Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Marschewski: Vorgehen der „Polnischen Treuhand“ ist menschenverachtend

Berlin (ots)

Zu den Presseberichten, wonach Mitglieder der
„Polnischen Treuhand“ eine Pappfigur verbrannt haben, die die
BdV-Präsidentin und Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach darstellt,
erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe „Vertriebene und
Flüchtlinge“ der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erwin Marschewski MdB:
Das Verbrennen von Pappfiguren, die ein Synonym für lebende
Personen darstellen, stellt eine unglaubliche Verrohung der Sitten
dar und ist Kennzeichen des politischen Extremismus.
Derartige abstoßende Handlungen waren bisher vor allem ein
Kennzeichen des fundamentalen Islamismus. Sie richten sich zudem
gegen die Menschenwürde des Betroffenen.
Das Vorgehen der „Polnischen Treuhand“ ist daher schärfstens zu
verurteilen.
Ich fordere die Polnische Regierung und den Sejm auf, eine
eindeutige Stellungnahme gegenüber dieser Organisation abzugeben.
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 23.02.2005 – 13:02

    Hasselfeldt: Dichtung und Wahrheit bei „Hartz IV“

    Berlin (ots) - Anlässlich der anhaltenden Diskussion um Finanzierungsfragen und Vollzugsprobleme von „Hartz IV“ erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gerda Hasselfeldt MdB: Dass Bundeswirtschaftsminister Clement versucht, die Kommunen für die in der Bundesrepublik einmalig hohe Arbeitslosenzahl verantwortlich zu machen und gleichzeitig die festgeschriebene finanzielle ...

  • 23.02.2005 – 12:15

    Eichhorn: Weniger Bürokratie in Heimen

    Berlin (ots) - Anlässlich der Einbringung des Antrages „Weniger Bürokratie in Heimen“ in den Deutschen Bundestag erklärt die seniorenpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Eichhorn MdB: Damit Pflegekräften in Deutschland wieder mehr Zeit für die Versorgung und Betreuung der Pflegebedürftigen zur Verfügung steht, müssen diese von unnötigen bürokratischen Aufgaben entlastet werden. ...

  • 23.02.2005 – 12:01

    Klaeden: Verteidigung Fischers immer unglaubwürdiger

    Berlin (ots) - Zu den heutigen Presseveröffentlichungen im STERN und in der FAZ erklärt der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im 2. Untersuchungsausschuss der 15. Wahlperiode, Eckart von Klaeden MdB: Nach den heute in den Medien veröffentlichten Zusammenhängen wird die Festlegung des Auswärtigen Amtes, dass Bundesminister Fischer erst 2003 von den Missständen in den Deutschen Botschaften erfahren habe, ...