Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Filtern
  • 23.09.2010 – 16:15

    BDZV: "Zeitungen müssen Prüfungsthema in den Schulen werden"

    Berlin (ots) - Zeitungen müssen Prüfungsthema in den Schulen werden. Das forderte heute der Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, anlässlich der zweiten Jahrestagung der Nationalen Initiative Printmedien in Berlin: "Wenn Zeitungen in der Demokratie eine öffentliche Funktion besitzen - worüber es keine ...

  • 23.09.2010 – 13:36

    Verlegerverbände: BDI-Erklärung inkonsequent und pressefeindlich

    Berlin (ots) - Die gemeinsame Erklärung unter Federführung des BDI zum "Vorhaben eines Leistungsschutzrechtes für Presseverleger" ist bei den Verlagen auf Unverständnis und Irritation gestoßen. Verlage bieten der deutschen Wirtschaft im Internet Tag für Tag ein grenzenloses und bislang kostenloses Wissen / Geplant sind ausschließlich freie Dienstleistungsverträge "BDZV und VDZ fordern einen angemessenen Schutz der ...

  • 20.09.2010 – 20:00

    Bürgerpreis der deutschen Zeitungen für Thomas Beckmann

    Essen (ots) - Der erstmals ausgeschriebene Bürgerpreis der deutschen Zeitungen geht an Thomas Beckmann aus Düsseldorf. Das hat die Chefredakteurs-Jury heute beim Zeitungskongress des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Essen entschieden. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Die Jury würdigte mit der Auszeichnung den Einsatz des berühmten Musikers für Obdachlose. Der Cellist Beckmann habe sein Talent ...

  • 12.02.2010 – 13:42

    BDZV: NDR-Pläne für tagesschau.de verhöhnen Intentionen des Gesetzgebers

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Berlin an die Rundfunkräte der übrigen ARD-Sender appelliert, keinesfalls der Entscheidung des NDR-Rundfunkrats zuzustimmen, wonach das gebührenfinanzierte Textangebot tagesschau.de im Netz künftig keinerlei Einschränkungen unterliegen soll. Das sei ein "absolut unglaublicher Vorgang", ...

  • 26.01.2010 – 19:00

    Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen an Mathias Hühn

    Berlin (ots) - Der Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen geht in diesem Jahr an Mathias Hühn. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) wird heute Abend in Berlin überreicht. Mathias Hühn zeichnet vor allem für die "taz - die tageszeitung" (Berlin). Gegenstand seiner preisgekrönten Karikatur ist die Selbstentleibung der SPD durch das unbedingte Festhalten des ...

  • 22.12.2009 – 13:40

    Zeitungsverleger fordern Stopp für kostenloses ARD-"Tagesschau"-App

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Berlin das Vorhaben der ARD kritisiert, Inhalte der Nachrichtensendung "Tagesschau" als so genanntes App kostenlos für Smartphones anzubieten. Damit drohe der gebührenfinanzierte öffentlich-rechtliche Sender, ein neues Geschäftsfeld der privatwirtschaftlich organisierten Presse bereits ...

  • 08.12.2009 – 10:45

    Bewerbungsfrist 15. Februar: Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis

    Berlin (ots) - Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus ist erneut ausgeschrieben: Bewerber müssen ihre Arbeiten bis spätestens 15. Februar 2010 eingereicht haben. Mit den fünf gleichrangigen und mit je 6.000 Euro dotierten Einzelpreisen werden Medienmacher ausgezeichnet, die "das ...