Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 52 Dokumentemehr
Personalmangel macht krank / DAK-Gesundheitsreport heute in Berlin vorgestellt
Beschäftigte in Branchen mit Personalnot und Fachkräftemangel haben ein höheres Gesundheitsrisiko: Ein Viertel von ihnen leidet unter Schmerzen, ein Drittel hat Schlafstörungen, mehr als die Hälfte ist ...
4 DokumentemehrNeue Plattform beleuchtet die Bioökonomie
Eine biobasierte Wirtschaft, die sich an natürlichen Kreisläufen orientiert, nachhaltig und klimaneutral ist – das ist das Ziel der Bioökonomiestrategie der Bundesregierung. Doch entwickelt sich die Bioökonomie in allen Bereichen in die gewünschte Richtung? Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen. Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut ...
Ein DokumentmehrEin Klimasozialfonds für eine Klimapolitik, die niemanden zurücklässt
Ein DokumentmehrSave the Date: vom 12.-14. Mai „Bundeswehr Olympix 2023“ Jugendsport-Event in der Sportschule Warendorf
Ein DokumentmehrFortschreibung der AGRAPA-Selbstverpflichtungserklärung
Ein Dokumentmehr
- 2
Die Wasserlinie in 100 Jahren: MERA25 setzt Zeichen am Parteibüro der Grünen und der Bürgerschaft
Ein Dokumentmehr Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Dringender Bürokratieabbau: 32 konkrete Vorschläge des Bäckerhandwerks
2 Dokumentemehr- 2
Dieses Wochenende: MERA25 Aktivist:innen setzen Zeichen an Bürgerschaft, Rathaus und dem Parteibüro der Grünen
Ein Dokumentmehr Schultze & Braun GmbH & Co. KG
2Schuhhersteller und -händler EOD führt Sanierung im vorläufigen Insolvenzverfahren fort
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Neuer Vorsitz der dena-Geschäftsführung bestellt
Neuer Vorsitz der dena-Geschäftsführung bestellt Gesellschafter und Aufsichtsrat der dena haben Michael Schäfer (50) mit Wirkung zum 15. Juni 2023 zum neuen Vorsitzenden der dena-Geschäftsführung bestellt. Der Verwaltungswissenschaftler wird die Geschäfte der dena gemeinsam mit Kristina Haverkamp führen, deren Vertrag verlängert wurde. Berlin, 5. ...
2 DokumentemehrKoalitionsvertrag für Berlin: „Mehr Eigentum, weniger Enteignung“
PRESSEMITTEILUNG Koalitionsvertrag für Berlin: „Mehr Eigentum, weniger Enteignung“ Berlin, 03.04.2023 – Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD in Berlin steht. Der IVD Berlin-Brandenburg begrüßt die Maßnahmen zur Förderung von Wohneigentum, die darin vorgesehen sind. Laut dem neuen ...
Ein Dokumentmehr
RDA Internationaler Bustouristik Verband
Einführung des Deutschlandtickets ohne Fernbusverkehre endgültig beschlossen
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Save the Date – DBUgoesBrussels „Green Deal für Textilien: Warum die Circular Economy in Mode kommen muss“
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Aufwuchs: Kommando Spezialkräfte der Marine wird fast verdoppelt
2 DokumentemehrVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB drängt auf Mitspracherecht der Pflege bei Krankenhausreform
VdPB drängt auf Mitspracherecht der Pflege bei Krankenhausreform Sicherstellung der pflegerischen Akutversorgung bislang in den Verhandlungen vernachlässigt / VdPB sieht Pflegeausbildung gefährdet / Fehleinschätzung der Regierungskommission bei Personaleffekten der geplanten Reform München, 30.03.2023 – Die Vereinigung der Pflegenden in Bayern ...
2 DokumentemehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Insolvenzverwalter zahlt zweite Hälfte des Sozialplans für Beschäftigte des Mansfelder Aluminiumwerks aus
Ein DokumentmehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
GELBE HAND: Wettbewerb 2023 // Preisverleihung am 31. März in Würzburg
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Erfolgreiches Miteinander - Rückkehrerappell für Ausbildungseinsatz Gazelle
2 DokumentemehrWohnungsbau auf dem Tempelhofer Feld wäre ein positives Signal für die Stadt
PRESSEMITTEILUNG Wohnungsbau auf dem Tempelhofer Feld wäre ein positives Signal für die Stadt Berlin, 27.03.2023 – Medienberichten zufolge plant die neue Berliner Regierung aus CDU und SPD, den Rand des Tempelhofer Feldes für den Wohnungsneubau zu nutzen. Der IVD Berlin-Brandenburg wertet den ...
Ein DokumentmehrDie deutsch-niederländische Zusammenarbeit wird am 30. März weiter ausgebaut: Appell anlässlich der Unterstellung der 13. Niederländischen Leichten Brigade unter die deutsche 10. Panzerdivision
Strausberg, 27.03.2023 (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügt erhalten Sie eine Korrektur der letzten Pressemitteilung des Presse- und Informationszentrums des Heeres. Der in der Pressemitteilung angegebene Link für weiterführende ...
2 DokumentemehrDie deutsch-niederländische Zusammenarbeit wird am 30. März weiter ausgebaut: Appell anlässlich der Unterstellung der 13. Niederländischen Leichten Brigade unter die deutsche 10. Panzerdivision
Strausberg, 27.03.2023 (ots) - Am Donnerstag besiegeln der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius und seine niederländische Amtskollegin Kajsa Ollongren in Veitshöchheim ein neues Kapitel der erfolgreichen militärischen Zusammenarbeit ...
2 DokumentemehrMERA25 gibt die Unterstützung durch die Klimaliste Deutschland zur Bremer Bürgerschaftswahl bekannt: Hier formt sich die radikale, progressive und grüne politische Kraft für Bremen
Ein DokumentmehrPflegeversicherung in der Krise: Aktuelle Reformpläne greifen zu kurz
Die große Mehrheit der Deutschen erwartet deutlich größere Anstrengungen, um die Pflegeversicherung aus der Krise zu führen. Das geht aus einer Forsa-Befragung im Auftrag der DAK-Gesundheit hervor. Gemeinsam ...
5 Dokumentemehr
GWU Eckernförde und wankendorfer: 121 neue Wohnungen für Kiel
Ein DokumentmehrGroßer Zapfenstreich anlässlich der Verabschiedung von Generalleutnant Johann Langenegger und Übergabe des Kommandos über das Deutsche Feldheer am 23.03.2023 in München
Strausberg (ots) - Generalleutnant Alfons Mais, Inspekteur des Heeres, verabschiedet am kommenden Donnerstag den Kommandeur Einsatz und Stellvertreter des Inspekteurs des Heeres, Generalleutnant Johann Langenegger, mit einem Großen Zapfenstreich in ...
3 DokumentemehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: „Ein Gewöhnungs-Effekt beim Rückgang des Wohnungsbaus wäre fatal – es braucht jetzt entschiedenes politisches Umdenken“
ZIA: „Ein Gewöhnungs-Effekt beim Rückgang des Wohnungsbaus wäre fatal – es braucht jetzt entschiedenes politisches Umdenken“ Berlin, 17.3.2023 – Der Spitzenverband der Immobilienbranche, ZIA, sieht die aktuelle Entwicklung bei den ...
Ein DokumentmehrZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
4Christian Müller aus Mülheim an der Ruhr ist neuer ZVA-Präsident
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Pflegeheimbetreiber HANSA stellt fünf Gesellschaften über Sanierungsverfahren wirtschaftlich neu auf
Pflegeheimbetreiber HANSA stellt fünf Gesellschaften über Sanierungsverfahren wirtschaftlich neu auf - Versorgung und Betreuung der Bewohner der 23 Senioren- und Pflegezentren vollumfänglich gewährleistet – ambulanter Pflegedienst und die ...
Ein DokumentmehrIVD Berlin-Brandenburg zum Start der Koalitionsgespräche: Wo sind die Maßnahmen zur Bildung von Wohneigentum?
PRESSEMITTEILUNG IVD Berlin-Brandenburg zum Start der Koalitionsgespräche: Wo sind die Maßnahmen zur Bildung von Wohneigentum? Berlin, 13.03.2023 – In ihrem Sondierungspapier zur Regierungsbildung in Berlin sprechen sich CDU und SPD für mehr ...
Ein Dokumentmehr