Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Filtern
  • 16.01.2002 – 15:44

    BDZV: Schritt zurück beim geplanten Urhebervertragsgesetz

    Berlin (ots) - Als weitere Verschärfung der Konfrontation hat der Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, heute in Berlin die neuen "Formulierungshilfen" des Bundesjustizministeriums zum Entwurf des geplanten Urhebervertragsgesetzes bezeichnet. Habe bisher in zahlreichen Gesprächen zwischen Verwertern, Urhebern und der Bundesjustizministerin immerhin Einigkeit darüber erzielt ...

  • 23.11.2001 – 13:15

    Europäische Zeitungsverleger kritisieren Regierungspläne für neues Urhebervertragsgesetz

    Brüssel/Berlin (ots) - Die Zeitungsverleger in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben die Pläne der Bundesregierung für ein neues Urhebervertragsgesetz scharf kritisiert. Es sei nicht nachvollziehbar, warum die Bundesregierung mit kollektiven Vergütungsregeln (§ 36 des Regierungsentwurfs) ein Instrumentarium einführen wolle, das im Widerspruch zum ...

  • 20.11.2001 – 12:23

    BDZV: Änderungen beim geplanten Urhebervertragsgesetz sind unzureichend

    Berlin (ots) - Als unzureichend hat das Präsidium des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin die bekannt gewordenen Änderungen am Entwurf des Urhebervertragsrechts bezeichnet. Nach wie vor sollen die Honorare für Autoren durch kollektive Vergütungsregeln festgesetzt werden. Unverändert ist geplant, dass im Streit die Oberlandesgerichte ...

  • 20.11.2001 – 11:24

    Preis der Zeitungsverleger für die beste Karikatur

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat den Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen ausgeschrieben. Die mit 10.000 Mark dotierte Auszeichnung wird im Januar 2002 vergeben. Ziel sei es, mit diesem Preis die Bedeutung der Karikatur für die Meinungsseiten der Zeitungen hervorzuheben und diese wichtige Darstellungsform zu fördern, erklärte BDZV-Präsident Helmut Heinen. Gerade in ...

  • 17.09.2001 – 13:36

    Verleger und Werbewirtschaft starten Kampagne für ein anderes Urhebervertragsgesetz

    Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) Börsenverein des deutschen Buchhandels Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) Gesamtverband Werbeagenturen Mit einer breit angelegten öffentlichen Kampagne wollen ...

  • 17.09.2001 – 12:53

    Karlheinz Röthemeier neuer Vize-Präsident des BDZV

    Berlin (ots) - Karlheinz Röthemeier ist neuer Vize-Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV). Die Delegiertenversammlung, das höchste Beschlussgremium der Organisation, wählte den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Rhein Main in Mainz heute in Berlin zum Mitglied dieses Gremiums. Röthemeier ist ferner Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Presse-Agentur und seit 1987 ...

  • 14.09.2001 – 16:13

    BDZV erwartet mehr als 500 Teilnehmer beim Zeitungskongress in Berlin

    Berlin (ots) - Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin wird als Gastrednerin gemeinsam mit BDZV-Präsident Helmut Heinen den Zeitungskongress 2001 des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) am 17. September in Berlin eröffnen. Erwartet werden mehr als 500 Teilnehmer aus Verlagen, Politik, Wirtschaft und Kultur. Im Mittelpunkt der zweitägigen ...

  • 24.07.2001 – 11:57

    Verlegerpräsidenten Burda und Heinen: Weg mit dem Entwurf für neues Urhebervertragsgesetz

    Berlin (ots) - Die Präsidenten des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), Helmut Heinen und Dr. Hubert Burda, kündigten anlässlich ihres Spitzengesprächs am vergangenen Wochenende in München weiteren Widerstand gegen den Entwurf des neuen Urhebervertragsgesetzes an. Der Regierungsentwurf ...