Ergebnis der Suchanfrage nach Dortmund

Inhalte

Filtern
9965 Treffer
  • 08.06.2017 – 14:29

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Erstmals ausgeschrieben: Nova - Innovation Award der deutschen Zeitungen

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) schreibt erstmals den Nova - Innovation Award der deutschen Zeitungen aus. Je ein Preis wird in den Kategorien Produktinnovation, Vermarktungsinnovation und neue Geschäftsfelder vergeben. Der Preis ist nicht dotiert. Eingereicht werden können innovative Produkte, Projekte, Konzepte, die deutsche ...

  • 08.06.2017 – 11:00

    prmagazin

    prmagazin-Pressestellentest NRW-Großstädte / Köln hängt Düsseldorf im Regionalderby ab

    Remagen (ots) - Mit einem klaren Sieg im aktuellen Pressestellentest des prmagazins entscheidet die Stadt Köln das traditionelle Duell gegen Düsseldorf für sich. Die NRW-Landeshauptstadt kassiert mit 58,5 von 200 möglichen Punkten die Gesamtnote "Katastrophal" und landet abgeschlagen auf Platz 8. Das Problem: In Düsseldorf fühlt sich zunächst niemand für die ...

  • 08.06.2017 – 08:30

    Netzsieger

    Tatort-Studie: Diese Berufsgruppen stellen die meisten Mörder

    Berlin (ots) - Seit 1970 wurden bereits über 1000 Folgen "tatort" ausgestrahlt. Das Vergleichsportal Netzsieger (www.netzsieger.de) hat 47 Jahre Serien-Historie ausgewertet und ermittelt, welche Berufsgruppen im "tatort" besonders zum Morden neigen. Die gesamte gesellschaftliche Bandbreite ist vertreten, einige Berufe ragen allerdings heraus. 1023 Folgen, 33 Städte und 1.156 Täter - und nur einmal ist der Mörder von ...

  • 08.06.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: "Tatort"-Kommissare brechen oft das Gesetz

    Düsseldorf (ots) - Dreimal pro Folge verstoßen "Tatort"-Kommissare im Schnitt gegen das Gesetz. Bei den Verstößen handelt es sich vorwiegend um unzureichende Belehrungen von Tatverdächtigen, verbotene Ermittlungsmethoden und unzulässige Durchsuchungen, sagte Tobias Gostomzyk von der Technischen Universität Dortmund der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen ...

  • 07.06.2017 – 13:00

    SIGNAL IDUNA Gruppe

    SIGNAL IDUNA Gruppe 2016

    Dortmund/Hamburg (ots) - Gesamtergebnis stieg um 15,3 Prozent auf 704,9 Millionen Euro - Gesamtvertriebsergebnis plus 6,5 Prozent - Solvency II-Quote der Gruppe 429 Prozent (vorläufig) - Zukunftsprogramm 2018 vor erfolgreichem Abschluss - Krankenversicherung weiterhin sehr beitragsstabil "Die SIGNAL IDUNA Gruppe ist finanzstark und erzielte ein sehr solides Gesamtergebnis", resümierte Ulrich Leitermann, Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe, anlässlich der ...