sowie in der Herforder Harewood-Kaserne zu registrieren. In einem Gespräch mit der in ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): NRW will Flüchtlinge auch in Herford registrieren
Bielefeld (ots) - Die rot-grüne NRW-Landesregierung plant nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagausgabe) eine zusätzliche Anlaufstelle für die Registrierung von Flüchtlingen in Nordrhein-Westfalen. Die Einrichtung soll in der Harewood-Kaserne in Herford entstehen. Derzeit berät die Landesregierung darüber, wann die ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Zentralstelle für Registrierung von Flüchtlingen: Flüchtlingsrat kritisiert Land NRW "Unnötige Strapazen"
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der Flüchtlingsrat NRW hat den Plan der rot-grünen Landesregierung in Düsseldorf kritisiert, eine zentrale Anlaufstelle für die Registrierung von Flüchtlingen aufzubauen. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Dienstagausgabe) sagte die ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Neurologie
Presseeinladung zum Neurologenkongress 2015: Meilensteine in der Therapie des Gehirns und der Nerven / Deutschen Gesellschaft für Neurologie erwartet rund 6000 Experten vom 23.-26.9. in Düsseldorf
Berlin (ots) - Die Erforschung des Gehirns bringt laufend neue Diagnose- und Therapiemöglichkeiten für neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Parkinson, Demenzen, Epilepsien, Schlaganfall, Schwindel oder Migräne. Ein aktuelles Thema ist die unterschätzte Bedeutung der Darmflora für die ...
mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Jobs für Menschen mit Behinderung / Stiftung MyHandicap startet bundesweite Kampagne mit breitem, gesellschaftlichem Aktionsbündnis
Berlin (ots) - Menschen mit Behinderung haben es nach wie vor oft schwerer, einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt zu finden. Die Kampagne "Jobs für Menschen mit Behinderung" will das ändern. Zusammen mit einem breiten Aktionsbündnis aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird die Stiftung "MyHandicap" ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Bürgermeister- und Landratswahlen in NRW Desaster für die Kommunaldemokratie Lothar Schmalen
Bielefeld (ots) - Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dann hat ihn die niedrige Wahlbeteiligung am gestrigen Wahlsonntag in NRW erbracht. Das Experiment, die Bürgermeister- und Landratswahlen von denen der Stadträte und Kreistage zu trennen, um die Bürgermeister und Landräte zu stärken, darf getrost als ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Tausende KundInnen zeigen Adidas die Dunkelgelbe Karte / Protestkarten mit der Post unterwegs zur Adidas Zentrale in Herzogenaurach
Münster (ots) - Der Weltmeister-Titel, den sich die deutsche Herren-Nationalmannschaft letztes Jahr in Brasilien geholt hat, scheint sich für den DFB zu lohnen: Adidas soll bereit sein, für eine zehnjährige Verlängerung des Sponsoring-Vertrages eine Milliarde Euro zu bezahlen. Nicht einmal einen Euro hat Adidas ...
mehrBrandmeyer Markenberatung GmbH & Co. KG
Studie: Hamburg ist die beliebteste Stadt Deutschlands / 50 deutsche Städte im Ranking, bewertet von über 5.000 Bundesbürgern
Hamburg (ots) - Hamburg ist in den Augen der Deutschen die attraktivste Stadt der Bundesrepublik. Die Hansestadt erhält im Durchschnitt die besten Noten in den untersuchten Faktoren wie Sympathie, Zuzugsbereitschaft und Anziehungskraft für Besucher. Neben Hamburg zählen München, Köln, Dresden und Freiburg zu ...
mehr"Der beste Geschäftsbericht": BILANZ vergibt Investor-Relations-Auszeichnung in Frankfurt am Main
Frankfurt (ots) - +++ Die Gewinner nach Kategorien - Dax: Deutsche Telekom / Tech-Dax: Software AG / M-Dax: ProSiebenSat1 / S-Dax: Hamburger Hafen und Logistik AG +++ Deutschlands renommiertester Investor-Relations-Wettbewerb "Der beste Geschäftsbericht" ist zurück am Finanzplatz Frankfurt: Am Donnerstagabend, 10. ...
mehrSmarte Hörgeräte feiern erfolgreichen IFA-Auftritt / Überaus positive Resonanz und erneut UX Design Award für GN ReSound
Berlin (ots) - Unzählige interessierte Besucher, zahlreiche Medienberichte, der erneute Gewinn des UX Design Awards, sogar drei ShowStoppers Awards für Innovation und Design - das alles zählt zur Bilanz für den diesjährigen IFA-Auftritt von GN ReSound. Auf der weltgrößten Messe für Consumer Electronics ...
mehr
TK-Innovationsreport - Techniker Krankenkasse kritisiert G-BA und Ärzteschaft
Münster (ots) - Der Zusatznutzen neuer Medikamente ist eines der heißesten Streitthemen der Gesundheitswirtschaft. Wie viele Untersuchungen vor ihm kommt auch der dritte Innovationsreport der Techniker Krankenkasse (TK) mit einer eigenen Methode daher, um den Zusatznutzen von Innovationen zu bewerten. Das von Prof. Dr. Gerd Glaeske (Uni Bremen) entwickelte Konzept ...
mehrstern TV - Mittwoch, 09.09.2015, 22:15 Uhr - Live bei RTL Moderation: Steffen Hallaschka
Köln (ots) - Flüchtlinge in Deutschland: Was passiert nach ihrer Ankunft? Fast 20.000 Flüchtlinge kamen allein am vergangenen Wochenende am Münchner Hauptbahnhof an. Viele weitere befinden sich auf dem Weg nach Deutschland. Aber was passiert mit ihnen nach ihrer Ankunft? Wo sollen sie hin? Viele Städte und Gemeinden beklagen ein wachsendes Problem mit der ...
mehrOnlineshop raiffeisenmarkt 24.de zündet erste Geburtstagskerze an
Münster/Hannover (ots) - Ein Jahr Onlineshop raiffeisenmarkt24.de: Zwölf Monate nach dem Start können die Kunden in diesem virtuellen Kaufhaus inzwischen aus 9.000 Artikeln auswählen. Das Sortiment in den Bereichen Garten, Haus und Hof, Heimtier, Reitsport sowie Textil und Schuhe ist damit jetzt fast doppelt so groß wie zu Beginn. "Wir werden noch im Laufe dieses Jahres eine weitere Angebotsausdehnung auf 10.000 ...
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 4. September 2015
Mainz (ots) - Freitag, 4. September 2015, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin mit Jana Pareigis, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr), Anja Heyde, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) Flüchtlingshilfe - Ohne Ehrenamtliche geht nichts 100. Geburtstag Franz Josef Strauß - Festakte zur Ära Strauß IFA in Berlin - Trends bei Smartphones Fußball-EM-Qualifikation - Mit Götze und Özil gegen Polen Basketball-EM in Berlin - Porträt ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Regionalklassen 2016 - Das verändert sich in Ihrer Region
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ohne Versicherung darf kein Auto auf die Straße, das ist klar. Je nachdem, wo Sie wohnen, wird Ihr Fahrzeug dafür in eine sogenannte Regionalklasse eingestuft, die einen Teil ausmacht, wenn es um die Berechnung Ihres KfZ-Versicherungsbeitrags geht. Doch diese Regionalklassen sind nicht auf Jahre festgelegt und ...
2 AudiosEin Dokumentmehrphoenix-Programmhinweis: Militärparade in China - Donnerstag, 3. September 2015, gegen 10.20 Uhr
Bonn (ots) - Mit einer großen Militärparade feiert China das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren und die Kapitulation Japans. ARD-China-Korrespondentin Ariane Reimers und Militärexperte Sven Bernhard Gareis (Uni Münster) kommentieren für phoenix die Parade, zu der auch der russische Präsident Wladimir ...
mehr
Feierliche Almabtriebe in den Tiroler Bergen - BILD
mehrMiss IFA horcht auf / Smarte Hörgeräte bei weltgrößter Consumer Electronics Messe zu erleben
Berlin (ots) - Smart-TVs, Smartphones und Smart-Homes kennt jeder. Aber was sind smarte Hörgeräte? Antwort auf diese Frage gibt Hörgeräte-Hersteller GN ReSound jetzt auf der IFA (Halle 7.2a, Stand 114). Die IFA-Besucher können neueste Hörgeräte erleben, die eine direkte Anbindung an iPhone, iPad, Samsung ...
mehrRheinische Post: Katholische Kirche verliert vermehrt ältere Mitglieder
Düsseldorf (ots) - Die katholische Kirche in Deutschland hat 2014 fast doppelt so viele Austritte von über 60-Jährigen verzeichnet wie im Jahr zuvor. Das ergab eine Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe) unter den 27 deutschen Bistümern, von denen elf über Erhebungen der Austritte nach Altersgruppen verfügen (darunter die ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Ministerin Schulze legt Grundstein für neuen Forschungsbau der Nanowissenschaften in Münster
Münster (ots) - Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat den Grundstein für ein neues Forschungs- und Laborgebäude der Universität Münster gelegt: Im Center for Soft Nanoscience (SoN) sollen künftig Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Physik, Chemie, Biologie, Pharmazie und Medizin gemeinsam an Nanomaterialien forschen. Die Kosten für ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Lammert nennt Ruf des Ruhrgebiets nach Fördergeldern eine "Lebenslüge"
Essen (ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) glaubt nicht daran, dass das Ruhrgebiet "Entwicklungshilfe" aus Berlin benötigt. "Wenn ich von der Sondersituation absehe, die wir in den neuen Ländern nach der Wiedervereinigung hatten, dann kann ich in Deutschland keine zweite Region erkennen, die über einen so langen Zeitraum so hohe finanzielle Hilfen vom ...
mehrKarl Lauterbachs "Die Krebs-Industrie" rückt Kosten für Krebs in den Blickpunkt / Studien legen nahe: Ausgaben bringen viel
Münster (ots) - Die Kosten für Krebsmedikamente sind ein gesundheitspolitischer Dauerbrenner: Auch SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich in seinem neuesten Buch "Die Krebs-Industrie" auf das Thema eingeschossen: "Die hohen Preise sprengen das System", konstatiert er. Die Sorge: Immer mehr neue, teure ...
mehr